Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.878 Ergebnisse für vertrag frist

Kündigung aufgrund ärztlichen Rates
vom 15.9.2021 für 48 €
Seit gut einem Jahr kämpfe ich innerhalb meiner Arbeitsstelle um mehr Tätigkeiten, da ich zunehmend UNTERfordert bin und mich das mental sehr belastet. Ich arbeite auf Station einer Klinik als sogenannter Schreibtischdienst. Tackern, lochen, abheften, Telefon.
Verpflichtung zur Rückzahlung von Fortbildungskosten
vom 2.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: AG fördert zum Teil ein berufsbegleitendes Studium des AN.Das Studium wird in Fernstudium erbracht und an 22 Präzenstagen die eine Anwesenheit erforderten. Für 50% der Präzenztage gewährte der AG bezahlten Urlaub. Für die andere Hälfte mußte der AN seinen Jahrsurlaub aufwenden.
Arbeitsrecht/Pausenregelung
vom 20.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in einem Krankenhaus im Schichtdienst. Im Nachtdienst ist man als Stationsarzt alleine auf der Intensivstation. Das Einhalten der Pausen im Sinne des Gesetzes (also wirklich "physisch" abwesend zu sein), ist nicht möglich (weil man ja alleine ist und die Station nicht verlassen darf).
Kündigung nach der Elternzeit & Abfindung
vom 3.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt stellt sich dar: 35jährige AN, 11 Jahre Betriebszugehörigkeit bei einer AG mit über 10000 Mitarbeitern, das dritte Jahr in Elternzeit, Ende der Elternzeit 08/12, davor 70% Teilzeit gearbeitet, da schon ein Kind Zuhause. Bereits im 01/2011 habe ich den Wunsch schriftlich geäußert im August/2011 zurückzukommen, wurde dann aber aus betrieblichen Gründen gebeten, meine Elternzeit auf 3 Jahre zu verlängern. (Die obligatorische Frage ob ich kein 3.
Richtigstellung
vom 4.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor einiger Zeit von meinem damaligen Arbeitgeber die fristlose Kündigung erhalten. Hierüber (fristlose Kündigung, Unregelmäßigkeiten, keine Kavaliersdelikte...) wurde auch die gesamte Belegschaft (ca. 200 Personen) und zudem noch einige externe Mitarbeiter und auch Kunden informiert. Ich habe gegen die Kündigung geklagt.
Hausverbot an Azubi- Vater
vom 3.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe ein Ladengeschäft mit angeschlossener Werkstatt. Ich bin allein mit zwei Auszubildenden in diesem Geschäft. Mit einer Auszubildenden gibt es seit über einem Jahr viel Ärger.
Gehaltskürzung nach Personalgespräch
vom 19.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (41 Jahre) bin seit 1999 bei einer Unternehmensberatung (Aktiengesellschaft, ca. 40 Angestellte) angestellt. Mein Gehalt setzt sich aus einem Fixgehalt und einem variablen Anteil zusammen, der von der Anzahl der fakturierten Tage abhängt. Während meines letzten Personalgesprächs (letzte Woche) wurde mir eröffnet, dass mein Fixgehalt um 24 % gekürzt werden soll, wirksam ab 1.1.2007.
Vorzeitige Kündigung wegen Mobbing-Attacken?
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit achtzehn Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber beschäftigt. Da ich seit geraumer Zeit Anlass für Mobbing-Attacken bin, habe ich mich nach einem anderen Arbeitsplatz umgeschaut und hier ein gutes Angebot zum 01.05.2008 erhalten. Ich habe daraufhin mein Arbeitsverhältnis zum 30.04.2008 gekündigt.
Rückforderung von Weiterbildungskosten bei Aufhebung
vom 19.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsgelehrte, ich bin als „normaler“ Verwaltungsangestellter beschäftigt, beende gerade ein 2-jähriges berufsbegleitendes MBA-Studium (Management), dass mir mein AG durch Freistellungen und durch Übernahme von 50% Studiengebühr förderte. Die anderen 50% (5000,-) trug ich. Geregelt wurde dies in einem „Fortbildungsvertrag“, der auch eine Bindungsfrist mit Rückzahlungsvereinbarung enthält.
Gehaltsforderung/Finanzierungsvertrag
vom 2.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich weiß gar nicht genau in welches "Recht" meine Fragen zielen, und fange einfach mal an... 1999 wurde unsere EV in eine GmbH mit drei Gesellschaftern umgewandelt. Okt 2005 übernahm einer der Gesellschafter die Geschäftsführung und der bish. Gesch.
Elternzeit, Kündigung, Aufhebungsvertrag
vom 23.7.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin seit Anfang letzten Jahres Angestellter eines Tochterunternehmens (GmbH mit ca. 50 Mitarbeitern) eines deutschen Konzerns. Meine Frau erwartet im Oktober unser erstes Kind, und ich hatte geplant, ab der Geburt 12 Monate Elternzeit in Anspruch zu nehmen. Da der damit einhergehende Kündigungsschutz erst 8 Wochen vor Beginn der Elternzeit greift, habe ich den Antrag noch nicht bei meinem Arbeitgeber gestellt.
Freiwillige Betriebsvereinbarung / Altersteilzeit
vom 14.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. eines Problems mit meinem Arbeitgeber: Ich (Jahrgang 1951) arbeite seit 15 Jahren in dem betreffenden Unternehmen. Seit mittlerweile über drei Jahren versuche ich mich, mit meinem Arbeitgeber über eine Regelung zur Altersteilzeit zu einigen. Allerdings wurde ich immer wieder vertröstet mit den Worten, dass es geprüft werde.
Regelmäßiges Arbeitsverhältnis ohne Arbeitsvertrag
vom 4.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einem Unternehmen seit elf Jahren beschäftigt. Erste sechs Jahre war ich als studentische Mitarbeiter tätig. seit dem Abschluss meines Studiums arbeite ich weiterhin für das gleiche Unternehmen. Mein alter Studentenvertrag hat seine Gültigkeit verloren, da ich kein Student mehr bin.
Recht auf Aufhebungsvertrag? Freistellung, Resturlaub, Zeugnis, Grund des Austritts?
vom 12.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe meinen Arbeitgeber um einen Aufhebungsvertrag gebeten, da ich zum 1.10.15. einen neuen Job annehmen möchte. Die Reaktion meines Arbeitgebers ist bisher sehr zurückhaltend bzw. er hat noch nicht entschieden, ob er meinem Wunsch nachkommt. Der Grund: Meine vertragliche Kündigungsfrist wäre länger (Antritt des neuen Jobs wäre erst zum 1.1.16 möglich), er müsste mir also entgegenkommen.
Vereinbarung Teilzeit öffentlicher Dienst NRW
vom 5.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mir wird eine unbefristete, volle Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer staatlichen Universität in NRW (Entgeltgruppe E 13) angeboten. Vertragspartner wäre die Universität, es gilt der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder. Meine Frage: Kann im Zuge der Vertragsverhandlung verbindlich vereinbart werden, dass ich zunächst für einen begrenzten, zuvor festgelegten Zeitraum mit reduziertem Umfang (z.B. 80%, was ich aus privaten Gründen - Kindeserziehung - gerne so machen würde) tätig werde, und nach Ablauf dieses Zeitraums automatisch (also ohne, dass eine weitere Vereinbarung nötig würde, bzw., ohne, dass eine Vertragspartei dies einseitig ändern kann) mit vollem Umfang (100%) weiterarbeite?