Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.697 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Rücktritt nach mündlicher Zusage
vom 5.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich hatte im vergangenen Monat einen Bewerbungsprozess bei einem Unternehmen. Vor genau einer Woche (Montag) wurde mir telefonisch gesagt, dass ich den Job bekommen habe. Am Dienstag wurde mir der Rohvertrag zugesendet plus ein Angebot was das Gehalt betrifft, die Urlaubstage und der Home Office Regelung.
Treuepflichten nach Kündigung
vom 8.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne meinen Arbeitsvertrag kündigen, um mich selbstständig zu machen. ... Hier ein Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: "Nach der Vertragslaufzeit ist der Arbeitnehmer verpflichtet, die verkehrsüblichen Treupflichten bei Aufnahme einer Tätigkeit in einem konkurrierenden Unternehmen als Inhaber, Gesellschafter oder Arbeitnehmer zu beachten."
Kündigungsfrist durch Arbeitnehmer
vom 2.4.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich kündigen da ich in einem anderen Unternehmen anfangen möchte. ... So sagte es das Personalbüro mit Verweis auf den Arbeitsvertrag. In meinem Arbeitsvertrag steht dazu folgendes: Beendigung des Arbeitsverhältnisses - Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. - Verlängert sich die gesetzliche Kündigungsfrist für eine Kündigung durch Firma X, so gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch für eine Kündigung durch Herrn Mustermann.
Kündigungsfristen - alle Arbeitnehmer gleich zu behandeln ?
vom 12.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende vereinbart. Ich habe Ende Juni mit meinem Chef gesprochen und ihm mitgeteilt, dass ich den Vertrag gerne kündigen möchte, aber wenn möglich einen Aufhebungsvertrag zum 31.08.2018 abschließen möchte. ... Nun habe ich erfahren, dass meine Kollegen in ihrem Arbeitsvertrag die gesetzliche Kündigungsfrist vereinbart haben.
Kündingung einer Arbeitnehmnerin (Kleinbetrieb)
vom 11.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einer müssen wir nun kündigen, da die Umsätze rückläufig sind. - Alter der Arbeitnehmerin: 60 Jahre - angestellt seit März 2012 - Eingliederungszuschuss für Ältere (EGZ) erhalten (40%) vom 29.03.12 - 28.03.13 - in den Bedingungen des EGZ sind keine Klauseln der zwingenden Weiterbeschäftigung enthalten - im Arbeitsvertrag ist die Regel-Kündigunsfrist festgehalten Frage: - kann ohne Begründung fristgerecht laut Arbeitsvertrag zum 15.07.13 gekündigt werden?
Sperrzeit ALG 1
vom 18.12.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag mit unwiderruflicher Freistellung Im Mai 2013 habe ich den Aufhebungsvertrag unterschrieben (Alternative b ohne Abfindung) - zum 1.11.2013 wurde ich unwiderruflich freigestellt mit Fortzahlung der Bezüge gem. Arbeitsvertrag bis 28.2.2014 (4 Monate Urlaub Langzeitkonto) - und ab 1.3.2014 bis 29.2.2016 unwiderrufliche Freistellung mit Fortzahlung der Bezüge gem. Arbeitsvertrag (das ist die Umwandlung der Abfindung) Nach meinem Kenntnisstand hat das Beschäftigungsverhältnis durch die unwiderrufliche Freistellung am 31.10.2013 bzw. 28.2.2014 geendet. das Arbeitsverhältnis endet am 29.2.2016.
Mitteilung Ende Elternzeit
vom 27.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Schwangerschaftsvertretung, deren Arbeitsvertrag derzeit für 1 Jahr befristet ist, verständlicherweise Planungssicherheit braucht, ob eine Stellenverlängerung möglich ist, möchte ich anfragen, mit welcher Frist eine Mitarbeiterin mitteilen muß, ob sie nach einem Jahr wieder in Vollzeit arbeiten wird, oder nicht.
Fristlose Kündigug während Probezeit ohne Grund und Abmahnung
vom 21.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., hiermit kündigen wir bestehenden Arbeitsvertrag vom 13.09.2013 fristlos mit soforiger Wirkung. ... Kann mich der AG ohne erfolgte Abmahnung und ohne Angabe des Grundes einfach fristlos mit sofortiger Wirkung kündigen oder muss sich der AG an die gesetzliche Kündigungsfrist von 2 Wochen halten?