Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.787 Ergebnisse für vertrag anspruch

Rückzahlung 13. Gehalt (Weihnachtsgeld) bei Kündigung
vom 10.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag habe ich Anspruch auf Weihnachtsgeld (100 % des letzten Gehaltes). Hierzu stehen in meinem Vertrag folgende 2 Passagen: "Der Arbeitnehmer dessen Arbeitsverhältnis bis zum Jahresende besteht, erhält eine Gratifikation in Höhe von 100 % der zuletzt bezogenen Monatsvergütung, die mit der Gehaltsabrechnung für November abzurechnen und auszuzahlen ist. ... Eigentlich wiedersprechen sich diese beiden Passagen im Vertrag.
Arbeitszeitänderung - Neuer Arbeitsvertrag nötig?
vom 11.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es normal das wegen einer Arbeitszeitverkürzung ein neuer Vertrag aufgesetzt wird, macht man das nicht als Änderungsvertrag? Falls die Firma darauf besteht, möchten wir natürlich das die Kündigungsfristen, eventuelle Ansprüche auf Abfindungen und sonstige Rechte der Arbeitsnehmers auf das tatsächliche Eintrittdatum (1986) bezogen wird. Ist das mit dem Satz laut neuem Vertrag: „Als anrechenbares Eintrittsdatum gilt der xx.xx.1986.“ so ausreichend genug beschreiben?
Nebentätigkeit während der ATZ Freistellungsphase ab Juli 2023
vom 6.12.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ich während der Freistellungsphase im Ausland (Nicht EU) eine Tätigkeit annehmen, die nicht dem § 8 SGB IV (Geringfügigkeitsgrenze € 450,- ) entspricht, dieser Absatz über das Verbot von Nebentätigkeiten und selbstständige Arbeit nach § 8 SGB IV ist auch Bestandteil meines aktuellen ATZ Vertrages mit meinem Arbeitgeber.
Erstellung eines Arbeitsvertrages
vom 29.9.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag ist unbefristet. ... Urlaub Der Arbeitnehmer hat im ersten Jahr Anspruch auf 25 Urlaubstage. ... Berlin, den [Datum] Ich bitte um einen in Deutschland rechtsgültigen Vertrag.
Welche Gründe gibt es, um Gehälter rechtswirksam einzubehalten?
vom 27.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mitarbeiter droht mit einem Prozess vor dem Arbeitsgericht, da dieser seit ca. 12 Monaten kein Gehalt bekommen hat. Aufgrund dessen, dass der Ehepartner (Mitgesellschafter der Firma) der Firma selbst größere Summen aus Überentnahmen schuldet, konnte das Gehalt des anderen Ehepartners (Mitarbeiters) nicht gezahlt werden. Da es sich um ein kleines Familienunternehmen handelt, wurden die beiden Personen so zu sagen intern als Stamm behandelt.
Selbst gekündigt - nach Erhalt der Kündigungsbestätigung Änderung der urlaubstage-
vom 17.8.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe am 11.08.2020 meine Kündigung in meinem jetzigen betrieb in welchem ich seit 4 Jahren tätig bin ( 3x 1 Jahresvertrag, anschließend unbefristeten Vertrag in einer anderen Firma jedoch gleicher Geschäftsführer) abgeschickt und habe 3 Tage später die Kündigungsbestätigung im Briefkasten gehabt, mit meiner Anzahl von Rest Urlaubstagen so wie den letzten Arbeitstag + Urlaub, in diesem Schreiben steht, dass mir noch 13 Urlaubstage zustehen würden. Nun habe ich eine Email erhalten, dass das Lohnbüro meine Urlaubstage falsch berechnet hätte, da ich meinen neuen Vertrag erst am 1.4 dieses Jahres abgeschlossen habe und somit nicht länger als 6 monate beschäftigt bin in dem Betrieb.
§ 15 BEEG Stundenerhöhung
vom 13.6.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/15.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 15 BEEG: Anspruch auf Elternzeit">§ 15 Abs. 5 S. 4 BEEG</a> würden mir meines Erachtens ab 14.07.2012 (wenn mein Kind 3 Jahre alt wird) wieder 36h zustehen.
Kündigung trotzdem wirksam?
vom 12.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Fall würde das doch bedeuten, ich muss bis zum 30.09.2016 meine Kündigung eingereicht haben, um zum 31.12.2016 aus dem Vertrag rauszukommen?... Oder habe ich noch eine andere Möglichkeit doch früher aus diesem Vertrag rauszukommen?
Aufhebungsvertrag Kündigung nach Kündigungsfrist möglich
vom 29.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hab ein angebot bekommen was ich gerne annehmen möchte. meine kündigungsfrist ist schon abgelaufen (6wochen zum quartalsende) der neue job soll zum 1.4. oder spätestens zum 15.4. angetreten werden. dies hab ich versucht meinem aktuellen arbeitgeber zu erklären, aber er sieht nur das quartalsende und lässt mich nicht. für mich besteht das problem, dass ich bis zum 7.3. den vertrag unterschreiben muss, mein neuer "ag" hat sogar 2 wochen zum arbeitsbeginn ergänzt(so dass es jetzt auch 6 Wochen wären). ich hab nicht gedacht dass mein ag so "eigennützig" sein würde, ich hab ihm angeboten sogar auch jederzeit zu helfen wenn probleme mit der nachfolgerin bestehen, das ich ihr zur seite stehe und sie einarbeite und mir gründlich zeit nehme sie einzuarbeiten. er meint, dass weiss er dass ich das machen würde. kommt mir aber nicht wirklich entgegen, dass ich wenigstens zum 15. meinen neuen job antreten kann. ich werde da jetzt sowieso nicht bleiben, der job ist wirklich mein "traumjob" das was ich wirklich machen möchte. er scheint es mir nicht zu gönnen, dass ich einen "besseren" job zur verfügung habe. er meint hier läuft doch alles super, ich soll auch die menschliche seite sehen, das tolle arbeitsklima... aber er schein die nicht zu sehen. aber hier ist eine chance für mich, die ich so gerne ergreifen möchte. er sagt ich kann ihm am montag bescheid geben, ich soll nochmal überlegen ob ich bei ihm bleibe, was er möchte, aber ich möchte nicht meine zukunft von ihm abhängig machen lassen. wenn ich ihm aber am montag sage, dass ich den neuen job antreten möchte, lässt er mich trotzdem nicht zum 15.spätestens, das finde ich unfair. was bringt mir das. einen anderen job kann ich ja trotzdem suchen, aber es geht mir ja um den einen job. gibt es denn keine möglichkeit für mich, da raus zu kommen?