Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Ordentliche Kündigung + Ausschluss von Kündigungsschutz
vom 17.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich mit mehreren Vorgesetzten versucht habe darüber zu sprechen, habe ich mich schriftlich an meinen Arbeitgeber gewandt, mit Fristsetzung und Klageandrohung. ... Ich habe bereits Kündigungsschutzklage eingereicht, mein Arbeitgeber rechtfertigt die Wirksamkeit der Kündigung mit Verweis auf eine Regelung im Arbeitsvertrag, die wie folgt lautet: "§ Während der ersten drei Monate der Tätigkeit können beide Seiten den Vertrag ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung kündigen.
Nacharbeit von ausgefallenen Stunden
vom 20.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin als Angestellte in einer Privatschule tätig. Mein festes Gehalt richtet sich nach der Stundenzahl, die ich im Normalfall unterrichte. Mein Gehalt bekomme ich durchgehend auch während der Schulferien, wenn ich nicht arbeite.
Krankheit in Arbeitszeugnis
vom 3.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bis 30.06.10 als technische Angestellte befristet für zwei Jahre eingestellt. Leider war ich während dieser Zeit häufiger und für längere Zeit krank. Insgesamt etwas über sechs Monate.
Ungültige Befristung des Arbeitsvertrages?
vom 13.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 4 Jahre lang befristet (jeweils 1 Jahr, jeweils immer um ein Jahr verlängert) als studentische Mitarbeiterin (20h) in einer Firma gearbeitet bis zum 31.12.2009. Kurz vor Ablauf des Vertrages erhielt ich die Auskunft, dass mein Vertrag unerwartet aus Budgetgründen leider nicht verlängert werden kann. Alle Verlängerungen erhielt ich immer erst nach dem 1.
Kündigung in der Elternzeit.
vom 22.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eine junge Mutter in der Elternzeit, mit elterngelanspruch über 24 monate, die zur Zeit halbtags arbeitet. Ich hatte leider schon vor meiner Schwangerschaft ein wenig Ärger mit meiner Personalcheffin. Ich habe einen Projektbezogenen befristeten Arbeitsvertrag zum 01.07.2008 unterschrieben.
Pflicht/Bezahlung Überstunden/Bereitschaftsdienst
vom 14.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus dem Arbeitsvertrag bezüglich Überstunden: "Überstunden werden nur dann bezahlt, wenn sie vom Arbeitgeber ausdrücklich angeordnet wurden, die Arbeitszeit voll ausgenutzt wurde oder Nacharbeit nicht durch eigenes Verschulden erforderlich wurde.
Anstellungsvertrag
vom 26.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mitarbeiter verpflichtet sich innerhalb der letzten drei Jahre vor Erreichen der Altersgrenze mit dem Arbeitgeber eine entsprechende Vereinbarung über die Beendigung zum betreffenden Stichtag zu treffen. 5.Freistellung Das Unternehmen ist jederzeit berechtigt, den Mitarbeiter unter Fortzahlung der vertraglichen Bezüge und unter Anrechnung von noch bestehenden Jahresresturlaub von der Verpflichtung zur Erbringung der Arbeitsleistung freizustellen. ... Solange der Mitarbeiter seinen Mitteilungs- und Nachweispflichten nicht nachkommt, ist der Arbeitgeber berechtigt, die Fortzahlung des Entgeltes zu verweigern.
Fristlose Kündigung wegen Arbeitsverweigerung
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin AG und habe folgendes Problem: Meine Mitarbeiterin hat mir 15 min vor Dienstbeginn per SMS mitgeteilt, das sie nicht zur Arbeit kommt. Da mein Unternehmen nur 2 Angestellte hat, ist das für mich schon existenzbedrohend, wenn so kurzfristig und ohne Angabe von wichtigen Gründen, die Arbeit verweigert wird. Rechtfertigt das eine fristlose Kündigung?
Vorgaben für Werksstudent
vom 25.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterliegt die Einstellung eines Werkstudenten einer Altersbegrenzung? Hintergrund der Frage ist, dass im Werkvertrag für Studenten steht, dass diese maximal 30 Jahre alt sein dürfen. Hat dies eine rechtliche Grundlage?
Quartalskündigung bindend?
vom 3.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte meine Stelle als Ärztin alsbald kündigen. In meinem Dienstvertrag steht eine ordentliche Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. Kann ich auch die gesetzliche Frist von 4 Wochen zum Monatsende in Anspruch nehmen auch wenn in meinem Dienstvertrag eine andere Frist geregelt ist?
Nach 6 Monatiger Probezeit soll diese um weitere 6 Monate verlängert werden !
vom 9.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend an die freundlichen Helfer, Mein Mann hat am 15.02.2009 eine neue Stelle angetreten, die Probezeit wäre in diesem Monat zuende gewesen. Auf einer Geschäftsreise im Februar 2009 also vor mehr als 4 Monaten, hat mein Mann potentielle Geschäftspartner zum Essen eingeladen und auch die Getränke gezahlt, dies wurde auch mit Bewirtungsbelegen belegt. Im Juni, 4 Monate später hat es dem Chef nicht gefallen und er hat wegen der Ausgaben eine Abmahnung ausgesprochen und die Probezeit um weitere 6 Monate verlängert.
Formulierung einer golden Paraschute Klausel
vom 17.7.2022 für 80 €
Guten Tag Ich benötige eine entsprechende, Rechtssichere und verbindliche Formulierung einer golden paraschute Klausel.. Die Klausel soll wirksam werden für den Fall einer: Insolvenz, Übernahme, Fusion, Umfirmierung, beim Outsourcing meines Fachbereichs, Auflösen der Gesellschaftsform u.a. Die Klausel wird als Zusatz an meinem Arbeitsvertrag angehangen oder in diesen aufgenommen und sollte daher entsprechend valide formuliert sein.
Kündigung Mitarbeiter
vom 19.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein uns ursprünglich vom Arbeitsamt vermittelter Mitarbeiter hat seinen Arbeitsvertrag nach einem 3/4 Jahr ordentlich gekündigt. Wir müssen diese Stelle nun neu besetzen und wollen dies durch den Mitarbeiter erledigen lassen. Dieser hat allerdings noch 14 Tage Resturlaub, so dass er nach der Kündigung (Frist 4 Wochen) nur noch wenige Wochen verbleiben würde.
Bonusrückzahlung im Falle einer Kündigung
vom 29.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich bin Mitglied der Geschäftsleitung einer mittelständischen Firam aber nicht Gesellschafter. Für das Jahr 2011 überlegt man sich nun, mir evtl. einen Bonus (der ein Monatsgehalt übersteigt) auszubezahlen. Da dieser Bonus rückwirkend für das Jahr 2011 sein soll, und ich das ganze Jahr 2012 weitermitgearbeitet habe, wundere ich mich, ob man den Bonus 2011 trotzdem an eine Frist binden kann.
Kein Firmenwagen mehr: Finanzieller Ausgleich?
vom 26.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu Beginn meiner jetzigen Tätigkeit wurde mir folgendes in einem Zusatzschreiben zu meinem Vertrag schriftlich mitgeteilt: Zur Ausübung Ihrer Tätigkeit sagen wir Ihnen gemäß Firmenwagenrichtlinie ... gültig ab 01.05.2005 einen Firmenwagen nach der Vielfahrerregelung zu." Die Vielfahrerregelung sagt, dass ich mein Firmenfahrzeug nicht durch Gehaltsumwandlung finanzieren muß, sofern ich ein Auto miete, sondern über die 1 %-Regelung überlassen bekomme, da ich mind. 20 T km/Jahr dientlich unterwegs bin. 4 Monate vor Ablauf der Mietzeit möchte ich nun ein neues Auto bestellen. Dabei hat man mir mitgeteilt, dass die Gewährung des Firmenfahrzeugs nunmehr neu geprüft werden muß, da die Firmenwagenrichtlinie entsprechend geändert wurde und nicht mehr jeder Führungskraft ein Auto gewährt wird.
Bank/Außertariflicher Vertrag/ Anspruch auf Bonus trotz Kündigung
vom 9.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin im Bereich Investment Banking angestellt in Deutschland bei einer großen Europäischen Bank. Ich habe einen außertariflichen Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende. Ich möchte zum 31.12.2010 kündigen, der Bonus allerdings für meine erbrachte Leistung 2010 wird erst am 01.April 2011 bezahlt.
Mitarbeitergespräch/ persönliche ZIelerreichung
vom 12.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin als Projektleiter bei einem deutschen Großunternehmen beschäftigt. Bestandteil des Personalentwicklungsprozesses (Entwicklung/ Förderung/ Anerkennung) ist eine Beurteilung der Zielerreichung einmal im Geschäftsjahr. Meine Projekte sind aus - aus meiner Sicht nicht mit meiner persönlichen Leistung verbundenen Gründen - nicht termingerecht/ im Budgetrahmen abgeschlossen worden, Gründe sind dazu z.B.
Krankengeldbezug und Hospitation im Bewerbungsverfahren
vom 30.12.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von diagnostizierten Depressionen bin ich seit 13.07.2021 arbeitsunfähig erkrankt. Ich bin als Pflegefachkraft in einer Klinik- befristet bis 30.04.2022- angestellt und war vor meiner Arbeitsunfähigkeit am Patientenbett tätig. Um mich beruflich neu zu orientieren, bewerbe ich mich derzeit in verschiedenen Arztpraxen und habe bereits 2 Einladungen zu Vorstellungsgesprächen erhalten, die im Januar 2022 stattfinden sollen.