Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

157 Ergebnisse für kündigung klage betriebsrat

Mobbing durch den Arbeitgeber
vom 18.7.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist nunmehr seit ca. 14 Wochen krank (Burnout mit daraus resultierende Nervenschäden) und wird nun seit einiger Zeit bei anberaumten Personalgesprächen immer wieder unter Druck gesetzt: - ob er denn nicht mal wieder arbeiten wolle - er "versaue" die Statistik (Personalausfall - Krankentage und daraus resultierende Zusatzkosten [als Monteur wird er bei Abwesenheit durch externe Dienstleister ersetzt]), das könnte zur Standortschließung führen - er stünde auf der Abschussliste - wenn er wieder in die Arbeit käme, dann könne er seinen bereits Anfang des Jahres beantragten/vereinbarten Urlaub vergessen (dieser Urlaub ist uns allerdings wichtig, da er die Kindergartenschließung überbrücken soll und ich keinen Urlaub bekomme) - wenn er wieder in die Arbeit käme, würde er in nächster Zeit nur noch auf Montage (mit Übernachtungen) arbeiten (obwohl er hier vor Ort im Moment durch Fremdfirmen ersetzt wird und die ja, wie oben angeführt, "die Statistik versauen") Mein Mann ist nun hin und her gerissen, ob er diesem Druck nachgeben, d. h. ab nächster Woche ggf. auch gegen den Rat des Arztes wieder arbeiten gehen soll, oder soll er sich nicht beeindrucken lassen und ggf. auf konkrete Maßnahmen/Repressalien des Arbeitgebers warten? Wie sehen Sie die Sachlage? Der oben beschriebene Zustand ist, wie Sie sich vorstellen können, natürlich kaum förderlich für die Genesung bei Burnout.
Rückstufung von Position und Gehalt nach längerer Krankheit
vom 6.6.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2001 wurde ich bei meinem AG als Projektleiter eingestellt und wurde in den vergangenen Jahren Stück für Stück (z.B. auch als Vertrieb), mit entsprechender Gehaltsanpassung, bis zum Kundenteamleiter befördert. Separate Verträge zur jeweils neuen Tätigkeit gab es nicht, aber schriftliche Mitteilungen zu den Gehaltserhöhungen. 2016 wurde ich krank und fiel für rd. 1,5 Jahre aus (Burn out). Nach meiner Genesung erfolgte eine Wiedereingliederung, allerdings nicht in der alten Position, sondern „erst einmal" im Vertrieb, da man mich langsam wieder an die beruflichen Anforderungen heranführen wolle.
Abmahnung (Arbeitsrecht)
vom 30.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei weiteren Verfehlungen kann dieses Verhalten zu einer Kündigung führen.“ Einige Anmerkungen dazu: In der internen Mitteilung wurde den Lehrkräften untersagt, Fotokopien am hauseigenen Kopierer während der Unterrichtszeit zu erstellen; Kopien sollen grundsätzlich während der Unterrichtspausen hergestellt werden. ... Betriebsrat) mündlich zur Kenntnis, erklärte allerdings, dass, bevor ich meine Unterschrift leiste, noch einige Punkte geklärt werden müssten (beispielsweise Vorgehen bei technischen Problemen [Papierstau etc.]).
Arbeitssuchendmeldung zurücknehmen
vom 9.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Derzeit läuft die Kündigungsschutzklage und ich habe gleichzeitig meinen Anspruch auf Weiterbeschäftigung nach Betriebsverfassungsgesetz § 102 geltend gemacht, da der Betriebsrat meiner Kündigung widersprochen hat. Der Arbeitgeber muss mich also bis zum rechtskräftigen Abschluss der Klage weiterbezahlen / weiterbeschäftigen.
Beleidigung/ Jobsuche während Probezeit
vom 15.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, meine Freundin ist bei ihrem neuen Job unglücklich, weil sie von ihrer Chefin in - aus meiner Sicht - unglaublicher Weise schikaniert wird. So wird ihr zum Beispiel ohne Angabe von Gründen unterstellt, dass sie ihre Arbeitsnachweise (Telefonmarketing) fälschen würde. Zitat: "Das glaube ich nicht, dass Sie so viele Anrufe gemacht haben können!"
Arbeitgeber fordert trotz AU zu Arbeiten.
vom 9.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin momentan in der Probezeit meines Arbeitsvertrages. Am vergangenen Donnerstag habe ich mir den Zeh am Fuß gebrochen. Erstversorgung folge durch das Krankenhaus wo der Zeh getaped worden ist.
Vorgehensweise bei Mobbing durch Vorgesetzten ?
vom 12.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit 10 Monaten habe ich eine neue Stelle in einer Niederlassung eines größeren Konzerns. Mein Vorgesetzter fühlt sich durch meine Qualifikationen bedroht und hat bereits 2 Mitarbeiter, die vor mir für die Position als Sachbearbeiter eingestellt wurden, innerhalb der Probezeit heraus gemobbt. Es fanden 3 Gespräche mit der Geschäftsleitung statt - auf meinen Wunsch- welche aber fruchtlos blieben.
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um nichts falsch zu machen und dass ich richtig kündige noch der Passus aus meinem Vertrag zum Thema Kündigung: Das Anstellungsverhältnis kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende durch Kündigung beendet werden. ... Einen Betriebsrat gibt es bei uns leider nicht an den ich mich wenden könnte. 3)Zur Abmahnung: Kann dies dem Arbeitgeber als ungerechtfertigt ausgelegt werden, da die Abmahnung rein auf einer Aussage basiert?
Abm.
vom 11.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinweis: der Betrieb hat wegen der geringen Mitarbeiteranzahl keinen Betriebsrat. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BetrVG/87.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 87 BetrVG: Mitbestimmungsrechte">§ 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG</a>, weshalb dem Betriebsrat ein erzwingbare Mitbestimmungsrecht zustehen soll. ... Eine Kündigung des Ausbildungsvertrags scheidet ja wohl aus.
"letzte" Möglichkeiten bei Bossing?
vom 9.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich will auf keinen Fall klagen und auch nichts machen, was zuviel Zeit/Geld/Ärger kostet. ... Um meine Fragen zu einer zusammenzufassen: Was für relativ "einfache" und *sinnvolle* rechtliche Möglichkeiten habe ich, gegen psychische Gewalt am Arbeitsplatz vorzugehen, wenn die Chefs schon Bescheid wissen und nichts dagegen tun wollen, es keinen Betriebsrat oder Gewerkschaft gibt, ein Kündigungswunsch bereits besteht und es zu keiner Klage kommen soll?