Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Wie sehen meine Chancen aus früher zu kündigen, z.B. nach 1 Monat ?
vom 27.3.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 25 Jahre alt und arbeite seit 2,5 Jahren als IT Consultant. Ich habe mich entschieden zu kündigen, jedoch ist mir in meinem Arbeitsvertrag folgendes aufgefallen: Kündigungsfristen - Nach der Probezeit 4 Wochen - Nach 1 Jahr sind es 3 Monate - Nach 2 Jahren sind es 6 Monate - Diese Kündigungsfristen gelten für beide Vertragsparteien - Kein Tarifvertrag Wie sehen meine Chancen aus früher zu kündigen, z.B. nach 1 Monat ? Wie soll ich vorgehen?
Festgehalt <> verstetigtes Gehalt
vom 26.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Es geht dabei um die Einhaltung des Mindestlohns. https://www.kuhlen-berlin.de/glossar/mindestlohn : "Üblicherweise verdient ein Arbeitnehmer .. eine pauschal festgelegte Summe x pro Monat. ... Einfacher für den Arbeitgeber ist es, ein sogenanntes verstetigtes Monatsgehalt zu zahlen.
Firmenwagen falsch berechnet
vom 1.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Juli 2023 habe ich ein Poolfahrzeug übernommen. Jetzt ist es aufgefallen das der Wagen 13 Monate falsch berechnet worden ist, mein AG hat mit jetzt 2700€ von meinem Gehalt abgezogen. Darf er das ?
Muss eine Unterschrift unter Arbeitsanweisungen des AG sofort geleistet werden?
vom 10.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist bekannt, dass gemäß Krankenpflegegesetz ein Fehlen bei Ausbildungsveranstaltungen nur wegen Krankheit und anderen nicht vom Schüler/der Schülerin zu vertretenden Gründen zulässig ist und der Beurteilungsmaßstab für letztere Gründe hoch liegt. Mir ist bekannt, dass kein Anspruch auf Verlängerung der Ausbildung besteht, wenn es zu einer Überschreitung der zulässigen Fehlzeit nach Krankenpflegegesetz § 7 kommt.
Anordnung von Überstunden - wie reagieren?
vom 10.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen an einen Experten im Arbeitsrecht zu meinen Möglichkeiten, auf die Anordnung von Überstunden zu reagieren. Ich bin angestellt beschäftigt. Mein Arbeitsvertrag (kein Tarif) hat folgende relevante Stellen: #1 Mit dem Gehalt sind alle Tätigkeiten sowie Überstunden abgegolten. #2 Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40h. #3 Die Arbeitszeit richtet sich nach den jeweiligen geltenden betrieblichen Regelungen. #4 Die geschäftsüblichen Dienstzeiten sollen nach Möglichkeit eingehalten werden. #5 Der Mitarbeiter ist jedoch gehalten, jederzeit, wenn und soweit das Wohl des Unternehmens es verlangt, zur Arbeit zur Verfügung zu stehen. 1.)
Schweigepflicht und Kündigung
vom 29.3.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich arbeite in einer Tochtergesellschaft(GmbH) eines Instituts. Der Geschäftsführer der GmbH hat eine Fremdfirma gegründet(Fremdf. gehört nicht zum Institut)und möchte Personal teilweise dort(halb GmbH des Instituts und Halb Fremdfirma gleiches Produkt) beschäftigen. Dabei geht uns Umsatz verloren.
betriebsbedingte Kündigung auf Wunsch
vom 10.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Arbeitnehmer hatte bei Kritikgesprächen mit dem Arbeitgeber ernsthaft und nach vorausgegangener Erörterung mit dem Betriebsrat wiederholt erklärt, er möchte das Arbeitsverhältnis beenden. Zugleich wünschte er eine Kündigung vom Arbeitgeber, um beim Bezug von Arbeitslosengeld keine Schwierigkeiten zu bekommen. Daraufhin hatte der Arbeitgeber gekündigt.
Wettbewerbsklausel: Wie komme ich da raus?
vom 15.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird ergänzend festgestellt, dass das Wettbewerbsverbot allerding unwirksam wird, wenn der Mitarbeiter das Arbeitsverhältnis rechtswirksam kündigt wegen vertragswidrigen Verhalten der XYZ, allerdings jedenfalls nur dann, wenn der Mitarbeiter vor Ablauf eines Monats nach der Kündigung schriftlich erklärt, daß er sich an die Vereinbarung nicht gebunden erachte; (Der Arbeitnehmer erklärt schon heute dass er sich im Falle seiner rechtswirksamen Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen vertragswidrigen Verhaltens der XYZ nicht an die Wettbewerbsklausel gebunden erachtet) ebenso wird das Wettbewerbsverbot unwirksam, wenn XYZ das Arbeitsverhältnis kündigt, es sei denn, dass für die Kündigung ein erheblicher Anlass in der Person des Mitarbeiters vorliegt oder dass sich XYZ bei der Kündigung bereit erklärt, während der Dauer der Beschränkung dem Mitarbeiter die vollen zuletzt von ihm bezogenen Leistungen gemäß Arbeitsvertrag zu gewähren.
Arbeitsrecht, Kündigung, Urlaubstage fehlen
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, seit November 2024 bin ich krankgeschrieben. Im März 2025 bekam ich die Kündigung zum 30.09.2025. Seit Januar 2025 beziehe ich Krankengeld, bekomme aber von der Firma noch Urlaubsgeld abzüglich der betrieblichen AV überwiesen.
Auslöse, abzüge usw
vom 23.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin auf Montage (Einsatzwechseltätigkeit)tätig. Meine Arbeitszeit beginnt Montag um 7.00 Uhr in der Firma. dann wer noch paar Dinge für die Woche geklärt und dann fahre ich mit einem Firmenwagen deutschlandweit auf Montage. Und komme da entweder Donnerstag abend oder am Freitag zurück.
Arbeit auf Abruf - Arbeitsvertrag
vom 13.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , wir beschäftigen mehrere Mitarbeiter als Minijobber in unserem Restaurant . Die monatliche Stundenzahl und Vergütung ist stark schwankend, da die Mitarbeiter nur nach vorher zwischen ihnen und uns vereinbarten Terminen arbeiten , und es dadurch auf Wunsch des Mitarbeiters auch zu 0 monatlichen Stunden kommen kann . Somit ist es auch schwer möglich eine monatliche Mindeststundenzahl festzulegen, wie es ja bei Arbeit auf Abruf sein soll .
Dienstfähigkeit - Kündigung möglich?
vom 21.2.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitgeber (AG) ist öffentl. ... Nach Krankengeld (Aussteuerung) und ALG (eingeschränkt vermittlungsfähig auch für mehr als 6 Stunden) direkt beim bisherigen Arbeitgeber (fachärztl. ... Ist eine "Dienstfähigkeitsuntersuchung" schon vom Begriff her überhaupt zulässig, da AN nicht beamtet ist, sondern angestellt?