Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.037 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Anstellungsvertrag
vom 26.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag durch einen Anwalt prüfen lassen. ... Vertragsbeginn: 01.XX.2008 Maßgebliches Eintrittsdatum: 01.XX.2008 Die ersten sechs Monate gelten als Probezeit, während der wir und Sie berechtigt sind, das Anstellungsverhältnis jeweils mit einer Kündigungsfrist von 4 Kalender-wochen zum Monatsende zu lösen. ... Bei Verstoß gegen diese Verpflichtung ist die XXXX GmbH berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grunde ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen.
Kündigung / Abfindung
vom 5.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen neuen Vertrag hat der Mitarbeiter nicht unterschrieben, er hatte - als Familienmitglied - aber auch vorher keinen Arbeitsvertrag. ... Falls der Arbeitnehmer selbst kündigen muß, wie ist die gesetzliche Kündigungsfrist ohne Arbeitsvertrag?
Weiterbildungskosten
vom 17.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich schätze die Höhe der Foderung auf ca. 2000€ Während der 28 Monate habe ich noch 4 weiter Lehrgänge (ander Themengebiete )besucht, über die aber kein Vertrag abgeschlossen wurde. Meine Frage ist, muss ich den Vertrag einhalten, und das Risiko der plötzlichen Arbeitslosigkeit eingehen?
nicht antreten einer Arbeitsstelle.
vom 10.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen Arbeisvertrag unterschrieben zum o1.01.2010 und mich dazu entschlossen die Stelle nicht anzutreten.Die Probezeit beträgt 6 Monate kann der Arbeitgeber mich haftbar machen? Oder Schadensersatz verlangen? Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach der Fassung des TVöD für Krankenhäuser .
Urlaubsabgeltungsanspruch: Zeitpunkt Berechnung und Höhe
vom 9.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht darum, dass ich meinen 400€- Nebenjob kündigen möchte und gerne noch bis zum Ablauf der Kündigungsfrist den bezahlten Erholungsurlaub nehmen möchte, bzw. im Nachhinein den Abgeltungsanspruch geltend machen möchte. ... Mit Ablauf der Kündigungsfrist würde sich der Anspruch ja dann in einen Abgeltungsanspruch umwandeln- aber genau da kommen jetzt meine FRAGEN hinsichtlich des Urlaubsentgelts: 1. ... Was würden Sie mir hinsichtlich der Kündigungsfrist und der Geltendmachung von Urlaubsansprüchen raten?
Kündigung bei Insolvenz
vom 15.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat Insolvenz angemeldet, das Gehalt und Insolvenzgeld ist überwiesen. Ich habe ein Stellenangebot für sofort. Da ich schon 54 Jahre bin möchte ich nicht arbeitslos werden.
Kündigung in Probezeit, Urlaubsansprüche
vom 26.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach habe ich einen, ab 02.06.2017 auf 1- Jahr befristeten Vertrag bekommen. In meinem Arbeitsvertrag wurde, obwohl mich die Praxis kannte, 6 Monate Probezeit und eine Kündigungsfrist von 2 Wochen von beiden Seiten vereinbart. ... Auszug aus dem befristeten Vertrag § 6 Urlaub Der Urlaubsanspruch der AN beträgt 28 Tage pro Kalenderjahr.
Kündigung,Apfindungsgeld.
vom 28.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 11.07 2007 bis Heute in eine Firma angestellt.Arbeite ohne Unterbrechung,im moment ist die Lage nicht gans gut für mich,und ich muss mit Kündigung rechnen .Wenn mein Arbeitgeber mich Fristlos kündigen,habe ich Anspruch auf Abfindung,und wie hoch wird die Summe? Dabei muss ich sagen das ich 2 Abmahnungen habe 1 im 11 2100 und 2 07.2011, wegen Alkohol.
Fristlose Kündigung Handelsvertretervertrag->Folgen
vom 24.5.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dieser Basis ist es mir nicht mehr möglich den HVV aufrecht zu erhalten und daher werde ich den Vertrag, um eine größere Zahlung noch zu erhalten, ( was bei Kündigung unter Einhaltung der Kündigungsfrist nicht mehr bezahlt würde) allerdings nur falls kein Aufhebungsvertrag vereinbart wird, fristlos/ohne Einhaltung der Kündigungsfrist unter Angabe der o.a.
Arbeitsgericht, Arbeitsvertrag
vom 4.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe demnächst den ersten Termin vor dem Arbeitsgericht (Güterverhandlung) gegen meinen Arbeitgeber auf Zahlung meines Gehaltes und auf fortbestehen des Arbeitsverhältnisses (unbefristet), da dieser mich bis heute nicht form - und fristgerecht gekündigt hat. Mein Problem ist nun, dass ich meinen Arbeitsvertrag nicht mehr auffinden kann. Was kann ich nun tun?