Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

997 Ergebnisse für vertrag aufhebungsvertrag

Kündigung bzw Aufhebungsvertrag des Arbeitnehmers in Elternzeit
vom 6.12.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Möglichkeiten sehen Sie in meinem Fall, die Sperre zu vermeiden, wenn ich selbst kündige bzw. einen Aufhebungsvertrag unterzeichne? Und wenn ja zu welchen Datum sollte ich die Kündigung bzw. den Aufhebungsvertrag datieren? Was wird Ihrer Ansicht nach im Lebenslauf besser aussehen, eine eigene ordentliche Kündigung oder ein Aufhebungsvertrag?
Läuft bei einem Aufhebungsvertrag die Elternzeit weiter?
vom 25.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell in Elternzeit und mir wurde ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten. Frage 1: wenn ich diesen unterschreibe, laeuft dann die Elternzeit noch weiter und bin ich somit noch krankenversichert bis zum Ablauf der Elternzeit (ich bin gesetzlich versichert und die Krankenversicherung ist waehrend der Elternzeit beitragsfrei) Frage 2: kann ich mich nach Unterzeichnung des Aufhebungsvertrages auch arbeitslos melden?
Aufhebungsvertrag aus betriebsbegingten Gründen
vom 12.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Vereinbarung habe ich nicht unterschrieben, statt dessen einen Aufhebungsvertrag vorgeschlagen. ... September 2017 die Arbeitsstelle zu verlassen, wenn ich einen Aufhebungsvertrag erhalte, der mir keine Sperrfrist vom Arbeitsamt garantiert. ... Was ist, wenn ich den Vertrag in dieser Form nicht unterschreibe, kann ich zu "irgendentwas" verpflichtet werden.
Handschriftliche Ergänzung auf Aufhebungsvertrag
vom 18.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe mit einer Arbeitnehmerin einen Aufhebungsvertrag geschlossen. § 4 besagt: Der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer sind sich darüber einig, dass mit der Erfüllung dieses Vertrages keine Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis gegen die andere Partei mehr bestehen. ... Die Arbeitnehmerin wollte aber auch keinen anderen Vertrag gegenzeichnen. Es gab ein 60 minütiges hin- und her, und da war wir die Dame, die der Firma einen grossen Schaden zugefügt hatte, unbedingt loswerden wollten, habe ich schlussendlich den Aufhebungsvertrag unterschrieben.
Aufhebungsvertrag - Kurzarbeit
vom 15.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Zusammen, Szenario: 30 Jahre, 14 Monate Betriebszugehörigkeit (gutes Zwischenzeugnis vorliegend), laut Tarifvertrag 4 Wochen Kündigungsfrist, Kurzarbeit ist offiziell bis zum 31.03 angemeldet, Aufhebungsvertrag mit Kündigung bzum 31.10.20 liegt vor. ... Den Betriebsrat hat die Person als Zeuge mitgenommen, der Aufhebungsvertrag wurde natürlich erstmal nur mitgenommen.
Fragen zum Aufhebungsvertrag - ALG
vom 28.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist. Meine Fragen zu dem Aufhebungsvertrag: -------------------------------------- 1) Ist bei diesem Vertrag mit einer Sperre beim Arbeitslosengeld zu rechnen? 2) Wenn ja, wie sollte der Vertrag formuliert werden, um dies zu verhindern. 3) Sollte eine Sperre unvermeidbar sein, wie verhält es sich mit dem Krankenversicherungsschutz während der Sperrzeit?
Aufhebungsvertrag Geschäftsführer einer UG
vom 29.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Annahme: 1) UG mt 6 Gesellschaftern und 2 Geschäftsführern (A und B) 2) Beide Geschäftsführer kündigen am selben Tag Frage: Angesichts dessen, dass beide Geschäftsführer kündigen, würde ich gerne wissen, mit welcher vertretungsberechtigten Partei Geschäftsführer A und B einen Aufhebungsvertrag schließen müssen, der sie von Schadensersatzansprüchen aus der Dienstzeit befreit. Anders formuliert: Ist es möglich, dass der Vertrag zwischen Geschäftsführer A (wird befreit) und Geschäftsführer B (vertritt Gesellschaft) und vice versa abgeschlossen wird, trotzdem beide kündigen?
Inplacement Vereinbarung im Aufhebungsvertrag nicht eingehalten
vom 28.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz zum Hintergrund: Ich habe am 30.08. 2002 einen Aufhebungsvertrag unterschrieben. ... Im ersten Schreiben habe ich zur Erfüllung des Vertrages aufgefordert, im zweiten Schreiben eine Frist gesetzt und mit rechtlichen Schritten gedroht. ... 2.Ist der Aufhebungsvertrag als erfüllt anzusehen?
Aufhebungsvertrag bei GdB 50 und Kündigungsdrohung des Arbeitgebers
vom 27.8.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er will mit mir einen Aufhebungsvertrag schließen, dafür soll ich einen Brutto-Monatslohn als „Abfindung" erhalten. ... Gilt das auch bei Aufhebungsverträgen? ... 4)Wie muss der Passus im Aufhebungsvertrag formuliert sein, damit das Arbeitsamt mich wegen der Abfindung nicht mit einer Sperrfrist beim Alg I belegen kann?