Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

589 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderungskündigung

Fragen zu Arbeitsvertrag einer Mitarbeiterin
vom 13.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind Arbeitgeber und haben eine MA (69 Jahr) mit einem Vertrag für drei Jahre, läuft noch bis 10/2015. Ursprünglich lautete der Vertrag auf 80 Stunden/Monat, aufgrund rechtlicher Rahmenbedingungen mussten wir diesem zum Start des Unternehmens (11/2012) auf 120 Stunden aufstocken. Im nachhinein haben sich diese rechtlichen Rahmenbedingungen als nicht zutreffend erwiesen.
Gehaltskürzung nach Personalgespräch
vom 19.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(ca. 25 % mehr als im ursprünglichen Arbeitsvertrag). ... Muss mein Arbeitgeber dazu eine Änderungskündigung aussprechen? ... Wie soll ich mich verhalten, wenn im Januar wirklich 24 % weniger auf meinem Konto eingeht oder wenn mir eine Änderungskündigung vorgelegt wird?
Kündigung in Kleinunternehmen
vom 20.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide haben einen Arbeitsvertrag mit Probezeit und dann unbefristeter Dauer. ... > 2) Sollte ich bei neuen Anstellungen lieber befristete Arbeitsverträge abschließen?
Änderungskündigung oder betriebsbedingte Kündigung?
vom 7.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende des Kalendermonats für beide Parteien vereinbart wurde. Am 04.03. bot man mir an, mein derzeitiges Arbeitsverhältnis zum 31.03.2008 zu beenden (wie genau dies von statten gehen sollte, ob durch eine Änderungskündigung o.ä.) konnte mir nicht beantwortet werden. ... Ich wies darauf hin, dass eine Kündigung aufgrund des Arbeitsvertrages erst zum 30.04.2008 möglich sei und lehnte das Angebot ab.
Betriebsvereinbarung, Arbeitsvertrag, öffentlicher Dienst
vom 25.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da man es seitens der Personalstelle sowie des Personalrats bei meiner Einstellung und den zuvor geführten Einstellungsgesprächen versäumt hat, mich über diese bestehende Betriebsvereinbarung, die dann Bestandteil meines Arbeitsvertrages geworden wäre, zu informieren, bzw. mir ein Exemplar dieser Betriebsvereinbarung auszuhändigen, fühle ich mich lediglich an die mündliche Vereinbarung des 5-Wachensystems mit Extraschichten, als Bestandteil meines Arbeitsvertrags, gebunden und bin der Meinung, dass eine neue Dienstvereinbarung, die ein 4,5-Wachensystem beinhaltet, für mich nicht rechtsverbindlich sein kann, zumal ich mir bei Kenntnis dieser Tatsache sicherlich reiflicher überlegt hätte, diesen Dienstposten überhaupt antreten zu wollen. ... (Änderungskündigung o. dgl.)
Änderung im Arbeitsvertrag
vom 18.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2000 bin ich in einem Arbeitsverhältnis mit schriftlichen Arbeitsvertrag. Da mein Chef durch Betriebsurlaub über meinen gesamten Jahresurlaub verfügt und ich ein schulpflichtiges Kind habe,wurde damals in meinem Arbeitsvertrag festgelegt,daß ich in den Schulferien generell unbezahlt zu beurlauben bin.Dies ohne Einschränkung auf das Alter meines Sohnes.Jetzt kommt die Tochter einer Kollegin im September in die Schule.Da sie von meiner Regelung weiß,ist Sie zum Chef und hat gefragt ,ob Sie diese Regelung auch bekommen kann?
Ungerechte Degradierung im Job
vom 9.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte Angst, dass wenn ich antwortete, dass ich nicht einverstanden sei, eine Anderungskündigung erhalten würde. ... Ich habe auch keine Anderungskündigung bekommen. Ich habe bis heute einen gültigen Arbeitsvertrag als Bauleiter, arbeite jedoch als Elektriker.
Vertragsumstellung auf EoR - Einschätzung zu Kündigungsdrohung
vom 22.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem Arbeitgeber mit Sitz im EU-Ausland und arbeite in Deutschland. ... Meine zentrale Frage an Sie ist, ob eine solche Androhung der Beendigung eines bestehenden unbefristeten deutschen Arbeitsvertrags nach deutschem Arbeitsrecht überhaupt zulässig ist. ... Oder wäre dies nur über eine Änderungskündigung oder gegebenenfalls eine Beendigungskündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Voraussetzungen möglich?
Einseitige Arbeitszeitverkürzung durch AG rechtens?
vom 25.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag enthält keine Klausel, die besagt, dass der AG die Arbeitszeiten einseitig ändern kann. ... Muss er ebenfalls eine Änderungskündigung durchsetzen, auch wenn der Kündigungsschutz in einem Kleinstunternehmen nicht greift? Wenn ich der Änderungskündigung nicht zustimme, tritt die Kündigung seitens des AG in Kraft, ist das korrekt?
Vertragliches Homeoffice soll nun aufgelöst werden
vom 14.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da beiden Seiten klar war, das mein Lebensmittelpunkt mein Wohnort sein soll, steht in meinem Arbeitsvertrag „Der Mitarbeiter arbeitet an seinem jetzigen Standort als Homeoffice “. ... Einen Passus im Arbeitsvertrag, dass der Arbeitgeber mir einen anderen Standort zuweisen kann etc. gibt es nicht. ... Frage: Hätte es Auswirkungen auf Arbeitslosengeldzahlungen, wenn man mir eine Änderungskündigung vorschlägt und ich diese dann ablehne?
Gültigkeit des Englischen Arbeitsvertrages
vom 16.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ersten Jahre habe ich noch in England gelebt und damals auch einen englischen Arbeitsvertrag unterschrieben. ... Wir haben auch einige Angestellte hier in Deutschland, die alle einen deutschen Arbeitsvertrag bekommen haben. Die Änderung von englischen auf deutschen Arbeitsvertrag hat bei mir jedoch nie stattgefunden.
Teilzeit-Verlängerungsantrag gemäß TV-V §7 wurde nur eingeschränkt zugestimmt
vom 15.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die geplante Änderungskündigung wurde mir bereits mündlich im Januar 2017 vage angekündigt, jedoch war ein Zeitraum von ein bis drei Jahren bis zum Eintritt vorhergesagt. ... Ich beabsichtige in jedem Fall, die angekündigte Änderungskündigung gerichtlich prüfen zu lassen. Da ich aber nicht weiß, wann dieser Zeitpunkt (Information an mich und Erhalt der Änderungskündigung) eintritt, möchte ich nur dann solange untätig bleiben (und die Änderungskündigung abwarten), wenn mir dadurch für die spätere Teilzeitdiskussion keine Möglichkeiten genommen werden, nur weil ich nicht jetzt sofort reagiert habe.
Änderung von 40h auf 48h-Woche + Art und Weise des Urlaubnehmens
vom 11.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist explizit eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 40h geregelt (Wortlaut:"Die Regelarbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche"), keine weiteren Vereinbarungen. Geht dieser neue Dienstplan konform mit meiner Vereinbarung im Arbeitsvertrag? Zudem steht im Arbeitsvertrag, dass sich der Urlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz richtet (28 Arbeitstage).