Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.323 Ergebnisse für vertrag arbeitszeit

Geistiges Eigentum und Kündigungsmöglichkeiten Zweitarbeitgeber
vom 22.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Wie kann sich M aus dem Vertrag mit A lösen? ... Während der Dauer des Vertrages wird keine weitere verwertbare Arbeitsleistung erbracht. ... Sie sind während Ihrer Tätigkeit zur Erstellung der Bachelorarbeit weisungsfrei. 2 Arbeitszeit […] 40 Stunden […] 3 Vergütung Sie erhalten eine monatliche Vergütung von […].
Übergeordneten Vetragspartner kontaktieren strafbar?
vom 12.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den vorbereiteten Vertrag zwischen der Firma und mir habe ich bis heute nicht unterzeichnet, da er auch nach einem Nachbessern durch den Auftraggeber (um das ich bereits vor Auftragdurchführung gebeten hatte) immer noch denkbar unausgereift ist. Den geänderten Vertrag hat man mir erst einige Wochen nach Kündigung des Auftragsverhältnisses übersandt. u.a. mit der immer noch enthaltenen Klausel, daß das Vertragsverhältnis für 365 Tage gültig sei. ... (gerne übersende ich Ihnen den Vertrag als PDF.
Nebentätigkeit in Firma der Frau
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau übernimmt zum 1.11. eine Hundeschule. Ich werde sie dabei im administrativen Bereich und in der Hundeausbildung in meiner Freizeit unterstützen. Nebenerwerb habe ich keinen, da alle Einnahmen aus der Hundeausbildung meiner Frau zustehen werden (und natürlich auch versteuert werden).
Kündigung in Probezeit/ Gehaltszahlung/ Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
vom 20.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.10.2012 stehe ich in einem neuen Arbeitsverhältnis, die Probezeit beträgt 6 Monate. Am 25.02.2013 bin ich erkrankt, also noch kurz vor Ende der Probezeit. Der Arbeitgeber hat mir fristgerecht innerhalb einer Kündigungsfrist von zwei Wochen zum 31.03.2013 gekündigt, ohne Angabe von Gründen, ( nicht wegen meiner Erkankung) , welches ja legal ist.
Weisungsrecht
vom 27.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen des Vertrags kann der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer aufgrund seines Direktionsrechts die Arbeiten zuweisen: Wenn wie in Ihrem Fall im Arbeitsvertrag eine bestimmte Tätigkeit vereinbart worden ist, besteht das Weisungsrecht nur in einer Konkretisierung dieses Tätigkeitsbereichs. ... Ihr Arbeitgeber kann Sie somit auch nach erfolgter Kündigung nicht für die verbleibende Arbeitszeit anders als vertraglich vereinbart einsetzen. ... Dass ich nicht verpflichtet bin, eine Tätigkeit auszuüben, die mit Rechnungswesen/Controlling nichts zu tun hat, hätte ich so aufgrund § 1 des Vertrags nicht vermutet.
Urlaubsabgeltungsanspruch: Zeitpunkt Berechnung und Höhe
vom 9.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich gehe aber nicht davon aus, dass man diesen Vertrag spontan unterschreiben wird, sodass ich mich über die andere Alternative informieren muss) Eigentlich stünde mir bei meiner Kündigung zum 15.07. ja der volle Jahresurlaub von anteilig 12 Tagen zu (36 Tage für Vollzeit, 2 Tage die Woche im Schnitt gearbeitet) zu.
nebeneinkunft
vom 24.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich arbeite in einer bootsmotorenwerkstatt 20h teilzeit und mein kollege arbeitet 30h teilzeit.meine frage lautet wie folgt.Dürfen wir in unserer Freizeit gebrauchte Boote ankaufen restaurieren und wieder verkaufen oder gibt es da Konflikte mit dem Arbeitgeber? Unser Arbeitgeber verkauft neue Motoren und führt auch Wartungsarbeiten durch,Er handelt aber nicht mit gebrauchten Booten. Danke Einsatz editiert am 24.09.2013 17:35:00
Kann ich mein Arbeitsverhältnis sofort beenden?
vom 18.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben einen entsprechenden anteilen Anspruch auf Urlaubsgewährung pro Jahr, gemäß der mit Ihnen arbeitsvertraglich vereinbarten wöchentlichen Arbeitszeit. ... Gibt es eine Möglichkeit, aus diesem Vertrag AB SOFORT auszusteigen?
Einstellung BAT/ Probezeit Ende TVÖD / Vergleichsentgelt
vom 23.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wies die Zahlungsstelle auf diesen Text und erhielt die lapidare Antwort dies gelte nicht für Probezeit, die ind diesem Text gemeinte Bewährungszeit oder Arbeitszeit sei was anderes als die Probezeit, ich erhalte automatisch ab jetzt entgelt nach TVÖD und das wäre sogar besser für mich .... im Übrigen hat dort anscheinend keiner den Vertrag gelesen, weil alle diesen Text zum ersten mal lasen !
Abmeldung wegen verspäteter Krankmeldung / Arbeitnehmerüberlassung
vom 7.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Stammfirma hat mich in der Vergangenheit einmal 16 Monate und nun bereits wieder 6 Monate (und fortbestehend) an eine andere Firma entliehen (nicht offiziell im Sinne einer Arbeitnehmerüberlassung, jedoch im weiteren Entleihende Firma genannt), den zugrunde liegenden Vertrag kenne ich jedoch nicht. ... Kurzfristige Urlaubstage, HomeOffice und Arbeitszeiten regle ich mit der entleihenden Firma.
Verleumdung am Arbeitsplatz / Mobbing
vom 13.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem war mein Vertrag auf 1 Jahr befristet, das dieser verlängert wird, ist aufgrund des nunmehr stark beschädigten Verhältnisses zur Leitung ausgeschlossen. ... Des Weiteren würde ich gerne erwirken, dass sich diese Person ausserhalb der Arbeitszeiten bis auf einen Mindestabstand von mir fern hält, da ich damit rechnen muss, dass mir jeder zufällige Aufenthalt in der Nähe nachteilig ausgelegt wird.
Arbeitgeber verzichtet auf Nacharbeit wegen Erkrankung bei Altersteilzeit
vom 3.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite seit dem 1.1.2007 auf Altersteilzeit im Blockmodell auf 5 Jahre Der ATZ-Vertrag sieht wie folgt aus: Arbeitsphase 1.1.2007 bis 30.6.2009 Freistellungsphase 1.7.2009 bis 31.12.2011 Der Arbeitnehmer erhält Aufstockungsleistungen nach Maßgabe des § 5 TV ATZ. ... März 1999 haben die Tarifvertragsparteien festgelegt, dass sich der Zeitpunkt des Wechsel von der Arbeits- in die Freistellungsphase um die Hälfte der nach Ablauf der Entgeltfortzahlung ausgefallenen Arbeitszeit hinausschiebt.
Interne Bewerbung abgelehnt
vom 24.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 18 Jahren im Einzelhandel und mit einigen Firmenübernahmen bei "der gleichen Firma". Aus privaten Gründen habe ich mich nun um eine Stelle in einer Filiale nahe meines neuen Wohnortes beworben. Dabei würde es sich also um eine interne Versetzung handeln.
Kündigung in Probezeit aufgrund von politischen Ansichten
vom 4.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Selbstständiger/Freiberufler wurde von einem IT Unternehmen aktiv angesprochen und angeworben. Nach Verhandlungen und vielen Zugeständnissen seitens des Arbeitgebers, hat man sich auf eine unbefristete Beschäftigung geeinigt. Der Selbstständige hat alle seine Projekte auslaufen lassen und am 01.03.2019 seine Vollzeitbeschäftigung bei diesem Unternehmen aufgenommen.
verlängerte KÜndigungsfrist beim Arbeitsvertrag
vom 24.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein gütliche Einigung scheint aussichtslos, weil der neue Arbeitgeber mich sofort übernehmen würde und der alte mich nicht so schnell aus dem Vertrag lassen will, obwohl er das Problem mit dem Zugehörigkeitsjahren wohl noch nicht mal genauer recherchiert hat, sondern die verlängerte KÜndigungsfrist nur aufgrund meiner verantwortungsvollen Aufgabe (vorbereitende Buchhaltung, Schriftverkehr usw.) einschätzt. ich vermute allerdings, dass er den VErtrag dann nochmals vom Anwalt prüfen lassen wird. und dann wirds eh rauskommen. ... ich kann in diesem Unternehmen nicht mehr arbeiten. ich halte es nicht mehr aus, bin gesundheitlich angeschlagen, gehe morgens mit Kopfschmerzen und Magengrummeln in die Firma, schlafe so gut wie gar nicht mehr ... würde mich am liebsten krankschreiben lassen, weil ich wohl schon auf ner Vorstufe zum Burnout stehe, aber das hilft mir ja auch nicht aus dem ARbeitsvertrag ... fühle mich vom Chef teilweise wirklich gemobbt (((((z.B. hat er mir vor einem 3/4 Jahr erlaubt einen Hund mit in die Firma zu bringen, gestern sagte er dann im Zorn, ich dürfe ihn ab morgen nicht mehr mitbringen; alle bekommen zum neuen Jahr zwei Tage mehr Urlaub, nur ich nicht; jemanden, der meinen Job machen kann, würde er an jeder Ecke finden; mir wurde vorgehalten nie Überstunden gemacht zu haben, und wenn, sie dann auch abzubummeln, obwohl ich meine ARbeit immer in meiner ARbeitszeit schaffe; erzählt Kunden von uns, was ich verdiene und dass ich nicht gut im Bett bin; meinte, wir wären seine Unterprevilegierten; hat mich dann gestern angeschrien, ich soll mir sofort eine Abmahnung schreiben)))))) so dass ich als letzten Ausweg nur noch die außerordentliche Kündigung sehen würde, um nicht mehr dort hinzumüssen.