Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.763 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Kündigungsfrist für langjährige Mitarbeiter
vom 6.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Unternehmen ist nicht tarifvertraglich gebunden, sondern arbeitet nur über die individuellen Arbeitsverträge (wobei dieser Passus in allen Verträgen steht). ... Welche Kündigungsfrist muss ein Mitarbeiter (mit 18 Jahren Betriebszugehörigkeit) bei einer Eigenkündigung nach aktueller Gesetzeslage und unter Berücksichtigung des vertraglich vereinbarten Wortlautes einhalten?
Aufhebungsvertrag Kündigund Arbeitgeber fordert Erledigung der Arbeit
vom 10.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine vertragliche Kündigungsfrist aber "6 Wochen zum Quartalsende" dauert, habe ich vorletzten Freitag (31.08) das Gespräch mit meinen Vorgesetzten gesucht und Ihnen die Situation geschildert, dass ich aus dem Unternehmen zum 01.10. ausscheiden möchte. ... Macht es Sinn einen Vertrag vorzubereiten und diesen einfach vorzulegen oder kann ich den Druck anderweitig erhöhen?
Überstundenausgleich, Fahrzeit
vom 7.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag vereinbart für: selbstständiges Arbeiten, Ordnung und Sauberkeit sowie eigenständige Abwicklung von erteilten Aufgaben Eine Arbeitszeit von 40 Stunden/ Woche ist vertraglich geregelt.
Rückforderung Kosten SCC Zertifikatsschulung + Gesundheitsuntersuchung bei Kündigung
vom 20.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag hatte der Monteur eine zusätzliche Regelung über vertragliche Kosten zu unterzeichnen, die eine Rückerstattungspflicht von Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen, SCC-Ausbildung, Pressluftatmerausbildung und Schulungen/Ausbildungen für den Zeitraum der Probezeit betrafen. ... Nach 4-monatiger Tätigkeit für die Leihfirma haben beide Parteien im gegenseitigen Einvernehmen den Vertrag auf Initiative des Monteurs aufgehoben.
Aufhebungsvertrag, Dauer der Sperrzeiten
vom 10.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: - beschäftigt seit 01.01.2003, vertragliche Kündigungszeiten 3 Monate zum Quartalsende, Termin in dem Aufhebungsvertrag ist zum 30.6.07 - ausgehandelte Abfindung beträgt 0,75% von Bruttogehalt pro Zugehörigkeitsjahr - es werden personelle Umstrukturierungen erwartet, bei dennen ich schlechte Karten habe - ich arbeite 50% da ich alleinerziehend bin, mit kleinem Kind, und ist aber eine Vollzeitstelle geplant. ... Ich sehe in dem Vertrag relativ gute Lösung, da ich ohnehin vorhatte mich um den Wechseln zu bemühen.
fristlose Kündigung, Urlaubsanspruch
vom 5.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein AG meinte, dass er mir den Urlaub nicht gewähren kann und ich froh sein soll, dass er mich so kurzfristig und ohne auf die vertragliche Kündigungsfrist von 6 Wochen zu bestehen aus dem Vertrag lässt.
Anspruch auf kompletten Resturlaub
vom 4.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Er behauptet: " Anspruch auf den vollen Jahresurlaub nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BUrlG/5.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 5 BUrlG: Teilurlaub">§ 5 Abs. 1 c BUrlG</a> hat ein Arbeitnehmer nur, wenn vertraglich keine andere Regelung getroffen wurde." Was gilt nun: Das Urlaubsgesetz, nachdem ich den vollen Urlaubsanspruch habe, oder gilt der Vertrag, den ich mit der Einrichtung abgeschlossen habe, so dass ich nur anteilig Urlaub erhalte.
Zahlung ausstehendes Gehalt - 42 Monate
vom 11.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Verjährung von ausstehendem Gehalt wurde vertraglich nicht vereinbart, sodass ich von gesetzlicher Verjährung von drei Jahren ausgehe. Im Mai 2014 wurde das Gehalt letztmals an mich gezahlt, dann die Zahlung kommentarlos ausgesetzt und der Vertrag NICHT gekündigt.
AN-Kündigung Übergabe und Fristberechnung korrekt ?
vom 15.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist des Arbeitnehmers beträgt vertraglich 1 Monat zum Ende des Kalendermonats bei einer Beschäftigungszeit bis zu 1 Jahr und bei einer Beschäftigungszeit von mehr als 1 Jahr bis zu 5 Jahren sind es 6 Wochen zum Quartalsende. ... Am 20.03.2015 erfahre ich, ob ich bei einem anderen Arbeitgeber eine feste Zusage sowie einen Vertrag erhalte.
Anstellungsverzicht
vom 20.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Verletzung dieser Verpflichtung schuldet der Auftraggeber der Beauftragten eine Konventionalstrafe in der Höhe des vertraglichen Bruttojahreslohns (inklusive variable und andere Lohnbestandteile) des abgeworbenen Mitarbeiters, mindestens jedoch € 100''''000.--. Diese Verpflichtung gilt, solange die Parteien in Vertragsbeziehungen gestützt auf diese AGB stehen und endet ein Jahr nach vollständiger Erbringung der Dienstleistungen aus dem letzten Vertrag."
Arbeitsrecht Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 9.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde mir angeboten entweder einen Aufhebungsvertrag ( Bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses soll die vertraglich vereinbarte Vergütung weitergezahlt werden) oder aber eine betriebsbedingte Kündigung, zu erhalten. ... Vertrag ist wie folgt geregelt : "das Arbeitsverhältn is kann von beiden Parteien mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende des Monats gekündigt werden.
Überprüfung Arbeitsvertrag Lohnerhöhung
vom 18.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese lautet: 2) Ich könne keine Gehaltserhöhung bekommen, da dieses nur bei bei Vollbeschäftigung und Leitung eines Ensembles möglich und so auch vertraglich vereinbart worden sei. ... Schließt dieser Vertrag tatsächlich eine Gehaltserhöhung aus?
Mögliche Probleme mit Honorarvertrag
vom 16.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein Arbeitsangebot von einem ausländischen Unternehmen bekommen. Allerdings würde ich dort nur einen Honorarvertrag bekommen. Leider habe ich davon nur wenig Ahnung.
Arbeitsvertrag nach TVöD
vom 7.3.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Führung auf Zeit meisterte ich erfolgreich und bekam per Beschluss vom zuständigen Ausschuss einen unbefristeten Vertrag auf den 01.04.2009 (noch nicht unterschrieben). ... Meine Fragen: 1.Welche Möglichkeit habe ich, um die EG 12 Stufe 4Tarif-konform in meinen neuen Vertrag aufzunehmen (z.B. weil es sich um einen neuen Vertrag handelt) oder die finanziellen Einbußen durch eine Sonderzahlung, regelmäßige Leistungszulage usw. zu kompensieren. 2.Kann ich zumindest meine bereits erreichte1,5 jährige Stufenlaufzeit in der Stufe 3 bei einer Höhergruppierung in EG 13 Stufe 3 anrechnen lassen, sodass ich in weiteren 1,5 Jahren die EG 13 Stufe 4 erreiche?
Probezeitverlängerung mit Kündigung
vom 24.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Tag später kam der Regionalleiter und gabe mir einen Vertrag, dort stand dass ich zum 31.03.2015 gekündigt werden würde bzw. die Probezeit verlängert werden würde, als Grund stand dort, dass meine Arbeit bisher nicht überzeugen konnte und ich nun 4 Monate Zeit habe zu überzeugen, dann würde ich ggf. zum 01.04.2015 wieder eingestellt.
Unbezahlte Zusatzarbeit
vom 1.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag eine Arbeitszeit von 40h pro Woche angesetzt ist, arbeite ich momentan 60-80h, nicht nur Mo-Fr, sondern gelegentlich auch samstags.
Probezeit und Kündigungsfrist
vom 13.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bezüglich meiner aktuell sich noch in der Probezeit befindlichen Anstellung habe ich eine Frage zur Kündigungsfrist, welche im Vertrag verankert ist.