Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

780 Ergebnisse für vertrag probezeit arbeitsverhältnis

Verlängerung der Probezeit - Wie ist nun die arbeitsrechtliche Situation?
vom 12.12.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
/Woche) mit 6 Monaten Probezeit bei einem auf 2 Jahre befristeten Vertrag eingestellt. ... D.h. die Zusatzvereinbarung mit Verlängerung der Probezeit ist nicht innerhalb der Probezeit, die am 30.11. normalerweise beendet war, von mir unterschrieben, meine Anmerkungen auch nicht von der GF. ... Besteht jetzt einfach automatisch ein fester Vertrag?
Option Verlängerung der Probezeit bei Firmenumzug seitens AN?
vom 20.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich Verlängerung der Probezeit bei Firmenumzug. Ich habe einen Arbeitsvertrag der mit drei Monaten Probezeit vereinbart wurde. ... Zum 31.01.2011 läuft diese Probezeit aus und der Vertrag wird mit einer 3 Monats Kündigungsfrist seitens AN und AG ab 01.02.2011 weitergeführt.
Probezeit Verlängerung von 6 auf 8 Monate mit Vertragsänderung unbegrenzt in ...
vom 6.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober gab man mir dann plötzlich einen neuen Vertrag mit anderen Konditionen (Zeitvertrag bis Ende Feb.), mit der Vorteilsargumentation "dann kann ich noch 2 Monate länger zeigen, ob ich als Verkäufer bestehe oder nicht." ... Ich hätte in der Probezeit ja auch schlecht nein sagen können. ... Wie gegenwärtig in der Probezeit?
Kündigung während der Probezeit - Widersprüchliche Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag
vom 20.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtigte mein Arbeitsverhältnis bei meinem Arbeitgeber während der Probezeit zu kündigen. ... Die gesetzliche Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit beträgt meines Wissens nach zwei Wochen. ... Frage: Ist eine Kündigung meinerseits mit einer Frist von 2 Wochen möglich oder gelten die im Vertrag erwähnten 4 Wochen entgegen der gesetzlichen Kündigungsfrist?
Kurze Frage: Klausel zur Probezeit unvollständig - Folgen?
vom 16.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geregelt ist: "Das Arbeitsverhältnis kann nach Ablauf der Probezeit mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden." Allerdings fehlt eine Bestimmung darüber, wie lang die Probezeit sein soll. Dass es überhaupt eine Probezeit geben soll, ergibt sich auch nur indirekt aus dem eben zitierten Satz, weil sie dort ja in der Mitte erwähnt wird.
Kündigungsfrist bei befristeten Arbeitsverhältnis
vom 10.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag bis zum 31.01.2008 Zu diesem Zeitpunkt endet das Arbeitsverhältnis automatisch ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Die Probezeit ist schon abgelaufen, da der Vertrag schon zum zweiten mal auf ein Jahr befristet wurde. Im Vertrag unter dem Punkt Kündigung/Vertragsablauf steht: "Die Kündigung bedarf in jedem Fall der Schriftform" Sonst steht da nichts.
Änderungskündigung: Nachträgliche Befristung, neue Probezeit o.ä.
vom 23.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Möglichkeiten gibt es, das neue Arbeitsverhältnis so zu gestalten, dass der Mitarbeiter entlassen werden kann, falls er der neuen Aufgabe nicht gewachsen ist? Derzeit ist das Arbeitsverhältnis unbefristet. ... Eine Vereinbarung einer neuen Probezeit vermutlich auch nicht?
Kündigung in der Probezeit mit anschließender befristeter Beschäftigung
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer vorgelagerten Probezeit von 6 Monaten, welche am 30.06.09 endet. ... Die Kündigungsfrist nach der Probezeit betrug im alten Vertrag 3 Monate. Im neuen Vertrag ist keine erneute Probezeit und eine normale Kündigungsfirist von 1 Monat vereinbart.Für mich ergeben sich folgende Fragen: 1.
Unklare Kündigungsfristen & Probezeit
vom 2.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zuvor dort bereits als Werkstudent gearbeitet, mit Ende meines Studiums wurde dieser Werkstudenten-Vertrag aufgelöst und durch besagten regulären Anstellungsvertrag ersetzt. §1 des Vertrages besagt: Das Arbeitsverhältnis ist auf unbestimmte Dauer abgeschlossen. Eine Probezeit wird nicht vereinbart. §9 Abs. 2 des Vertrages besagt: Das Arbeitsverhältnis kann innerhalb der Probezeit, also der ersten sechs Monate des Bestandes, von jeder Vertragspartei mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen zum Ende des Monats gekündigt werden. §9 Abs. 3 des Vertrages besagt: Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist für beide Seiten drei Monate zum Ende des Kalendermonats.
Bis wann muss ich meine Kündigung einreichen, damit mein jetziges Arbeitsverhältnis zum 30.06.2012 e
vom 19.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein jetziges Arbeitsverhältnis besteht seit dem 01.03.2010. ... Die maßgebliche Formulierung in meinem Arbeitsvertrag lautet: Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Ende eines Quartals. ... Bis wann muss ich meine Kündigung einreichen, damit mein jetziges Arbeitsverhältnis zum 30.06.2012 endet?
Probezeitkündigung
vom 7.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei Wochen später habe ich dann einen Arbeitsvertrag bekommen, der zum einen befristet zum anderen mit einer Probezeit vereinbart war. ... Nun habe ich die Kündigung in der Probezeit erhalten. ... Sollte das Arbeitsverhältnis bereits vor Ablauf der drei Monate beendet werden, verfällt der Anspruch der hälftigen Einarbeitungsstunden" Ist dies möglich?
Kündigung in Probezeit unwirksam?
vom 17.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Darin ist eine Probezeit von 6 Monaten bis Ende Juni 2015 vereinbart. ... Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis endet im gegenseitigen Einvernehmen auf Veranlassung von Fa. xyz zur Vermeidung einer Kündigung zum 30.06.2015. 2. ... Ich würde mich darauf einlassen. - Welche Vor- und Nachteile können sich ergeben, wenn ich den oben zitierten Vertrag unterschreibe ( erstmal sehe ich dazu keine Veranlassung)?
Arbeitsvertrag - Ist ein befristeter Arbeitsvertrag auch ohne Probezeit möglich?
vom 1.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mit welchem vertraglichen Passus kann in einem befristeten (24 Monate) Arbeitsvertrag erreicht werden, 1. dass die Probezeit wegfällt und somit ein Kündigungsschutz für den Arbeitnehmer von vorne rein gegen ist 2. dass der von beiden Seiten, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, unterzeichneter Vertrag z.B. zum 01.12.12 verbindlich ist und der Arbeitnehmer die Sicherheit hat, dass der Arbeitsvertrag rechtskräftig ist und der Arbeitgeber nicht die Möglichkeit hat aus dem Vertrag vor Vertragsbeginn mit irgendwelchen Tricks "auszusteigen".
Arbeitsvertrag: Arbeitgeber im Ausland / Probezeit
vom 3.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Probezeit Es wird folgendes vereinbart: - § 1: Die ersten 6 Monate der Tätigkeit gelten als Probezeit. - §7 (a) Während der Probezeit gilt für den AN eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende eines jeden Kalendermonats. - 12(a)Der AG garantiert eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten, in denen der Angestellte die vereinbarte mtl. ... Frage 1: Ist diese Regelung zulässig und eindeutig, dass wenn der AG während der ersten 12 Monate aus welchen Gründen auch immer das Angestelltenverhältnis löst (auch während der Probezeit), er die noch ausstehenden Vergütungen für das komplette erste Kalenderjahr an den AN auszuzahlen hat?
Arbeitsvertrag auf Probezeit befristet
vom 26.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe zum ersten Juli 2011 einen Arbeitsvertrag mit der Formulierung ".. ist auf die Probezeit befistet, danach Umwandlung in einen unbefristeten AV" unterschrieben. ... Ich habe mir über diese Formulierung Gedanken gemacht, aber keinen Nachteil zu einer normalen Probezeit im unbefristeten AV gesehen.
Kündigung in der Probezeit - Belgien
vom 30.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag ist keine Probezeit vereinbart, daher bin ich nun verunsichert, welche Kündigungsfrist ich einhalten muss. Meine Gehalt wird am Monatsende überwiesen, was eigentlich nur der Fall ist, wenn man in der Probezeit ist. Meine Frage nun: welche gesetzlichen Regelungen gelten in Belgien, wenn im Vertrag nichts festgehalten ist?
Probezeit und Kündigungsfrist
vom 13.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bezüglich meiner aktuell sich noch in der Probezeit befindlichen Anstellung habe ich eine Frage zur Kündigungsfrist, welche im Vertrag verankert ist. ... Innerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende des Kalendermonats gekündigt werden". Die Probezeit läuft am 31.01.2020 ab.
Kündigung befristetes Arbeitsverhältnis tvl öffentlicher Dienst
vom 18.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vertrag ist befristet auf 2 Jahre. Wann kann ich kündigen oder wie lang ist die Kündigungsfrist wenn im Vertrag steht (5) 1Eine ordentliche Kündigung nach Ablauf der Probezeit ist nur zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens zwölf Monate beträgt. 2Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist in einem oder mehreren aneinander gereihten Arbeitsverhältnissen bei demselben Arbeitgeber von insgesamt mehr als sechs Monaten vier Wochen, von insgesamt mehr als einem Jahr zum Schluss eines Kalendermonats, sechs Wochen von insgesamt mehr als zwei Jahren von insgesamt mehr als drei Jahren zum Schluss eines Kalendervierteljahres.