Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

197 Ergebnisse für vertrag mutterschutz

sehr dringend!!!
vom 7.10.2011 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ,da ich bei den anwälten in meiner stadt keine hilfe bekomm weil mein chef da schon überall mandant is versuch ich mien glück bei ihnen. ich arbeite seit 2007 in einer seniorenresidenz und seit 2009 mit einem festvertrag. letztes jahr 09.2010 bin ich in den mutterschutz gegangen und jetzt wo ich wiederkommen soll hat er mich in eine andere residenz versetzt ( mein chef betreibt 3 seniorenheime ) was mich nich richtig stört aber was mich stört jetzt hat er auch meinen vertrag geändert wieder auf einen 6 monate zeitvertag obwohl ich einen festvertag hatte darf der dass doch nich einfach ändern wenn ich aus dem mutterschutz komme ich hab ja nix falsch gemacht ich wäre sehr froh wenn sie mir sagen ob das alles so rechtens is oder nicht ich bedanke mich schonmal im vorraus lg
Neuer Minijob und Beschäftigungsverbot
vom 10.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Woche und übe einen Vollzeitjob (den ich auch bis zum Mutterschutz ausüben kann) und einen Minijob. Der Minijob hat wegen Corona geruht und wurde zum 01.08.2021 wieder aktiv heisst es wurde ein neuer Vertrag aufgesetzt. ... Ich dachte immer ich bekomme dann im BV auch die 400€ weiterhin bis zum Mutterschutz.
Zeitarbeitsfirmen
vom 6.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit dem 26.07.2006 bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt. Seit dem Datum habe ich auch für eine Firma gearbeitet. Im Oktober hatte ich privat einen Unfall und konnte daher längere Zeit nicht arbeiten, was für meine Chefin bei der Zeitarbeitsfirma auch kein Problem sei.
Beschaeftigung wahrend der Elternzeit
vom 13.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2013 bin ich in Mutterschutz gegangen und befinde mich seitdem in Elternzeit. ... Mittlerweile bin ich innerhalb des selben Konzerns transferiert und habe einen unbefristeten amerikanischen Arbeitsvertrag (es handelt sich nicht um eine Entsendung, sondern um einen lokalen Vertrag). ... Oder geht meine Elternzeit durch meine aktuelle Taetigkeit in den USA zu Ende s.d. ich entsprechend meinen deutschen Vertrag auflösen muss?
Aufhebungsvertrag trotz Schwangerschaft !
vom 7.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich weinend nach Hause kam und meinem Verlobten der ebenfalls dort beschäftigt ist von dem Aufhebungsvertrag erzählte, klärte er mich über die Nachteile eines solchen Vertrages auf und ich rief sofort meine Vorgesetzte an und bat sie das Rückgängig zu machen.
Mutterschaftsgeld bei 2 Jobs
vom 4.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich komme in den Mutterschutz am 23.01.2018 Soweit gut. Ich habe einen Hauptjob und einen Minijob, aber jetzt kommt''''s: Mein Minijob ist bis zum 31.12.2017 befristet und da Firma auseinander geht, wird der Vertrag nicht verlängert.
Anrecht auf Vollzeitstelle nach Elternzeit????
vom 5.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztes Jahr habe ich meinen Sohn zur Welt gebracht und nach dem Mutterschutz habe ich in Teilzeit 2 Tage die Woche wieder angefangen zu arbeiten. ... Der Vertrag wurde auch nicht abgeändert. Er könnte mir also fristlos kündigen, da ich ja nach meinem Vertrag in Vollzeit arbeiten müsste.
Frage zum Mutterschaftsgeld bei Übernahme nach Ausbildungsverhältnis
vom 3.4.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.), sodass ich das neue Beschäftigungsverhältnis wahrscheinlich gar nicht antreten werde, sondern direkt in den Mutterschutz übergehe. Allerdings liegt mir zur zukünftigen Anstellung noch kein Vertrag vor, die schriftliche Vereinbarung erfolgt in unserem Unternehmen meist zwischen April und August, also relativ unberechenbar und spät. ... Normalerweise werden ja die letzten drei Monate vor dem Mutterschutz zur Berechnung herangezogen aber wie verhält es sich bei einem neuen Arbeitsvertrag beim gleichen Arbeitgeber?
Befristeter Arbeitsvertrag wird beendet, Schwangerschaft 2 Tage danach festgestellt
vom 24.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein auf eigenen Wunsch befristeter Vertrag kommt nun Ende April zu Ende. Ich hatte keine große Lust, diesen Vertrag zu verlängern, weil weder die Firma noch die Themen/Projekte generell zu mir passen. Der Arbeitgeber sah das im der Tat auch genau so, und informierte mich im letzten Personalgespräch vor 3 Tagen, dass er projektbedingt mir keinen neuen Vertrag anbieten möchte.
Urlaubsanspruch nach Elternzeit
vom 2.9.2023 für 60 €
Meine Frau hat in einem Unternehmen gearbeitet und während Beschäftigungsverbots, Mutterschutz und Elternzeit einen Urlaubsanspruch von 88 Tagen erworben. ... Sie schloss anschließend einen Vertrag auf 520€ Basis in der gleichen Firma ab und nun kürzt der Arbeitgeber den Urlaub aus der Elternzeit gemäß BurlG auf 1/12 mit der Begründung, dass das Arbeitsverhältnis nur eine inhaltliche Veränderung des Vertrages bedeuten würde.
Urlaub in und nach der Elternzeit
vom 18.1.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Vertrag ab 01.04.2018 Anspruch laut Vertrag: 30 Tagen Mutterschutz ab 08.07.2019 Elternzeit: ab 27.09.2019 bis 27.07.2021 Davon: ab 03.2021 bis 27.07.2021 Teilzeit in der Elternzeit Ab 27.07.2021 bis jetzt reguläre Teilzeit 2018: genommen 3+10 = 13, Resturlaub 7, nicht genommen bis 31.03.2019 Tagen (verfallen)? 2019: genommen 10, Resturlaub 20 Da ich bereits ab 08.07 im Mutterschutz war und dann in der EZ, konnte ich den Resturlaub aus 2019 nicht bis zum 31.03.2020 nehmen. ... Kein Klausel über die Verkürzung des Urlaubs während der EZ im Vertrag.