Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

471 Ergebnisse für kündigung mitarbeiterin

Wie kündige Familienmitglied ohne Arbeitsvertrag richtig?
vom 17.3.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich hierbei um das Problem der Kündigung eines Familienangehörigen. ... Bei der vermutlich ordentlichen Kündigung, wegen außerbetrieblichen Gründen (schlechte Auftragslage, mangelnder Gewinn), bräuchte man welche Beweise? ... In welcher Form/Inhalt, müßte man diese Kündigung schriftlich abfassen?
Kündigung - Vertragsdatum fehlerhaft
vom 1.7.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem sich die Mitarbeiterin direkt krank meldete, habe ich am 22.06.2020 eine zweite Kündigung geschrieben, mit dem Kündigungsdatum zum 07.07.2020, nämlich innerhalb von zwei Wochen. In der zweiten Kündigung habe ich das Datum, an dem der Vertrag geschlossen wurde versehentlich mit dem 07.01.2020, statt mit dem 17.01.2020 angegeben und direkt einen Brief der Anwältin der ehemaligen Mitarbeiterin bekommen, dass die zweite Kündigung unwirksam sei, da das Datum fehlerhaft ist, und dass der Sachverhalt arbeitsgerichtlich geklärt werde, wenn ich die Kündigung nicht bis zum 02.07.2020 zurücknehme. ... Sollte ich die Kündigung zurücknehmen, muss ich dann die Rechnung der Anwältin bezahlen?
Arbeitsrecht bei Kündigung
vom 5.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigungszeit vertraglich 6 Wochen nach eingang der schriftlichen Kündigung. ... Dazu kommt noch, dass er mir noch nicht mal das Gehalt vom März bezahlt hat-> alle anderen Mitarbeiterinen haben dieses schon über 14 Tage (da schon deutlich im Verzug ist, er dieses auch durch mich schriftlich weiß, dass mein Gehalt noch offen ist und ich dadurch nun finazielle Schwierigkeiten habe). ... Vorherige Kündigungen haben immer frei bekommen.
fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer Zeitarbeit
vom 23.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich mich sowohl von der Zeitarbeitsfirma wie auch von der Mitarbeiterin der Allianz in allen Entscheidungen (wie tägliche Arbeitszeit(ich hatte von vorneherein gesagt, daß ich nur Teilzeit arbeiten kann wegen Dissertationsvorhaben), die Mitarbeiterin der Versicherung hat einfach bestimmt, daß ich bis zum 15.06. arbeiten muß, obwohl es so nicht im Vertrag steht und ich auch nicht meine explizite Zustimmung gegeben habe und die Zeitarbeitsfirma hat gesagt, ja, so machen wir daß, ohne daß ich um meine Zustimmung gefragt wurde. Außerdem hat mich die Zeitarbeitsfirma an meinem ersten Arbeitstag am Telefon in Anwesenheit vor der Mitarbeiterin zu einem anderen Vorstellungsgespräch in der Zeit der Urlaubsvertretung genötigt: Wer fängt am ersten Arbeitsstag schon vor dem neuen Arbeitgeber zu diskutieren an, daß er das nicht möchte???). Das alles hat dazu geführt, daß es mich nach diesem Arbeitstag total zusammengeklappt hat und ich am nächsten Morgen, also heute, via Telefon meine fristlose Kündigung eingereicht habe.
gekündigte Mitarbeiterin will Lohn für ganzen Monat, obwohl unentschuldigt krank
vom 18.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 04.10.11 eine Mitarbeiterin eingestellt. ... Ich habe ihr am 25.10.11 gekündigt, leider mit der falschen Frist, was mir nicht auffiel, da ich durch die Mitarbeiterin mit Kunden sehr viel Ärger hatte, war ich sehr aufgeregt und habe es nicht sofort bemerkt. Ich habe ihr daraufhin eine neue Kündigung geschrieben mit korrekter Frist und habe ihr die Stunden bezahlt, die sie gearbeitet hat.
Mitarbeiter fängt Konkurrenzunternehmen an Fristlose Kündigung gerechtfertigt
vom 13.2.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, wir haben einen ambulanten Pflegedienst in welchem wir seit Dezember 2013 eine Mitarbeiterin als Pflegedienstleitung angestellt haben. Nun haben wir heute erfahren, dass die Mitarbeiterin kündigen möchte und einen eigenen ambulanten Pflegedienst gründet. ... Die Mitarbeiterin kündigt von sich zum 31.03.2014 (arbeitsvertraglich 5 Wochen zum Monatsende) Meine Frage, kann ich Ihr vorab fristlos kündigen?
Kündigung - fristlose Kündigung
vom 28.4.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde am 27.3.2015 per Einschreiben zugestellt. ... Die Mitarbeiterin haben wir nicht weiter beschäftigt, sie konnte zu Hause bleiben. Durch Hörensagen erfuhr ich am 22.4.2015, das die Mitarbeiterin bei einem anderen Bestatter tätig sein soll.
Kündigung im Erziehungsurlaub wegen Betriebsauflösung
vom 23.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitarbeiterin (seit 04/2003): Diese Mitarbeiterin wurde später als die 1. eingestellt. ... Mitarbeiterin gegen eine spätere Kündigung durch den anderen Betrieb (B) im Zusammenhang mit der Übernahme klagen ? ... Muß das Gewerbe bereits abgemeldet sein oder kann die Kündigung vorher erfolgen ?
Kündigungsschutz ?
vom 24.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine seit dem 01.12.2006 fest angestellte Mitarbeiterin in Vollzeit-Tarifgehalt-(geb.1980)ist seit dem 28.01.2008 ärztlich krankgeschrieben worden und in einer Folgebescheinigung von einem weiteren Arzt erneut bis zum 11.03.2008 (keine Schwangerschaft vorliegend). ... Da besagte Mitarbeiterin die Fortführung der Arbeit gegenüber einer meiner anderen Angestellten mündlich in Zweifel gezogen hat ("Ich weiß nicht ob ich wieder komme")und ich meinen Versorgungsauftrag gewährt wissen will, beabsichtige ich eine ordentliche Kündigung unter Einhalt der Schutzfristen. Frage: Habe ich im Falle einer ordentlichen Kündigung während ihrer Krankschreibung mit Konsquenzen (Kündigungsschutzklage, Abfindung etc.)zu rechnen oder ist alles rechtens?
Urteile " fristlose Kündigung Datenklau" gesucht
vom 2.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einer Mitarbeiterin am 02.08.2007 zunächst fristgerecht zum 31.08.2007 gekündigt. ... NUN FOLGTE DIE KLAGE VON SEITEN DER MITARBEITERIN ! ... Ein Urteil habe ich noch gefunden Im Übrigen kann eine fristlose Kündigung auch dann erfolgen, wenn bereits ordentlich gekündigt wurde und der Arbeitnehmer einen entsprechenden Grund liefert.
Bewertung eines Arbeitszeugnisses nach betriebsbedinger Kündigung
vom 30.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Tagen habe ich auf Grund einer betriebsbedingten Kündigung seitens des Arbeitgebers folgendes Arbeitszeugnis ausgestellt bekommen. ... Zeugnis: Frau V., geboren am ´´...´´, wohnhaft in ´´...´´, begann ihre Tätigkeit am ´´...´´ als kaufmännische Mitarbeiterin bei ´´...´´. ... Wir bedauern dies sehr, denn wir verlieren mit Frau V. eine wertvolle Mitarbeiterin.
Probleme mit Mitarbeiter
vom 25.11.2023 für 48 €
Habe eine neue Mitarbeiterin, arbeitsvertrag seit 01.11.23 aber ohne Probezeit. ... Das alles per Whatsapp.Ist das ein Grund für friustlose Kündigung?
Kündigung in Probezeit bei Schwangerschaft
vom 12.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht, dass dieser als Vertretung für eine schwangere Mitarbeiterin bzw. einer Mitarbeiterin in Mutterschaft gilt. Am letzten Tag ihrer Probezeit (heute) hat sie nun von ihrem Arbeitgeber eine Kündigung erhalten. ... Wann kann der Arbeitgeber frühestens eine rechtlich gültige Kündigung aussprechen ?
Während Elternzeit erneut schwanger
vom 20.6.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Betriebsübernahme am 01.08.2020 habe ich eine Mitarbeiterin in Elternzeit übernommen. ... Darüber wurde ich jedoch nie offiziell von der Mitarbeiterin informiert. ... - Kann ich die Mitarbeiterin auf Grund des Verhaltens abmahnen?