Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

120 Ergebnisse für befristet mutterschutz

Unterzeichnung eines Änderungsvertrags - Ausschluss von Sperrfristen
vom 1.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich zurzeit in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis. ... Mein Arbeitgeber verzichtet zwar auf das Sonderkündigungsrecht, das ihm nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/21.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 21 BEEG: Befristete Arbeitsverträge">§ 21 BEEG</a> zustünde, hat mir aber in einem Änderungsvertrag eine Weiterbeschäftigung bis zum Ende des Mutterschutzes angeboten, das bereits vor der ursprünglich festgelegten Frist (= Ende der 1.
Arbeitsrecht: Teilzeit in Elternzeit (Gehaltskürzung, nur 4 Monate, neue Tätigkeit)
vom 23.5.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
/Woche auf 4 Monate bis Ende Dez. 2012 befristet > Anderes Tätigkeitsgebiet innerhalb der Personalabteilung (wofür alternativ eine externe Praktikantin eingestellt werden würde) > im Rahmen der Teilzeitanstellung eine Entgeltreduzierung. ... Folgende Hintergrundinfo´s habe ich zudem erhalten bzw. lassen mich an der Rechtmäßigkeit diese Sachverhalts zweifeln. > Mit meinem Weggang 2011 in den Mutterschutz wurde meine Stelle unbefristet/extern nachbesetzt > Aktuell sind in genau dieser Personalabteilung 2 Stellen in vollzeit/unbefristet/extern ausgeschrieben > Teilumfänge meines Alltagsgeschäft können meiner Ansicht nach sehr wohl in Teilzeit erbracht werden --> was ich sogar bewiesen habe, da ich 3 Monate nach Niederkunft meines Sohnes als Support einen Geschäftsprozess unentgeltlich von Zuhause aus durchgeführt habe (rd. 30 Std. dokumentierter Arbeitsaufwand) > Durch die schriftl. Vereinbarung auf Teilzeitbeschäftigung war meine Wunsch nach 12 Monaten in Teilzeit zurück zukehren vorab der unbefristeten Wiederbesetzung meiner Stelle absehbar / planbar - Kann ich eine befristete Anstellung für den kompletten Zeitraum meiner Elternzeit verlangen (bis Sept 2014)?
Lohnfortzahlung bei Beschäftigungsverbot §3 MuSchG
vom 15.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 01.07. habe ich ein unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen(vorher 3 Jahre befristet), ich arbeite eigentlich 20h/W. ... Meine Frage ist, ob dies so richtig ist und die Gehaltszahlung für die Monate bis zum Eintritt des Mutterschutzes wirklich nur auf Grundlage der 20h/W bezieht.
Betriebl.Verpflichtung zu Teilzeitstelle nach Elternzeit?
vom 5.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Arbeitnehmerin in unserem Betrieb (16 Mitarbeiter) beantragte zu Beginn des Mutterschutzes Elternzeit fuer zunaechst zwei Jahre sowie Teilzeitarbeit nach Ablauf des ersten Jahres. ... Durch dieses mehrfache Hin und Her mit ihrer Teilzeittaetigkeit waehrend der Elternzeit mussten wir mehrfach personell umdisponieren und u.a. einen befristeten Arbeitsvertrag zu ihrer Vertretung erstmal verlaengern und dann in einen unbefristeten wandeln.
Elterngeld im Ausland
vom 19.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist auf zwei Jahre befristet und eine Rückkehrabsicht nach Deutschland wird von der DFG erwartet. ... Ich: Hatte einen befristeten Vertrag in Deutschland (als Musiklehrerin in einer Musikschule bis Juli 2014 befristet als Elternzeitvertretung), ca. 60 % Stelle.
Verweigerung beruflicher Widereinstieg
vom 2.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zum Beginn des gesetzlichen Mutterschutzes im Mai 07 war ich weiterhin in der Praxis tätig. ... Ich habe dort Bescheid gegeben, dass es sich um eine bis August befristete Maßnahme handelt und ich dann wieder Arbeit habe. ... Auch dieses mal habe ich meinem Chef sofort bescheid gesagt und gebeten, dass ich doch zumindest bis zum Beginn des Mutterschutzes Ende November arbeiten kommen möchte.
Elternzeit und anschließende Teilzeit
vom 25.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Es stellt sich dann aber die Frage, wieso seit Mitte letzten Jahres, als der Mutterschutz nach der Entbindung verstrichen war, er nie angemahnt hatte, ich sollte zur Arbeit kommen, und das bis heute.)
Kündigung oder Aufhebungsvertrag in Elternzeit
vom 19.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsberatung, mein Arbeitsverhältnis begann am 01.10.2001 in dem Unternehmen mit einem befristeten Arbeitsvertrag gültig bis zum 31.01.2003. ... "Beide Parteien sind sich darüber einig, dass der Mutterschutz am 12.01.2007 endet und dass keine Elternzeit in Anspruch genommen wird.
Frage zum Recht auf gleichwertige Stelle nach bzw. während der Elternzeit
vom 27.12.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich (w) habe eine Frage zu meiner aktuellen beruflichen Situation, von der ich eigentlich dachte, sie sei einfach zu beantworten – inzwischen bin ich mir aber leider nicht mehr so sicher. Vielleicht können Sie mir ja helfen. Ich bin seit 2008 bei einem großen öffentlichen Kreditinstitut (rd. 2000 Mitarbeiter*innen) unbefristet angestellt.
Teilzeit während der Elternzeit - Arbeitgeber stellt keine Stelle zur Verfügung
vom 17.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April 07 habe ich entbunden und habe im Anschluss an den Mutterschutz für zunächst 2 Jahre Elternzeit beantragt. ... Ich komme mir vor wie... ...gerade weil ein Kollegin die dieses Jahr im Feb 08 entbunden hat, nun seit Juli in meiner Abteilung eine Teilzeitstelle bekommen hat (ihr Antrag müsste ja wohl später eingegangen sein) zudem wurde meine "alte Stelle" die für den Nachfolger auf 2 Jahre befristet war, im Feb/März in eine unbefristete für Ihn umgewandelt.
Endet mein Arbeitsvervältnis?
vom 27.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtaanwalt, Ich befinde mich in einem unbefristetem Arbeitsverhältnis, arbeite als Arzthelferin in einer Gemeinschaftspraxis mit 4 Ärzten. Zum Anfang gab es nur 2 Ärzte in dieser Praxis, diese haben mich nach meiner Ausbildung übernommen und mit diesen habe ich auch meinen Arbeitsvertrag unterschrieben, die anderen beiden Ärzte haben sich zu späteren Zeitpunkten mit in die Praxis eingekauft, mein Arbeitsvertrag wurde aber nicht geändert, jetzt wollen meine beiden Vertragschefts in die Schweiz auswandern, endet damit mein Arbeitsverhältnis?Mein Gehalt bekomme ich von allen 4 Ärzten überwiesen. weiterhin bin ich jetzt ganz frisch schwanger.und möchte jetzt natürlich wissen wie ich mich verhalten soll. zu welchem Termin meine Chefs in die schweiz gehen steht noch nicht fest.