Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.878 Ergebnisse für vertrag frist

Angestellte kündigen aufgrund verschiedener Vorkommnisse
vom 3.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch mit Probezeit aber den Vertrag hat sie noch nicht unterschrieben da sie keine Probezeit möchte (ich aber meine Meinung über eine Probezeit nicht ändern werde) - seit dem haben wir nicht weiter über einen Vertrag gesprochen da es einfach so weiter lief.
Ende der Elternzeit, Tagesmutter springt ab
vom 2.5.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Tagesmutter jedoch kurz vor Arbeitsbeginn den Vertrag gelöst hat, kann ich den Arbeitsantritt doch nicht begehen. ... Die Tagesmutter hatte bereits am 25.04.2011 den Vertrag gelöst und seit diesem Tag versuche ich den Arbeitgeber telefonisch zu erreichen.
Vor Antritt der Elternzeit kündigen
vom 18.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beantrage ich am 30.06.2021 Elternzeit und kündige am 01.07.2021 fristgerecht, bin ich dann zum 01.01.2021 aus meinem Vertrag raus? Und gilt das dann bspw. auch für eine Kündigung am 01.10.2021, wäre ich dann Anfang März 2022 aus meinem Vertrag?
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Kündigung nachträglich?
vom 21.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe folgende Fragen: Ich habe einen Vertrag für ein befristetes AV, in dem ich erkrankte, der AG will keine Lohnfortzahlung leisten, obwohl er dies ab der 5. ... Erreicht hat mich diese mail jedoch erst im September. – Ich nehme an, auch das ist nicht zulässig, und der Vertrag läuft bis heute und ich muss alles über einen Anwolt einfordern, da die Fa. offensichtlich jeden Realitätssinn vermissen lässt? ... Ich fasse noch einmal zusammen: Mich interessiert, ob der AG Lohnfortzahlungen leisten muss – meine Info ist ja, ab der 5 Woche muss er das unabhängig davon, ob ich 4 Wochen zuvor durchgängig gearbeitet habe oder nicht, Grundlage sei lediglich, dass der Vertrag 4 Wochen bestand.
Stundenerhöhung
vom 30.6.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde nun inzwischen zwei Mal in einem Änderungsvertrag festgehalten, in dem definiert wird, dass er gültig ist bis zur Schließung der Stellenvakanz u. dass dann der alte Vertrag wieder in Kraft tritt.
Frage zu Kündigungsfrist als Arbeitnehmer
vom 7.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, als angestellter Arbeitnehmer mit zehn Jahren Betriebszugehörigkeit wollte ich mich zu meiner Kündigungsfrist erkundigen. Gesetzlich ist dies ja mit vier Wochen geregelt, allerdings steht in meinem Arbeitsvertrag folgendes: "Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Sofern aufgrund gesetzlicher Regelungen für den Arbeitgeber verlängerte Kündigungsfristen gelten, wird vereinbart, dass diese Kündigungsfristen auch für eine Kündigung durch den Arbeitnehmer gelten."
vorzeitige Kündigung durch AN
vom 7.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AV sieht Kündigung 6 Wochen zum Quartalsende vor. Verlängerungen der für den AG geltenden Kündigungsfrist gelten auch für den AN. AN ist seit 4.8.2008 beschäftigt.
Kündigung vor/während Elternzeit
vom 23.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich komme schnell zu meinem Problem: Ich bin momentan unbefristet in Beschäftigung habe aber eine neue Stelle in Aussicht (wahrscheinlich ab 1.08 oder 15.08) Elternzeit wäre ab Mitte Juli. Ich habe eine normale gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 1. oder 15 eines Monats. Mir ist nicht ganz klar wie mir der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/19.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 19 BEEG: Kündigung zum Ende der Elternzeit">Artikel 19 BEEG</a> mit den 3 Monaten hier einen Strich durch die Rechnung macht.
ausstehende lohnzahlung nach kündigung in der probezeit
vom 6.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 22.11.04 wurde mir meine kündigung innerhalb der probezeit ohne angabe von gründen per einschreiben zugesandt. mein gehalt für den monat november ist bis heute am 06.12.04 nicht überwiesen worden obwohl nach tel. anfrage es bereits am 01.12.04 abgeschickt sein sollte. da meine chefin weitere telefongespräche nicht mehr entgegennimmt wüßte ich gerne welche weiteren schritte ich einleiten kann. mfg