Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.477 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Praktikum während Urlaub?
vom 23.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Moment einen Arbeitsvertrag mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Quartalsende (sowohl für den Arbeitgeber als auch für mich).
vorzeitige Kündigung aus einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, aus wichtigem Grund
vom 6.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, am 01.09.2012 habe ich einen 20-Stunden Teilzeit-Arbeitsvertrag unterschrieben (Als Springkraft für drei betreute Grundschulen, der Arbeitsort ist 35 km vom Wohnort entfernt). Dieser beinhaltet u. a., dass auch während der Probezeit eine Kündigungsfrist von 14 Tagen eingehalten werden muss.Allerdings mit der Klausel:"Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§626 BGB</a> bleibt hierdurch unberührt" Mein Problem: Ich bin alleinerziehend mit zwei Kindern im Alter von 7 und 11 Jahren. ... Oder habe ich mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen, wenn ich mich nicht an die 14tägige Kündigungsfrist halte?
Aufhebungsvertrag Klausel Kündigung und Abfindung
vom 16.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Abfindung:...Der Abfindungsbetrag ist mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses gemäß Ziffer X fällig (31.7.)...Sollte das Angestelltenverhältnis vor dem vorgesehenen Beendigungstermin aus vom Arbeitnehmer zu vertretenen Gründen beendet werden, entfällt der Abfindungsanspruch. ... Was wären "vom Arbeitnehmer zu vertretene Gründe"?
Besseres Angebot bekommen - was ist jetzt mit der Vertragsstrafe?
vom 23.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Arbeitsvertrag unterschrieben und danach ein besseres Angebot bekommen. Im Vertrag steht folgende Klausel: "Im Falle der schuldhaften Nichaufnahme der Arbeit oder der Vertragsbruchs oder der vorzeitigen Kündigung wegen schuldhaften vertragswidrigen Verhaltens verpflichtet sich der Arbeitnehmer, dem Arbeitgebder einer Vertragstsrafe in Höhe von 3 Montasvergütungne zu zahlen" Ich würde nun aus Ehrlichkeit den Arbeitgeber vorher informieren und versuchen einen Aufhebungsvertrag abzuschliessen (im Vertrag steht die übliche Probezeitkündigungfrist von 2 Wochen) Oder ich würde gleich am ersten Tag meine Kündigung einreichen.
Was tun bei Ablehunung Aufhebungsvertrag
vom 16.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, da ich ein interessantes neues Arbeitsangebot bekommen habe, habe ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber schriftlich um Aufhebung meines Arbeitsvertrages gebeten. Da ich sehr lange schon in meinem Betrieb beschäftigt bin habe ich eine sehr lange Kündigungsfrist und die angebotene Stelle benötigt mich wesentlich früher. ... Könnte meine Bitte um Aufhebung meines Arbeitsvertrages rechtliche Auswirkungen haben auf mein Arbeitsverhältniss.
Rechtmäßigkeit der Kündigung und Freistellung bei Aushilfen
vom 14.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate. ... Sie werden ab dem 01.01.2008 von der Erbringung der Arbeitsleistung für die verbleibende Zeit bis zum Ablauf der Kündigungsfrist freigestellt. ... Nun dazu meine Fragen: - Ist diese Kündigung so rechtmäßig, oder fehlen da entscheidende Aspekte?
Androhung einer ungerechtfertigten Kündigung
vom 28.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag ist unbefristet, die Probezeit ist bereits abgelaufen, Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartalsende. ... Nun fordert der AG ein Angebot meinerseits das ihm entgegen kommt, sozusagen anstelle der Kündigung. ... Ich befürchte nun aber, dass ich die Kündigung erhalte wenn ich mich krankmelde aber auch dass mir Fehler passieren oder auch untergeschoben werden, wenn ich weiter arbeite, die dann zur Kündigung führen.
Kündigungschreiben durch Arbeitgeber
vom 25.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen. Wie muss das Datum formuliert werden wenn am 31.Mai der letzte arbeitsatg sein soll kündige ich da zum 31.Mai unter einhaltung der Kündigungsfrist oder Kündige ich zum 30. April plus kündigungsfrist es besteht noch ein restanspruch auf 10 Urlaubstage.
GF-Vertragsauflösung
vom 13.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Arbeitgeber- (AG) und Arbeitnehmer- (AN) Beiträge wurden in eine private LV einbezahlt. Der Arbeitsvertrag hat eine Kündigungsfrist von 12 Monaten. Mit Kündigung des Arbeitsvertrages wurde festgelegt, dass der Mitarbeiter (MA) der Firma ständig zur Verfügung steht.
Kündigung des Arbeitsverhältnisses seitens AG
vom 27.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag beträgt 3 Monate zum Monatsende. ... Hier der Wortlaut des sehr knapp formulierten Kündigungsschreibens: Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses Sehr geehrter Herr .... hiermit kündigen wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der ordentliches Kündigungsfrist zum 31.12.2005. ... Meine Frage lautet: Ist diese Kündigung rechtmäßig bzw. wie muß ich mich verhalten um diese Kündigung anzufechten?
Resturlaubsanspruch bei Kündigung
vom 6.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ist folgende Formulierung im Arbeitsvertrag als gültige Formulierung im Sinne einer „pro rata temporis" zu verstehen? ... Sollte bei einer Kündigung ein Resturlaubsanspruch zugunsten des Mitarbeiters bestehen, so steht [dem Unternehmen] das Wahlrecht zu, den Urlaub abzugelten oder in der Kündigungsfrist zu erteilen." Hintergrund: Ich scheide nach (eigener) Kündigung zum 30.
Anspruch auf Ausbezahlen von Ueberstunden
vom 23.7.2023 für 93 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit über 7 Jahren Arbeitnehmer in einer Firma, welche an keinen Tarifvertrag gebunden ist. ... Frage: Welche Ansprüche habe ich auf die derzeitigen dokumentierten Überstunden angesichts der beschriebenen Regelung im Arbeitsvertrag in einem Fall einer Kündigung die von mir ausgeht? Meine Kündigungsfrist beträgt hier 2 Monate zum Monatsende.
Selbst Kündigen vor Antritt einer genehmigten Elternzeit
vom 10.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meiner derzeitigen Firma ist für beide Seiten eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende vereinbart. Meine Frage: Kann eine eigene Kündigung einen eingereichten und ggf. vom Arbeitgeber schon genehmigten Antrag auf Elternzeit aufheben? ... Ich möchte vermeiden, dass, falls es wirklich in den nächsten Wochen zu einem neuen Anstellungsverhältnis kommen könnte, ich mir diese Chance verbaue, weil ich aufgrund der Elternzeit nicht vor 31.05.2012 aus meinem Arbeitsvertrag raus komme (bei Kündigung Anfang März).