Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.136 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderung

Teiltzeitarbeitsvertrag in einer Privatschule: Wer bestimmt den Arbeitsumfang?
vom 9.5.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2008 arbeite ich an einer katholischen Privatschule in Bayern. Im Dienstvertrag heißt es zum Umfang der Unterrichtspflichtzeit: "Die Zuweisung von wöchentlichen Unterrichtsstunden wird im gegenseitigen Einvernehmen variabel gestaltet; sie richtet sich nach dem jeweiligen Bedarf der Schule und wird jährlich im Einvernehmen mit der Lehrkraft festgesetzt." Seit 2013 habe ich etwa 18 Wochenstunden, die ich, da ich allein erziehende Mutter zweier Kinder bin, gerne beibehalten würde.
Freistellung zur Therapie
vom 22.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der AG verlor hiernach seine Geduld und drängte mich auf Erfüllung meines Arbeitsvertrags zu 100% (Schicht), was meinen psychischen Zustand wieder verschlechterte, und ich in AU gehen musste.
Unterschiedliche Fixgehalt/Variable-Regelung
vom 20.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer Firma wird das Gehalt von Mitarbeitern mit variablem Anteil wie folgt berechnet: Jahres-Fix-Brutto Variable Jahresgesamtbrutto 100% 30% 130% 45.000,00 € 13.500,00 € 58.500,00 € Lohnerhöhungen werden vom Jahres-Fix-Brutto berechnet. Dann gibt es einen Mitarbeiter, dessen fixer Anteil auf 80% des Jahres-Fix-Brutto basiert. Der variable Anteil basiert auf 30% des Jahres-Fix-Brutto Jahres-Fix-Brutto Variable Jahresgesamtbrutto 80% (von 45k€) 30% 110% 36.000,00 € 10.800,00 € 46.800,00 € Der AG legt folgende Formel im ersten Beispiel zu Grunde und sagt: 100%+30%=130%, oder das Verhältnis 30% zu 130%=77%, mit anderen Worten eine 70/30 Regelung.
BAG-Urteil vom 7.12.2005, 5 AZR 535/04
vom 22.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige mit einem Arbeitnehmer,der bereits seit einem Jahr bei mir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis hat, wegen einer Lohnerhöhung/inklusiv Änderungen der Kündigungsfristeneinen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag abzuschließen und die o.a. ... Das Kündigungsrecht ist hierzu nicht geeignet, weil betriebsbedingte (Änderungs-)Kündigungen einen dauerhaften Wegfall von Beschäftigungsmöglichkeiten voraussetzen (vgl. ... Hinzu kommen häufig lange Kündigungsfristen, die einer kurzfristigen Änderung der Arbeitszeit entgegenstehen (dazu BAG 12.
Kilometergeld Arbeitnehmerüberlassung
vom 29.12.2017 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso verliert diese Zusatzvereinbarung bei Änderung der steuerrechtlichen Voraussetzungen für einen oder mehrere in ihr geregelten Punkte ihre Gültigkeit und muss neu vereinbart werden. ... Hier noch die (wie ich meine) wichtigsten Formulierungen zum Thema aus dem Arbeitsvertrag: ZITATBEGINN „Die Arbeitsleistung ist an verschiedenen Einsatzorten in der Regel im Gebiet Großraum XXX und Umland zu erbringen.
Befristete Beschäftigung beim Land BW
vom 6.1.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist seit mehreren Jahren befristet beim Land BW beschäftigt, jeweils unter Angabe eines Grunds bzw. unter Angabe einer zu vertretenden Person (KV = Krankheitsvertretung). Die Verträge sind meist befristet bis zum Wiedereintritt der zu vertretenden Person. Alternativ wurde sie auch schon mehrfach zu Beginn der Ferien an einem Stichdatum entlassen, um dann nach den Ferien an einer anderen Schule als KV eingesetzt zu werden.
Schließung einer Filiale
vom 12.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtre Damen und Herren, der Betriebsrat informierte die Belegschaft des Tengelmannmarktes das die Geschäftsleitung beschlossen habe, sie aus der Region Rhein-Main-Neckar zurückzuziehen. Folglich wird auch der Tengelmann Markt in Bad Camberg geschlossen werden. Gerüchte zufolge sei Tegut an einer Übernahme vereinzelter Märkte interessiert, auch Bad Camberg sei hier betroffen.
Vorzeitige Aufhebung
vom 3.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe, ich habe folgenden Fall, der Übersichtlichkeit wegen in Stichworten dargestellt: -> Betriebsbedingte Kündigung Anfang März zu Ende Juni unter Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist (3 Monate) -> 1 Monat Abfindung. Zahlung erfolgt Ende Juni mit letztem Gehalt -> Nach Erhalt der Kündigung Freistellung bei vollen Bezügen bis Ende Juni -> Arbeitsamt wurde informiert -> Vertrag war AT Soweit so gut und alles im grünen Bereich. Nun ist eine andere Gesellschaft der AG wo ich bisher tätig war auf mich zugekommen. -> Einstellung soll aber zu Anfang Juni erfolgen, da dringend. -> Neuer Vertrag (ebenfalls AT), aber worin die vorherige Zugehörigkeit angerechnet wird.
Tätigkeit bei einem fremden Arbeitgeber in der Schweiz während Elternzeit
vom 24.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Partner und Vater unseres Kindes (wir sind nicht verheiratet) hat eine befristete Anstellung in der Schweiz bekommen und ich möchte ihn mit unserem Baby begleiten. Ich befinde mich seit einem Jahr auf Elternzeit und habe diese kürzlich auf die maximalen 3 Jahre verlängert. Für meinen jetztigen deutschen Arbeitgeber in der Schweiz zu arbeiten ist wahrscheinlich nicht möglich.
Bewertung von Arbeitszeitverteilung
vom 11.12.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Therapeutin 30 Stunden in der Woche.Meine reguläre Arbeitszeit geht von Montag bis Freitag. Da ich einen längeren Arbeitsweg habe, ist es für mich günstiger, die Arbeitszeit auf vier, anstatt auf fünf Tage zu verteilen, sodass ich montags frei habe.Dies wurde mir vom Arbeitgeber freigestellt. Die Montage nutze ich, wenn nötig, für Arztbesuche.
Arbeitsrecht Betriebsübergabe
vom 3.7.2012 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Vater möchte seinen Handwerksbetrieb an seinen 2 Söhnen übergeben. wir arbeiten schon 30 Jahre in der Personenfirma mit. Die über 30 Mitarbeiter sind zum großen Teil schon über 20 Jahren im Betrieb angestellt. Wir möchten den Betrieb aus verschiedenen Gründen nicht zusammen übernehmen sondern in 2 verschiedene neu zu gegründete Gmbhs weiterführen da wir beide auch schon älter sind und keine Nachfolger in ein paar Jahren vorhanden sind.