Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.957 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Lange Kündigungsfrist
vom 21.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Angestellten Vertrag besteht im April seit 7 Jahren. Ich möchte kündigen.Im Betrieb arbeiten ca. 50 Pers. Gesellschaftsform ist eine GmbH&Co.OHG.
Kündigungsfrist - Arbeitgeberkündigung - Kleinbetrieb
vom 20.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Greift bei mir der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 (2) BGB</a> oder gilt der Arbeitsvertrag? ... Monats, nach Arbeitsvertrag Kündigung innerhalb 1 Monats zum Schluß des Monats.
Vorzeitige Kündigung eines Arbeitsverhältnisses vor Dienstantritt durch den AN
vom 4.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitnehmer hat als leitender Angestellter in einem Unternehmen einen unbefristeten Arbeitsvertrag unterschrieben, der einen Dienstantritt zum 15.2.2009 vorsieht. ... Als Kündigungsfrist im neuen, unbefristeten Arbeitsvertrag werden 6 Monate zum Quartalsende, beginnend mit dem 15.2.2009, vereinbart. ... Unter welchen Umständen - wenn überhaupt - kann der Arbeitnehmer den neuen Arbeitsvertrag vorfristig, d.h. vor Beginn des vereinbarten Dienstantrittes kündigen?
Klausel zur Kündigungsfrist unwirksam?
vom 22.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem aktuellen Arbeitsvertrag steht folgendes: 1. ... Nach Ablauf der Probezeit ist das Arbeitsverhältnis von beiden Vertragspartnern unter Berücksichtigung der gesetzlichen Kündigungsfristen ordentlich kündbar. Verlängert sich die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer.
Kündigungsfrist eines langjährigen Angestellten
vom 16.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht bei der Kündigungsfrist folgende Formulierung: "Das Vertragsverhältnis kann mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende gekündigt werden. Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, so gilt diese Verlängerung auch für den Angestellten".
Kündigungsfrist im TVÖD mit vorheriger Ausbildung
vom 26.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinem dreijährigen Dualen Studium erhielt ich erst einen befristeten Arbeitsvertrag (1 Jahr), danach eine weitere Verlängerung von 1 Jahr mit anschließender Entfristung. ... Meine Frage lautet nun: welche Kündigungsfrist trifft bei meinem Fall zu? ... Ich würde gerne die kürzere Kündigungsfrist in Anspruch nehmen.
Fristgerechte Kündigung??
vom 27.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen, im Arbeitsvertrag sind keine besonderen Bestimmungen zur Kündigung aufgeführt, es gilt der TvöD. Meine Frage: wie lang ist die Kündigungsfrist?
Arbeitsvertrag unwirksam wegen Klausel?
vom 11.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Kündigungsfrist recht kurz ist und ich nicht weiss ob ich in dieser kurzen Zeit einen passenden Ersatz- Arbeitsplatz, der mir auch zusagt, finde, müsste ich vielleicht zu einem Arbeitsamt und Arbeitslosengeld beantragen. Meine Frage wäre, ist dieser Arbeitsvertrag wirksam oder nichtig? Falls der Arbeitsvertrag unwirksam ist, ist dann eine Sperrzeit ausgeschlossen?
Kündigung in der Probezeit ohne vertrag
vom 11.12.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe keinen schriftlichen Arbeitsvertrag, habe am 03.11.14 das arbeiten angefangen und habe nur einen einstellungsbogen zum ausfüllen meiner Daten erhalten und diesen ausgefüllt. Ich habe jetzt eine andere Stelle angeboten bekommen und diese auch zugesichert bekommen und möchte jetzt gerne wissen wie meine Kündigungsfrist ist und wie ich da vorgehen muss.
Kündigung des Arbeitsvetrages
vom 25.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine derzeitigen Arbeitsvertrag müsste ich nun kündigen. ... Nun meine Frage: Hier wird sich auf eine gesetzliche Regelung berufen, die eigentlich nur für den Arbeitgeber die Kündigungsfristen regelt. Für den Arbeitnehmer gilt doch in diesem Fall §622 Abs. 1 Welche Kündigungsfrist muss ich nun einhalten ?