Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Falsche Berechnung Firmenwagen
vom 20.9.2022 für 30 €
Im Dezember 2021 erhielt ich meinen neuen Firmenwagen. AG hat versäumt das neue Auto dem Steuerberater mitzuteilen und es wurde weiterhin das alte Auto berechnet/- abgerechnet. Dieser Fehler ist jetzt aufgefallen.
Gleichbehandlung - sehr wichtig und eilig -
vom 19.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber veranlaßt ein Rundschreiben, fordert allgemein die Arbeitnehmer eines Bereiches auf, mit einer Abfindungsregelung den Betrieb zu verlassen. ... Der Arbeitgeber muss an der Beendigung des Arbeitsverhältnisses ein betriebliches Interesse haben." ... Der Arbeitgeber stimmt in meinem Fall des Aufhebungsvertrages nicht zu!
Altersrente und Kündigung Arbeitsvertag
vom 29.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 2002 arbeite ich als Angestellter bei einem Unternehmen in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis. In diesem Jahr werde ich 62 Jahres alt und überlege mir wann und wie ich aus dem Arbeitsleben ausscheiden kann. Der aktuelle Arbeitsvertrag sieht eine beidseitige Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartal vor.
Kündigung Arbeitsvertrag - wie geht´s richtig?
vom 22.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgabe ist hier das Kündigungsschreiben auf Richtigkeit/Ordnungsmäßigkeit zu überprüfen und ggf. Änderungsvorschläge zu machen. INFOS/ANMERKUNGEN IN GROßBUCHSTABEN Sehr geehrter Herr xxxx, lieber xxxx, KÜNDIGUNGSFRIST: IST 3 MONATE ZUM QUARTALSENDE WENN ICH VOR 31.12.2013 KÜNDIGE KANN ICH MEINER INTERPRETATION NACH AM 1.
noch einmal Krank dann gibts die Kündigung
vom 16.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich bin seit dem 02.2007 in enem Betrieb mit ca 120 Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahr 2007 war ich 21 Arbeitstage, 2008 war ich 22 Arbeitstage und 2009 war ich bis jetzt 14 Arbeitstage krank. Nun habe ich einen Brief bekommnen mit der überschrift Krankheitsbedingte Ausfallzeiten.und der beste Satzt ist.
Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag.
vom 27.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich möchte mein Arbeitsverhältnis gerne kündigen. Nun ist das allerdings mit einer Klausel Versehen die ich nicht verstehe und die in meinem fall einen Unterschied eines Monats ausmachen kann. "Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Vertragspartnern mit einer Frist von sechs Wochen zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
Bewerbungsunterlagen
vom 15.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier eine vergleichbare Frage, ist es zulässig die Berufserfahrung aus dem vorherigen Job von Firma A im Lebenslauf anzugeben?
Rückzahlungsvereinbarung Fortbildung Arbeitsvertrag
vom 20.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in der IT-Branche und habe folgende Klausel in meinem Arbeitsvertrag unter "Sonstige Vereinbarungen": "Gewährt der Arbeitgeber für Fortbildungskurse und Lehrgänge Zuschüsse zu den anfallenden Kosten, so sind diese Zuschüsse aufschiebend bedingt zurückzuzahlen, falls eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer erfolgt. ... Nun will mir mein Arbeitgeber eine einwöchige Schulung finanzieren, die ca. 5000€ kostet.
Gleitzeit
vom 26.3.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist (Betrieb hat ueber 50 Mitarbeiter und keinen Betriebsrat, es gibt auch keine Betriebsvereinbarung) die Regelung aber so, dass am Morgen (Dienstantritt) und am Abend (Dienstende) stets 3 Minuten (das nennt der Arbeitgeber Rüstzeiten) von der Arbeitszeit abgezogen (also täglich insgesamt 6 Minute) werden. Das wird damit begründet, dass der Arbeitnehmer ja nach (Dienstantritt) bzw. vor dem Abstempeln (Dienstende) sogenannte Rüstzeiten benötigt. ... Ist so etwas arbeitsrechtlich zulaessig(sofern es dazu Rechtsprechung gibt bitte ich Sie um Fundstellenangaben, damit was handfestes vorweisen kann)?
Tarifliche herabstufung
vom 23.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als langjähriger Mitarbeiter einer internationalen Hotelkette (Eintritt 15.06.2000) habe ich mich durch konstante Arbeit bis zu einer Bewertungsgruppe 7.1 vorgearbeitet. Durch vorgeschobene aktuelle Gründe wird mir jetzt ein Angebot gemacht, die Bewertungsgruppe durch Versetzung bei gleichem Gehalt auf 5.0 zu verringern Sollte ich dieses Angebot nicht annehmen, droht mir eine Änderungskündigung mit gleichen Konditionen wie bei der Versetzung. Was bedeutet dies alles für meine Zukunft, und was, falls mir keins der beiden Angebote gefällt.
Gehaltskürzung bei Fehler
vom 19.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit fast 9 Monaten in einem kleinen Online-Handel (Einzelunternehmen), Chef, Frau vom Chef, Teilzeit-Lagerkraft und ich als Teilzeitkraft. In mein Aufgabengebiet fällt der komplette Versand. Aus Versehen habe ich einen Artikel (Versand erfolgte durch eine Spedition) an eine falsche Adresse geschickt.
Manteltarifvertrag
vom 7.8.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterliegt ein Betrieb, der Mitglied im DEHOGA- Verband ist, automatisch dem Dehoga-Manteltarifvertrag oder hat er die Möglichkeit der freien Gestaltung von Arbeitsvetrrägen im Rahmen der jeweiligen Gesetzgebung.
Ladung zum Gericht
vom 25.10.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Arbeitgeber) habe eine Ladung zu einem Termin beim Arbeitsgericht erhalten zur Klärung des Sachverhaltes erhalten.