Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.878 Ergebnisse für vertrag frist

Wann kündigen?
vom 29.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gilt die gesetzliche Kündigungsfrist (sonst keine Angaben zum Thema Kündigung im Vertrag). Meine Frage: Kann ich schon Anfang Mai, mit dem Zusatz: "Zum 30.06.09", kündigen, oder läuft die Frist zwanghaft ab Eingang der Kündigung (und würde dann schon am 15.06.09 enden)?
Beendung des Arbeitsvertrages
vom 11.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
August befristeten) Arbeitsvertrag (nach niederländischem Recht) steht: "Eine Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitgeber oder Arbeitnehmer erfolgt zum Ende eines Kalendermonats unter Berücksichtigung der in Buch 7, Art. 672 e.V. des Bürgerlichen Gesetzbuches genannten Frist." ... Obwohl ich eigentlich einen Vertrag bis zum 31.
Teilzeitarbeit in Elternzeit aufgeben
vom 21.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(AG beschäftigt mehr als 15 AN; Vertrag besteht seit mehr als 6 Monaten) Aus familiären Gründen möchte ich so bald wie möglich diese Teilzeitarbeit in Elternzeit aufgeben. ... Wenn ja, mit welcher Frist / welcher Form / welcher Rechtsgrundlage muss ich mich dem AG erklären?
Vertragsstrafe zulässig?
vom 8.11.2019 für 51 €
Der AG hätte ja nichts davon gehabt, wenn ich den Vertrag in der Probezeit mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt hätte.
Kündigungsfristen einseit länger
vom 31.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag steht, 1) Nach Ablauf der Probezeit ist dieser Anstellungsvertrag unter Einhaltung einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende von beiden Parteien kündbar. 2) Darüber hinaus hat der Arbeitgeber die Möglichkeit die Kündigungsfrist um 3 Monate auf insgesamt 9 Monate zu verlängern damit ggf. die Einarbeitung der Nachfolge gewährleistet ist.
Kündigungsfrist bei TVÖD
vom 29.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erster Arbeitsvertrag: Dienstantritt am 25.01.2016, endete am 31.08.2017 (befristeter Vertrag) vom 09''''2017 bis 01''''2018 arbeitete ich bei einem anderen Arbeitgeber. ... Im Arbeitsvertrag steht: Für die Kündigung des Dienstverhältnisses gelten die Fristen des §34 Teil 2 AVR-Wü/I.
Kündigungsfristen - alle Arbeitnehmer gleich zu behandeln ?
vom 12.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ende Juni mit meinem Chef gesprochen und ihm mitgeteilt, dass ich den Vertrag gerne kündigen möchte, aber wenn möglich einen Aufhebungsvertrag zum 31.08.2018 abschließen möchte. ... Könnte ich mich da auf den Gleichbehandlungsgrundsatz berufen und auch auf die gesetzliche Frist pochen?
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meinem Vertrag arbeite ich als „Buchhalter/Lohnbuchhalter" und muss somit beide Bereiche bearbeiten. Zu den Überstunden heißt es in meinem Vertrag: Durch das Bruttogehalt sind angemessene Überstunden mit abgegolten. ... Um nichts falsch zu machen und dass ich richtig kündige noch der Passus aus meinem Vertrag zum Thema Kündigung: Das Anstellungsverhältnis kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende durch Kündigung beendet werden.
Arbeitsaufnahme nach Vertragsabschluss
vom 2.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 15.02.09 einen Anstellungsvertrag als kaufmännische Angestellte in Teilzeit(24 Wochenstunden) erhalten. Nun zu meinem Problem: Ich habe noch nicht einen Tag gearbeitet, weil es mit der Eröffnung des Ladelokal, in dem ich anfangen sollte , Probleme gab. Ich bekam einmal einen Anruf, ich solle auf weitere Nachricht warten.
Zeitarbeitsfirmen
vom 6.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit dem 26.07.2006 bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt. Seit dem Datum habe ich auch für eine Firma gearbeitet. Im Oktober hatte ich privat einen Unfall und konnte daher längere Zeit nicht arbeiten, was für meine Chefin bei der Zeitarbeitsfirma auch kein Problem sei.