Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.697 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Interner Arbeitsplatzwechsel
vom 21.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
FRAGE : Kann mich mein Arbeitgeber ohne weiteres kündigen, wenn ich diese neue Stelle annehme und sich später herausstellt, dass die Position doch wieder wegfallen soll oder ich dieser ebentuell doch nicht gewachsen bin ? ... Gibt es eine Möglichkeit, mich für den beschriebenen Fall abzusichern bzw. muss/kann ich etwas im neuen Arbeitsvertrag ( sofern ich einen neuen bekomme ) reinschreiben lassen, um mich hier etwas abzusichern ?
Kündigung nach 3 Tagen ohne unterschriebenen Vertrag?
vom 9.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der schriftliche Arbeitsvertrag liegt mir zwar vor, wurde aber von mir bisher noch nicht unterschrieben. ... Personalchef forderte beim Schlussgespräch aber trotzdem den unterschriebenen Arbeitsvertrag, sowie alle zusätzlichen Unterlagen und Daten (Bankverbindung, SV-Ausweiss, Krankenkasse etc etc etc).
Kündigung durch Mitarbeiter
vom 20.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag den ich möglichst schnell kündigen will sind Klauseln enthalten die ich hinterfragen muss ob rechtlich in Ordnung? ... Wenn möglich will ich aufgrund meiner nicht durch den Arbeitgeber anerkannten Zusatzurlaub \\\\ Schwerbehinderung möglichst schnell eine nach gesetzlicher Kündigungsfrist Regelung erzwingen, also 4 Wochen wenn ich selbst Kündige.
Kuendigung Arbeitsverhaeltnis vor Beginn
vom 13.10.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mein Arbeitsverhältnis vor Beginn kündigen. ... Während der Probezeit können beide Parteien das Anstellungsverhältnis mit einer Kündigungsfrist von 2 Wochen schriftlich kündigen. - Nach Ablauf der Probezeit können beide Parteien das Anstellungsverhältnis mit der jeweils geltenden gesetzlichen Kündigungsfrist schriftlich kündigen.
Probezeit , Kündigungsfrist
vom 27.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Thema „Beendigung des Arbeitsverhältnisses“ wurde im Anstellungsvertrag einleitend (§1) nur gesagt: Es gelten gesetzliche Kündigungsfristen Im weiteren Text des Anstellungsvertrages ist dagegen im § 14 aufgeführt: „Nach Ablauf der Probezeit gilt für die Kündigung des Arbeitsvertrages eine Frist von drei Monaten zum Quartalsende“ . ... Da ich das bisherige Unternehmen so schnell wie möglich verlassen möchte, wüßte ich gern, ob der Zeitraum vom 1.Juni bis 30.November 2007 als Probezeit betrachtet werden kann, in dem ich mit 2-wöchiger Frist (noch in den nächsten Tagen) kündigen kann.
Kündigung schwangerschaft vor Arbeitsbeginn
vom 24.2.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 1.02.2019 meinen unbefristeten Arbeitsvertrag bei meinem jetzigen Arbeitgeber zum 1.03.2019 Frist gemäß gekündigt. Am 12.02.2019 habe ich bei einer anderen neuen Firma zum 1.03.2019 einen Arbeitsvertrag abgeschlossen. ... Meine frage ist: darf der neue Arbeitgeber meinen neuen abgeschlossenen Arbeitsvertrag vom 12.02.2019 vor Arbeitsantritt (1.03.2019) kündigen, nachdem dieser am 25.02.2019 von meiner Schwangerschaft in Kenntnis gesetzt wurde ??
Verlängerung Elternzeit trotz Wohnortwechsel bei gleichzeitiger Kündigung
vom 5.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da sich für meine Lebenspartnerin ab August/ September 2011 neue berufliche Karrierechancen an einem neuen Standort ergeben haben, die mit einem Wohnortwechsel in ein anderes Bundesland für uns verbunden wären, meine Frage, ob ich die Elternzeit ohne weiteres verlängern kann obwohl ich beabsichtige meinen unbefristeten Arbeitsvertrag mit meinem Arbeitgeber zu kündigen, was wohl nur mit dessen Einverständnis und einem Aufhebungsvertrag möglich wäre?
Kündigung in der Probezeit mit anschließender befristeter Beschäftigung
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer vorgelagerten Probezeit von 6 Monaten, welche am 30.06.09 endet. Man hat mir mit Schreiben vom 19.06.09 zum 31.07.2009 gekündigt und gleichzeitig einen befristeten Arbeitsvertrag vom 01.08.2009 bis 31.07.2011 für den selben Arbeitsplatz mit gleichen Gehalt angeboten. ... Wenn die Befristung rechtmäßig ist,kann mich der Arbeitgeber dann innerhalb dieser zwei Jahre aus ordentlichem Grund kündigen?