Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.012 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Ergänzung zum Arbeitsvertrag - Verstößt diese Flexzeitregelung gegen das AGG?
vom 27.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich benötige für folgenden Fall rechtliche Auskunft: Arbeitsvertrag ab 14.01.2008 in der Personalabteilung (PA) mit Anfangskonditionen wie wöchentl. ... Mein Arbeitgeber teilte den beiden Abteilungen mit, dass das laut Direktionsrecht angeordnet werden kann und AGG konform sei. ... Bei mir bestehen Zweifel darüber, da für mich keine Verbesserung ersichtlich ist, außer einer Gängelung und ich diese Flexzeitregelung als Ergänzung zum Arbeitsvertrag unterschreiben soll.
Mitteilungspflicht Schwerbehindertenausweis
vom 11.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der vor kurzem mit dem Arbeitgeber vereinbarte Änderungsvertrag zum Arbeitsvertrag enthält folgende Passage: Der Arbeitnehmer wird den Arbeitgeber über jede Änderung seiner persönlichen Daten (…, abrechnungsrelevante Informationen, Angaben im Personalfragebogen bei Einstellung) ohne Aufforderung unterrichten. Die Passage war im ursprünglichen Arbeitsvertrag nicht enthalten. ... Dieser ist dem Arbeitgeber bis jetzt nicht bekannt, da ich den Ausweis nur im Ernstfall geltend machen wollte.
Ist diese Klausel zur Provisionsauszahlung im Arbeitsvertrag rechttmäßig?
vom 15.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wüßte gerne ob folgende Klausel in einem Arbeitsvertrag rechtens ist: "Endet das Arbeitsverhältnis vorzeitig oder wird es nicht verlängert, so ist der Arbeitgeber berechtigt, die Zahlung der noch ausstehenden Provisionen des letzten Arbeitsmonats erst nach Zahlungseingang der vom Arbeitnehmer während des Arbeitsverhältnisses akquirierten Verträge zu zahlen.
Formulierung Kündigungsfrist + Urlaubsanspruch
vom 16.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitsvertrag enthält folgende Formulierung dazu: "Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum 15. eines Monats und - wenn dies nicht möglich ist - zum Ende eines Kalendermonats." ... Ist eine Kündigung zum 31.07.2013, wenn sie in der Woche vom 22. bis 26.04. bei meinem Arbeitgeber eingeht, wirksam? ... Welchen Restanspruch habe ich beim aktuellen Arbeitgeber?
Anspruch auf Überstunden – Entgelt durchsetzen
vom 29.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einigen Monaten Beschäftigung in einem Architekturbüro erfolgte eine Kündigung durch den Arbeitgeber. Nun geht es um die Vergütung der geleisteten Überstunden In dem mir kurz nach der Arbeitsaufnahme vorgelegten Arbeitsvertrag war eine 20h Überstunden-Pauschale (ohne Bezahlung) eingefügt. ... -Wie wirken sich der 20h Passus und die fehlenden Unterschrift im Arbeitsvertrag aus?
Befristung von Arbeitsverträgen
vom 5.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur besseren Darstellung verwende ich hier mal Synonyme übergeordneter Konzern: XYZ-Group zugehörig: X-GmbH; GF Herr Mustermann (Betriebstätte in den neuen Ländern) Y-GmbH; Eigentümer und GF Herr Mustermann (Betriebstätte in den alten Ländern) und weitere Firmen. Ich wurde am 17.05.04 bei der Firma X-GmbH eingestellt (verfügt über Betriebsrat und entspr. sozialer Regelungen Urlauberhöhung bei entspr. Beschäftigungszeit etc.)
Ehemaliger Arbeitgeber fordert zum HarzIV-Betrug auf
vom 22.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Arbeitgeber kenne ich schon lange, deshalb haben wir zunächst eine mündliche Vereinbarung getroffen: Für den halben Monat Januar waren etwa 30 Stunden vorgesehen, mit einem Lohn von ca. 160€ (entspräche ca. 5€/Stunde). ... Februar bekam ich anderweitig die Zusage auf eine Bewerbung, teilte dies meinem Arbeitgeber mit, und arbeitete bis ende Februar wie vereinbart dort weiter. ... Nun das Problem: Mein Arbeitgeber überwies mir für die gesamte Zeit (ca. 110h) 160€ (hundertsechzig) und meinte, ich solle beim Arbeitsamt einfach angeben, dass es nicht viel Arbeit gab - die würden mir dann schon das fiktiv angenommene Einkommen zurückerstatten.
Kündigung des Arbeitsvertrages vor Arbeitsbeginn?
vom 22.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen bereits unterschriebenen (6.6.09) Arbeitsvertrag schon jetzt kündigen, da ich einen wesentlich lukrativeren Job angeboten bekommen habe und diesen auch zeitnah antreten möchte. ... August 2009 in Kraft und ist auf unbestimmte Zeit geschlossen. (2)Der Arbeitsvertrag kann mit einer Frist von drei Monaten zum Ende Schuljahresende gekündigt werden. (3)Die ersten sechs Monate der Beschäftigung gelten als Probezeit.
Arbeitsvertrag aufgrund einer geänderten Betriebsvereinbarung kündigen
vom 19.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 2006 einen Homeoffice/Telearbeitsvertrag, indem mir der Arbeitgeber den Arbeitsplatz incl. des Telefonanschlusses zur Verfügung stellt. ... Auch für den Arbeitgeber wäre es ein Grund, wenn ich nicht mit eigenem Equipment arbeite, die Vereinbarung zu beenden. Darf der Arbeitgeber aufgrund einer im Jahre 2018 geänderten Betriebsvereinbarung, den seit 2006 bestehenden Homeoffice/Telearbeitsvertrag kündigen?
Fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer - Arbeitgeber behält letzten Lohn ein
vom 10.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe bis vor kurzem einen sehr zeitaufwendigen Minijob ausgeübt, zu dem es keinen Arbeitsvertrag gibt. ich habe auf einem Hof geholfen und Kühe gemolken ,Ställe gemistet und die Tiere hin und her getrieben . ... Mein alter Arbeitgeber hat natürlich meinen letzten Arbeitslohn eines ganzen Monats (400 Euro ) einbehalten .