Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

197 Ergebnisse für vertrag mutterschutz

Zweckbefristung
vom 12.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selber innerhalb der Beschäftigungszeit schwanger geworden und innerhalb des Mutterschutzes ist mir das Schreiben meines Arbeitgebers zugegangen, dass mein Arbeitsverhältnis zum 31.05.2025 endet, weil die Kollegin eher aus der Elternzeit wiedergekommen ist. ... Kann man unter diesem Aspekt argumentieren, dass der Vertrag erst mit der Zeitbefristung am 31.08.2025 endet ?
Betriebszugehörigkeit bei geringfügiger Beschäftigung
vom 19.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich nach 3 Jahren Mutterschutz mich meldete, wurde mir gesagt, das sie mir nur wieder eine Vollzeitstelle anbieten können oder eine Stelle in meinem Arbeitsbereich als geringfügig beschäftigte. ... Mir wurde seinerzeit gesagt ich müsse dann den alten Vertrag kündigen um einen neuen zu bekommen.
Kenntnis über Schwangerschaft vor Vertragsabschluss
vom 8.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ferner enthält der Vertrag folgenden Passus: § 2 ARBEITSFÄHIGKEIT Der Arbeitnehmer bestätigt ausdrücklich: a) daß sie zum Zeitpunkt der Einstellung den Kündigungsschutzbestimmungen des Mutterschutzes nicht unterliegt. b)Der Arbeitnehmer erklärt, daß er arbeitsfähig ist, an keiner ansteckenden Krankheit leidet und keine sonstigen Umstände vorliegen, die ihm die vertraglich zu leistende Arbeit jetzt oder in naher Zukunft wesentlich erschweren oder unmöglich machen könnte. Der Arbeitnehmer erklärt weiter, daß er zum Zeitpunkt des Abschlusses dieses Vertrages den Bestimmungen des Schwerbeschädigten-Gesetzes nicht unterliegt.
Schwangerschaft während der Meisterprüfung und vorher Vertragsaufhebung
vom 22.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorher war Sie fest angestellt und wurde nach Bekanntgabe dass Sie Meister werden möchte auf Drängen des Arbeitgebers und Ihr Einverständnis der Vertrag gegenseitig aufgelöst mit der Aussage vor Kunden, dass Sie fest zurück genommen würde nach der Meisterprüfung. ... Meine Frage: kann Sie nach drei Monaten nachdem die Schule zu Ende ist einen Vertrag unterschreiben beim gleichen Arbeitgeber und erst danach die Schwangerschaft beichten? ... Wie gesagt er wollte den Vertrag nicht still legen lassen während der drei Monate Meisterschule.
(eigene mündliche)Kündigung in der Elternzeit, wie gehe ich am besten vor?
vom 4.11.2018 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte sie angerufen, weil ich die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten durch den Prüfungsstress vergessen habe um noch pünktlich zum 31.12 aus dem Vertrag zu kommen weil ich nicht wusste ob mir eine Verlängerung der Elternzeit gewährt worden würde und weil ich nicht nachgedacht habe...das war etwas dumm von mir und jetzt weiß ich nicht so recht was ich tun soll um die Kündigung ohne dort arbeiten zu müssen nach hinten zuschieben. ... Ich möchte gerne erst zum 30.11 kündigen, sodass ich zum 28.2 erst aus dem Vertrag bin. ... Außerdem wollte ich wissen ob mir die Urlaubstage von 2017 in dem ich ja in Mutterschutz und Beschäftigungsverbot war zustehen bzw ich diese ausgezahlt bekommen kann, da ein Recht drauf habe?
Schwangerschaft und Befristung zur Probe
vom 27.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber schließt grundsätzlich derartige Verträge mit allen neuen Arbeitnehmern ab. ... (Meine Rechtsauffassung:) Müsste nicht in diesem Fall (Probe) der Mutterschutz die Befristung "aushebeln"? ... Ach so, weiterer "untermauernder" Grund für die Auffassung, daß eine Angestrebte Überprüfung zur Probe nicht stattgefunden hat, sondern mit der Leistung scheinbar volle Zufriedenheit bestand, ist daß trotz bestehendem 20-Stunden-Vertrag die durchschnittliche Arbeitszeit bei ca. 50 Std.
Beschäftigungsverbot und vorherige Krankschreibung
vom 18.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich wende mich mit folgender Frage an Sie: Meine Ehefrau verfügt über einen befristeten Arbeitsvertrag bis kommendes Jahr April ( Vertrag wurde dieses Jahr zum 3.Mal befristet verlängert). ... Wie oft darf ein befristeter Vertrag verlängert werden bis er unbefristet gilt?
Fragen zum unbefristeten Arbeitsvertrag
vom 4.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mein Arbeitgeber mir am 1.6.2016 einen unbefristeten Vertrag ausgehändigt unter der Voraussetzung, dass ich ab August 2016 auf einen anderen Wohnbereich gehe damit eine Person, die aus dem Mutterschutz kommt, auf meinem jetzigen Wohnbereich in Vollzeit eingesetzt werden kann. ( Diese Person hat laut Kollegen vor dem Mutterschutz nicht auf meinem derzeitigen Wohnbereich gearbeitet. ) Ich möchte jedoch nicht den Wohnbereich wechseln und habe den Vertrag noch nicht unterschrieben&abgegeben! In diesem unbefristeten Vertrag steht ebenfalls nicht, auf welchem Bereich ich zu arbeiten habe.
Wie komme ich am besten ohne eigene Kündigung aus Arbeitsvertrag?
vom 6.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis auf meine Kollegin, ebenfalls im Mutterschutz und ich sind alle entlassen worden und die Abteilung wurde, soweit ich weiß, komplett neu besetzt. ... Sie hat vor meinem Mutterschutz bereits keine Möglichkeit ausgelassen, mich zu schikanieren. ... Frage: Wie komme ich am "besten" aus meinem bestehenden Vertrag heraus?
Wann kann der Arbeitgeber nach Elternzeit kündigen?
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun mein Problem und die Fragen: Ich möchte nach dem Mutterschutz des 3.Kindes wieder Vollzeit arbeiten gehen, aber nur für 3 Monate, da mein Mann nicht länger Elternzeit von seinem Arbeitgeber bekommt. ... Im Vertrag steht:Kündigung von beiden Seiten 6 Wochen zum Quartalsende. 1.Frage: Wann muß ich mein Zurückkommen der Firma melden, soll ich trotzdem zu meinen Gunsten Vollzeit beantragen für 3 Monate. 2.
Schwangerschaft und neuer Job
vom 20.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich obwohl ich Schwanger bin einen Vertrag bei einem neuen Arbeitgeber unterschreiben obwohl ich ihn nicht von meiner Schwangerschaft in Kenntnis gesetzt habe und ihm das 2-3 Tage später mitteilen, dass ich Schwanger bin?
Kündigung Arbeitsvertrag, Schwangerschaft, Elternzeit
vom 10.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe seit gestern (8.12.2004) ein Schreiben erhalten, dass mein befristeter Arbeitsvertrag zum 18.5.2005 ausläuft. Momentan befinde ich mich in der Elternzeit. Ab 1.4.2005 endet meine Elternzeit und ich beginne meine Beschäftigung (somit für 1,5Monate) bei meinem Arbeitgeber.
Mutterschaftsgeld wie wird berechnet ?
vom 1.4.2020 für 53 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau war und ist als Erzieherin tätig, der Vertrag läuft noch bis zum 31.07.2020. ... Ab dem 15.03 rutscht Sie in den Mutterschutz und erhält Mutterschaftsgeld, 390€ von der Krankenkasse (Höchstsatz ) der Rest sollte vom Arbeitgeber aufgestockt werden auf der Durchschnittliche Nettogehalt der letzten 3 Monate vor dem Mutterschutz. Meine Frage lautet, wird das Durchschnittliche Gehalt vor dem Beschäftigungsverbot( 06.09.2019) genommen oder das vor dem normalen eintreten in den Mutterschutz ?