Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

932 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

Abfindung und Aufhebungsvertrag
vom 29.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuletzt war ich im Bereich Privatkunden als Backoffice-Kraft mit einem Gehalt von 2.770,00 Euro tätig. In den letzten dreieinhalb Jahren habe ich meine Elternzeit in Anspruch genommen. ... Weiterhin beteuerte ich jedoch, dass ich gerne wieder arbeiten wollte.
Lohnfortzahlung in der Schwangerschaft
vom 29.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitlich war ich im Januar aber nur in der Lage 2x zu arbeiten, mir standen aber die 4 Schichten zu. Steht mir nun nicht bis zum ENDE DES MUTTERSCHUTZES, sprich bis 8 Wochen nach der Entbindung das volle Gehalt der wöchentlichen 1 Schicht zu?
Abfindung im Rahmen freiw.Programm
vom 10.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 5 ½ Jahren Vollzeit in einem gr. ... Werden würde und nochmals 5 Gehälter wenn dem freiw.Programm zugestimmt wird. ... So, nun wurde dies revidiert.Es sind nur 2 Gehälter!
Wegfall eines Einkommensbestandteil
vom 26.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Heren, ich arbeite seit fast 30 Jahren für ein großes Unternehmen im Tarifbereich (6500 Mitarbeiter). ... In meinem Arbeitsvertrag steht, daß ich auch verpflichtet werden kann andere Arbeiten zu verrichten.
Versetzung/Degradierung vom Abteilungsleiter zum Projektleiter ohne disz. Führung
vom 1.11.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde ich aufgrund einer Neubesetzung meines Vorgesetzten vor einiger Zeit und einer anstehenden Umstrukturierung mit einer Versetzung im gleichen Bereich (ohne vertragliche Änderung - Gehalt) von meinem neuen Chef konfrontiert, die von der Aufgabenstellung die eines Projektleiters entspricht, ohne Personalverantwortung, mit dem Hinweis, dass es für mich keine Entwicklungsmöglichkeit mehr gibt. ... Ist diese Versetzung rechtlich in Ordnung bzw. welche Alternativen habe ich bzw. welchen Anspruch darf ich erheben?
Arbeitsvertrag nachträglich befristen?
vom 14.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauptsitz ist im hessischen Neustadt, dort arbeitet aber außer dem Arbeitgeber AG niemand. ... Der neue Mitarbeiter NEU fing im September an zu arbeiten und bekam auf Anordnung von AG von AN eine Einarbeitung direkt im Potsdamer Haus. ... Am Gehalt hat sich für AN nichts geändert, er bezieht den gleichen Lohn. ---> Ist diese Degradierung in dieser Art rechtens?
Mitarbeiter kann durch Krankheit die ursprüngliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.
vom 26.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rentenanstalt möchte unseren Mitarbeiter (Mitte 50) gerne bei uns belassen und würde eine bestimmte Zeit einen Teil seines Gehaltes übernehmen. ... Arbeitszeit und Gehalt würden neu festgelegt, wir sind hier tarifgebunden, das Gehalt wäre jedoch in jedem Fall geringer.
Sonderzahlungen als Aushilfe
vom 7.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben meinem Studium arbeite ich seit Mitte 2007 in einem Unternehmen. ... Seitdem beziehe ich keinen Lohn nach Abrechnung sondern bekomme zur Monatsmitte ein Gehalt, umgerechnet auf den damals vereinbarten Stundenlohn. ... Sehr dankbar wäre ich Ihnen auch, wenn Sie mir mitteilen könnten, falls ich denn Ansprüche habe, woraus sich diese herleiten, damit ich meinem Arbeitgeber nicht nur sagen kann "ich habe Recht", sondern ich ihm dies auch belegen kann.
EILT!!! Kündigung wegen Krankheit
vom 3.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ich nicht wusste, mein Freund ist am 22.3. nicht zur Arbeit gegangen weil er es dort psychisch nicht mehr aushielt. ... Das restliche Gehalt (abzüglich der 4 unentschuldigten Tage) kam dann auch noch über eine Woche später auf das Konto und zudem hat er noch zusätzlich die lt. ... Nun haben wir das Problem, daß wir bis Mittwoch gerichtliche Schritte gegen diese Kündigung eingeleitet haben müssen, ansonsten verfällt der Anspruch.
Kein Weihnachtsgeld bei Entsendungsvertrag nach China
vom 14.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem deutschen Vertrag steht das der Arbeitgeber "freiwillig Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld" bietet. ... Die Befristung erfolgt nach § 14 TzBfG. § 2 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als kaufmännischer Angestellter eingestellt und mit allen einschlägigen Arbeiten nach näherer Anweisung der Geschäftsführung und seiner Vorgesetzten beschäftigt. ... Der Arbeitgeber gewährt freiwillig und ohne zukünftigen Rechtsanspruch 12 Monatsgehälter + Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld (Anwesenheitsprämie gemäß Regelungsabrede). (2) Erfolgt eine Beschäftigung mit einer anderen Tätigkeit, so ist die bisherige Vergütung weiter zu zahlen. (3) Die Zahlung des Gehaltes ist zum 10. des Folgemonats fällig.
Rechtlicher Umgang mit Arbeitnehmer
vom 3.3.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich als Arbeitgeber selbst schwer erkrankt bin habe ich entschlossen dieses Spiel nicht mehr mitmachen zu können hunderte von Patienten abzusagen und zu verlegen etc. was einer Praxis auch nicht gut steht. ... Dann könnte es sein das er mangels Gehalt und Patienten vielleicht von selber kündigt. ... Das hieße dass er morgen in die Praxis käme und es wär keine Arbeit für ihn da.
Studiengebühren zurückzahlen
vom 25.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im dritten Jahr steigerte sich mein Gehalt. ... Nach meinem Studium verpflichtete ich mich bei meinem Arbeitgeber für zwei Jahre zu arbeiten. ... Mein neuer Vertrag hebt die Klauseln aus dem vorherigen Arbeitsvertrag mit diesem Paragraph §16 Ersetzung: Dieser Anstellungsvertrag ersetzt sämtliche vorherige anstellungsvertraglichen Vereinbarungen der Parteien mit Ausnahme der Rückzahlungsklausel in §9 des Studienvertrages von 06.05.2016 auf Aufgrund von der finaziellen Lage des Unternehmens und persönlicher Gründe möchte ich nicht mehr bei diesem Unternehmen arbeiten.
Eilt! Arbeitsvertrag und Steuerrecht Verpflegungsgeld und Fahrgeld
vom 4.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem: Das Verpflegungsgeld und das Fahrgeld (erheblicher Anteil meines Gehaltes) gehen m.E.n. nicht aus dem Arbeitsvertrag und Tarifvertrag hervor, so dass ich in dieser Fassung keinen rechtlichen Anspruch darauf habe, sondern es letztendlich Goodwill des AG ist, ob er diese zahlt. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, dem Arbeitnehmer zeitweise Arbeiten zu übertragen, die einer höheren oder niedrigeren Entgeltgruppe ensprechen. 2)Der Mitarbeiter erhält: ein tarifliches Entgelt, dessen Höhe sich nach den Bestimmungen der in § 1 in Bezug genommenen Tarifverträge bemisst (tarifliches Entgelt) (also 13,36 EUR s.o. ... Die Vertragsparteien vereinbaren, dass die außertarifliche Zulage als freiwillige, stets widerrrufliche Leistung des Arbeitsgebers erbracht wird, aus deren wiederholter Zahlung keine Ansprüche für zukünftige Zeiträume 3) Die Höhe etwaiger Zulagen, die in Abhängigkeit von der Dauer oder Lage der Arbeitszeit geleistet werden, richtet sich nach den Bestimmungen der in § 1 in Bezug genommenen Tarifverträge.
Vertragsgrundlage
vom 10.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider aber auch mit dem ERgebnis, dass ich in 9 Monaten erst sechs Mal ein Gehalt bekommen habe und das nur zu zwei Drittel des ursprünglich vereinbarten Nettobetrages- nämlich 800.- Euro. ... Von Urlaubs.- oder Weihnachtsgeld keine Rede, genausowenig die zwischen den Arbeitgeber - und Arbeitnehmer ausgehandelten Sondervergütung zum neuen Tarifvertrag. ... Nun zu meine Frage: Auf welche gesetzlichen Bestimmungen oder Tarifverträge kann ich mich berufen, wenn kein schriftlicher Arbeitsvertrag vorliegt dafür aber o.g. nicht länger zumutbaren Arbeits- und Entgeltbedingungen?