Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.366 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Umrechnung Urlaubsanspruch
vom 29.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht dass meine regelmäßige Wochenarbeitszeit zwischen 6-8,5 Stunden an 5 Werktagen ist und dass diese Zeiten flexibel eingeteilt werden können. ... Alle Mitarbeiter und alle Verträge, schriftliche und mündliche, wurden übernommen. Es wurden keine neuen Verträge aufgesetzt.
GmbH-Geschäftsführer mit ruhendem Arbeitsverhältnis - was passiert bei Abberufung?
vom 17.7.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte des ersten Quartals 2013 kam zwischen mir und einer GmbH ein Arbeitsvertrag zustande (Vollzeit, unbefristet). ... Dieser Arbeitsvertrag wurde bislang von keiner Partei gekündigt. ... Im genannten Geschäftsführerdienstvertrag finden sich folgende relevante Regelungen: „[…] Für die Dauer dieses Geschäftsführer-Dienstvertrages ruht der zwischen den Parteien abgeschlossene Arbeitsvertrag vom (genaues Datum für die Zwecke dieser Anfrage entfernt).
vorläufiges Arbeitszeugnis bei Zeitarbeitsvertrag als studentische Aushilfe
vom 8.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag läuft in ca. 4 Monaten aus und ich möchte mich nun bei verschiedenen Firmen bewerben (mein Studium beende ich im Sommer) und benötige dafür natürlich ein vorläufiges Arbeitszeugnis. Von anderen inzwischen ausgeschiedenen Werkstudenten habe ich erfahren, dass mein Arbeitgeber sich selbst mit endgültigen Arbeitszeugnissen schwer tut. Frage: Habe ich ein Recht auf ein umfassendes vorläufiges Arbeitszeugnis gerade unter dem Aspekt des nahen Endes des Arbeitsvertrages?
Teilzeitbeschäftigung in Elternzeit testen?
vom 23.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mich (Teilzeitkraft) gebeten aufgrund des Arbeitsaufkommens nun doch in meinem bereits angelaufenen dritten Jahr Elternzeit in Teilzeit zu arbeiten. ... Ich habe bisher keinen neuen Vertrag für die Beschäftigung während der Elternzeit erhalten.
Wie lange ist meine Kündigungsfrist?
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt. ... Am 12.06.2002 habe ich den unbefristeten Arbeitsvertrag mit o.g. ... Der Wortlaut hat sich gegenüber dem befristeten Vertrag nicht geändert.
Schutzrechtprüfungsklausel in Werkstudentenvertrag
vom 10.9.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag (Werkstudent) ist folgender Absatz enthalten: ********************** § 9 Nutzungsrechte und Rechte Dritter (1) Der Student überträgt auf den Arbeitgeber im Zeitpunkt ihrer Entstehung alle übertragbaren urheberrechtlichen und sonstigen Rechte zur Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verwendung, Verwertung, Verbreitung, Bearbeitung, Umarbeitung und Abänderung der unter diesem Vertrag erbrachten Leistungen des Studenten, einschließlich aller denkbaren Rechtspositionen an Ideen, Entwürfen und Gestaltungen in jeglichem Medium und in jeglicher Art. ... Der Student ist verpflichtet, Sorge dafür zu tragen, dass der Arbeitgeber auch diese Arbeitsergebnisse uneingeschränkt nutzen darf oder, falls dies nicht möglich ist, von der Verwendung der Arbeitsergebnisse Dritter abzusehen. (3) Die Übertragung der Nutzungsrechte ist mit der vereinbarten Vergütung (§ 4) abgegolten. (4) Der Student verzichtet auf sein Recht aus § 13 UrhG (Urheberbezeichnung). (5) Erfindungen und technische Verbesserungsvorschläge des Studenten gehören dem Arbeitgeber, sofern das Gesetz über Arbeitnehmererfindungen (ArbnErfG) dem nicht entgegensteht. Der Arbeitgeber ist über jede Erfindung sofort zu informieren. ************** Meine Frage bezieht sich auf den zweiten Absatz, ich wollte fragen, ob diese Regelung üblich und angebracht ist und wie es normalerweise in Werkstudentenverträgen geregelt ist.
Welches Kündigungsdatum ist jetzt richtig, wie soll ich mich verhalten?
vom 3.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mit ihm heute noch mal gesprochen und er meinte ich könnte nicht aus dem Vertrag vor 30.06.2010. Habe jetzt aber im Glauben das ich richtig gekündigt habe am 01.05.2010 einen Vertrag bei einer anderen Firma unterschrieben.Der zum 01.06.2010 beginnt. ... Das Recht zur fristlosen Kündigung bleibt unberührt.
Eigene Kündigung bei Firmenwagen mit laufendem Leasingvertrag
vom 29.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen Firmenwagen muss ich nicht beantragen, aber ich habe das Recht darauf. Im Arbeitsvertrag steht: "Der Angestellte hat nach Ende der Probezeit die Möglichkeit, einen Firmenwagen in Anspruch zu nehmen." ... Aus einer den Bestimmungen dieses Vertrages entgegenstehenden Übung können weder Rechte noch Pflichten hergeleitet werden."
Fristlose Kündigung aus gesundheitlichen Gründen
vom 24.1.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3.Soll ich reinschreiben "hilfsweise zum nächstmöglichen Termin" und wen ja kann es dann sein das ich dann noch mal bei Nichtanerkennung der Fristlosigkeit dort arbeiten gehen muss. 4.Eine Vertragsstrafe bei nicht rechtmäßiger Vertragsbeendigung ist im Vertrag angedroht.Ein Durchschnittsgehalt.
Zwangsruhestand mit 60
vom 28.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar 2004 werde ich als außertariflicher Mitarbeiter geführt und habe aus diesem Anlaß einen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag unterschrieben. In diesem Vertrag heißt es unter anderem … „Mit Ablauf des Monats, in dem Sie das 65. ... Meine Frage: Kann mich mein Arbeitgeber aufgrund dieser Klausel mit 60 Jahren in den Ruhestand versetzen, obwohl ich dann noch keine gesetzliche Rente beanspruchen kann und mich zwingen von den o. g. € 980,- zu leben?
Keine rueckwirkende Vertragsverlaengerung bei Drittmittelprojekt Uniklinik
vom 25.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun schneite ich am 24.6.14 bei der Personalabteilung vorbei um die Verlaengerung zu unterzeichnen, war aber unangenehm ueberrascht, dass der Vertrag erst ab dem 25.6. laufen sollte. ... Die Personalabteilung hat mich nicht angerufen (wir rufen keine Handys an), gemailt oder postalisch in Kenntnis gesetzt, das sofort der Vertrag unterzeichnet werden muss und nicht rueckdatiert wuerde, nur ueber Dritte ausrichten lassen, ich solle mal kommen.
Halbierung des Weihnachtsgeldes zulässig?
vom 22.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war einige Jahre im öffentlichen Dienst beschäftigt und wurde dann zum 1.10.2006 "outgesourct", d.h. durch einen Betriebsübergang an einen privaten Arbeitgeber übertragen. ... Mein neuer Arbeitsvertrag mit dem privaten Arbeitgeber enthält folgenden Passus: "§ 4 Sonstige Leistungen 1) Der Mitarbeiter erhält ein 13. ... " Dazu nun meine Fragen: Ist diese Kürzung überhaupt rechtlich zulässig, d.h. bezieht sich das "etwaige" im Satz 2 meines Vertrags auf zusätzliche Leistungen oder auch auf das 13.
Ultimatum/Nötigung auf Arbeit
vom 12.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende April bin ich dann ins Büro verlegt worden und wollte meinen neuen Arbeitsvertrag haben, mit angepasster Löhnung und Positionsbezeichnung, da in meinem alten Vertrag natürlich nichts davon Stand. ... Noch immer habe ich keinen neuen Arbeitsvertrag, Arbeite jedoch schon den 5. ... Muss ich da hinfahren obwohl mein neuer Vertrag noch gar nicht existiert und ich in beiden sowohl dem Alten wie auch den Neuen Vertrag nicht für sowas zuständig bin, und dafür meine wichtigen Termine absagen?
Abgeltung Urlaubsanspruch
vom 26.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag steht mir ein anteiliges Urlaubsgeld von 7/12 zu. Im Vertrag ist weiterhin festgelegt, dass nicht genommener Jahresurlaub immer anteilig abgegolten wird im Falle der Kündigung. ... Kann das Gesetz durch den Vertrag umgangen werden, und mir nur 7/12 des Jahresurlaubs abgegolten werden?