Nimmt der Arbeitnehmer schuldhaft vertragswidrig die Arbeit nicht auf oder teilt der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber weniger als 3 Stunden vor dem vereinbarten Arbeitsbeginn gem. § 1 Abs. 1 dieses Vertrages mit, dass er die Arbeitsleistung nicht antritt, ohne einen begründeten Anlass dafür zu haben, verwirkt der Arbeitnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe von 100% der Mindestvergütung gem. § 3 Abs. 1 dieses Vertrages. b. Bei einer Unterrichtung im oben genannten Fall von i. mehr als 3, aber weniger als 12 Stunden vor Arbeitsbeginn, beträgt die Vertragsstrafe 80 % ii. mehr als 12, aber weniger als 24 Stunden vor Arbeitsbeginn, beträgt die Vertragsstrafe 60 % iii. mehr als 24, aber weniger als 72 Stunden vor Arbeitsbeginn, beträgt die Vertragsstrafe 40 % iv. mehr als 72 Stunden vor Arbeitsbeginn, beträgt die Vertragsstrafe 20% der Mindestvergütung gem. § 3 Abs. 1 dieses Vertrages. ... Ich halte aber die Klausel zur Vertragsstrafe als unwirksam da intransparent da die Höhe sich nicht klar ergibt : 20 Prozent wovon ??