Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

287 Ergebnisse für vertrag vertragsstrafe

Kündigung und Kündigungsfrist umgehen.
vom 17.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine fragen: Wie Kündige ich korrekt wenn ich direkt aus den Vertrag möchte? Wenn ich normal (ordentlich) Kündige, wie provoziere ich die Vertragsstrafe und eine Fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber? Was wäre in meinen Fall die maximale Vertragsstrafe (nur ein Bruttogrundgehalt oder 3x das Bruttogrundgehalt)?
Kündigung eines Arbeitsverhältnisses vor Dienstantritt
vom 8.12.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Stattdessen enthält der Vertrag einen Paragraf "Vertragsstrafe". Dieser sieht in Absatz 1 eine Vertragsstrafe vor, wenn das Arbeitsverhältnis "nicht angetreten oder später vertragswidrig gelöst" wird. ... Meine Frage ist, ob ich den Arbeitsvertrag vor Antritt kündigen kann (ordentlich, fristgerecht), ohne eine Vertragsstrafe zählen zu müssen und ohne die Stelle antreten zu müssen.
Vertragstrafe als Honorarkraft
vom 1.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin wurde mir seitens des Auftraggebers mitgeteilt, dass dies nicht akzeptabel sei, und es wurde mit einer Vertragsstrafe in Höhe von 500 Euro gedroht, die im Vertrag festgelegt ist. ... Dies stellt eine Verletzung Ihrer Sorgfaltspflicht gemäß § 1 des Vertrags dar. ... Wir machen daher eine Vertragsstrafe in Höhe von 500 Euro geltend, wie in § 3 des Vertrags festgelegt.
Probezeit Kündigungsfrist 6 Wochen.
vom 25.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag sieht eine Vertragsstrafe von einem halben Monats-Bruttogehalt vor, wenn der Vertrag vertragswidrig beendet wird. Nun habe ich den Vertrag nach 13 Arbeitstagen mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt. Der Arbeitgeber möchte nun die Vertragsstrafe geltend machen, da die vereinbarte Kündigungsfrist nicht eingehalten wurde, und er keinen Ersatz so schnell finden und einarbeiten kann.
fristlosen Kündigung wegen Abwerben von Kunden
vom 25.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht: Geht der Angestellt in ein anderes Dienstverhältnis ein oder eine eigene Praxis, so verpflichtet er sich aber auf Kunden und Klienten des Arbeitgebers nicht einzuwirken diese aus Behandlungsverträgen zu verdrängen Ansonsten Vertragsstrafe von 3000 Euro Ich habe keinerlei Rundschreiben an Patienten oder sonstiges verteilt!
§ 10 Aufnahme eines direkten Vertragsverhältnisses / Kundenschutzklausel
vom 14.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
---------------------------------------------------------------- § 10 Aufnahme eines direkten Vertragsverhältnisses / Kundenschutzklausel Der Arbeitnehmer wird während der Laufzeit dieses Vertrags und für einen Zeitraum von 12 Monaten nach Kündigung dieses Vertrags kein direktes Vertragsverhältnis mit den Endkunden, bei denen er von der Firma eingesetzt wird und/oder worden ist, eingehen. ... Verstößt der Arbeitnehmer gegen diese Vereinbarung, ist er für jeden Fall der Zuwiderhandlung abhängig vom Grad des Verschuldens und der Schwere der Pflichtverletzung zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von bis zu EUR 100.000,- verpflichtet.
Freie Mitarbeit bei einem Nachhilfeinstitut
vom 20.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Fall der Zuwiderhandlung verpflichtet sich der Auftragnehmer für jeden Einzelfall eine Vertragsstrafe von 500.- Euro an den Auftraggeber zu bezahlen." ... D.h. wenn der Vertrag auslaufen würde, könnten sie die Nachhilfe nicht fortsetzen.
Arbeitsrecht vertragsstrafenregelung intransparent
vom 30.8.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nimmt der Arbeitnehmer schuldhaft vertragswidrig die Arbeit nicht auf oder teilt der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber weniger als 3 Stunden vor dem vereinbarten Arbeitsbeginn gem. § 1 Abs. 1 dieses Vertrages mit, dass er die Arbeitsleistung nicht antritt, ohne einen begründeten Anlass dafür zu haben, verwirkt der Arbeitnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe von 100% der Mindestvergütung gem. § 3 Abs. 1 dieses Vertrages. b. Bei einer Unterrichtung im oben genannten Fall von i. mehr als 3, aber weniger als 12 Stunden vor Arbeitsbeginn, beträgt die Vertragsstrafe 80 % ii. mehr als 12, aber weniger als 24 Stunden vor Arbeitsbeginn, beträgt die Vertragsstrafe 60 % iii. mehr als 24, aber weniger als 72 Stunden vor Arbeitsbeginn, beträgt die Vertragsstrafe 40 % iv. mehr als 72 Stunden vor Arbeitsbeginn, beträgt die Vertragsstrafe 20% der Mindestvergütung gem. § 3 Abs. 1 dieses Vertrages. ... Ich halte aber die Klausel zur Vertragsstrafe als unwirksam da intransparent da die Höhe sich nicht klar ergibt : 20 Prozent wovon ??
Auflösung HGB84 Vertrag
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte den Vertrag vor Beginn lösen. ... Ich benötige jedoch einen Weg, in dem der Vertrag per sofort aufgehoben werden kann.
Vertrags bruch!
vom 8.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte da mal einen Frage: Ich bin in einer Umschulungsmaßnahme der Arge! Jetzt gab es Ärger! ich hatte von Dienstag bis Montags Krankenschein !
Kündigungsklausel rechtens ? Möglichkeiten gesucht.
vom 23.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigt einer der beiden Vertragsteile gleichwohl, so verwirkt er damit die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 3 Brutto-Monatsgehältern. ... Ist dieser Vertrag überhaupt so rechtskräftig / rechtens ? ... Wie komme ich aus dem Vertrag raus ohne Strafe zu zahlen ?
befristeter Vertrag freie Mitarbeit
vom 6.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Helfer zur Betreuung eines Promotion-Events habe ich einen befristeten Vertrag über freie Mitarbeit unterschreiben, nachdem uns mehrmals, allerdings mündlich, in der Gruppe versichert worden ist, dass wir auf jeden Fall dort arbeiten werden. ... Der Vertrag aber nun besagt, dass wir als Helfer im Zeitraum der WM ab 08.06. für die Firma tätig werden, in der Regel 5-6 Tage die Woche. ... Für den Fall des unentschuldigten Nichtantritts der Tätigkeit zum vereinbarten Vertragsbeginn schulde der Mitarbeiter eine Vertragsstrafe in Höhe von 500 €.
Befristeten Arbeitsvertrag selbst vorzeitig kündigen
vom 3.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Angenommen er möchte diesen Vertrag nach Ablauf der Probezeit kündigen. ... Darin heisst es, "Kündigt der Arbeitnehmer des Arbeitsverhältnis vertragswidrig oder [...], zahlt der Arbeitnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe eines Bruttomonatsgehaltes [...]." Bedeutet die Erwähung einer solchen "Vertragsstrafe" automatisch, dass damit der Vertrag, unter Zahlung der Vertragsstrafe, doch noch während der Befristungszeit quasi "regulär" gekündigt werden kann?
Kann ich einen Arbeitsvertrag vor Beginn beenden?
vom 22.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag stand nur 40 Stunden die Woche. Kann ich irgendwie den Vertrag lösen und trotzdem mein Arbeitslosengeld weiter bekommen?. Im Vertrag steht nur:§11 im falle eines verstoßes gegen die arbeitsverpflichtung oder das vermögen des unternehmens verpflichtet sich der mitarbeiter eine vertragsstrafe in höhe eines netto gehaltes zu zahlen.
Kündigung in der Probezeit ZAF
vom 4.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Steht im Vertrag: a.) Der Mitarbeiter verpflichtet sich, eine Vertragsstrafe in Höhe eines Bruttomotslohnes zu zahlen wenn er das Arbeitsverhältniss unter nichteinhaltung der Kündigungsfrist vorzeitig beeendet. Geschieht dies während der Probezeit, ist die Höhe der Vertragsstrafe anteilig nach der Dauer der einzuhaltenden Kündigungsfrist zu berechnen (Formel: Arbeitstage bis ablauf der einzuhaltenden Kündigungsfrist x täglich Arbeitsstunden x Stundenlohn).
Kündigung vor Arbeitsbeginn - Vertragstrafe
vom 7.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Klausel ist im Arbeitsvertrag enthalten: ************ § 11 Vertragsstrafe Nimmt der Mitarbeiter die Arbeit nicht oder verspätet auf, löst er das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung der maßgeblichen Kündigungsfrist, verweigert er vorübergehend die Arbeit oder wird das Unternehmen durch vertragswidriges Verhalten des Mitarbeiters zur außerordentlichen Kündigung veranlasst, so hat der Mitarbeiter an den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe zu zahlen. Als Vertragsstrafe wird für den Fall der schuldhaften verspäteten Aufnahme der Arbeit sowie der schuldhaft vorübergehenden Arbeitsverweigerung ein Bruttotagesentgelt für jeden Tag der Pflichtverletzung bzw. das entsprechende anteilige Entgelt für eine möglicherweise kürzer andauernde Pflichtverletzung vereinbart. *********** Meine Frage wäre ob es möglich ist den Arbeitsvertrag vor Beginn zu kündigen.
Kündigung Arbeitsverhältnis vor Arbeitsantritt trotz Kündigunsgauschluss
vom 28.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es möglich, diesen Vertrag noch vor der Arbeitsaufnahme zu kündigen? ... Folgende Formulierungen sind im Vertrag enthalten: Par. 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses 1. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform Par. 14 Vertragsstrafe Im Falle der schuldhaften Nichtaufnahme oder vertragswidrigen Beendigung der Tätigkeit verpflichten Sie sich, der Firma X eine Vertragsstrafe in Höhe eines Bruttomonatsverdienstes zu zahlen.