Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

932 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

Teilzeitvertrag: Regelung von Mehr- und Überarbeit sowie Lage der Arbeitszeit
vom 1.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der vereinbarten Vergütung sind Ansprüche auf Vergütung von Mehr- und Überarbeit abgegolten." ... Mehrarbeit in gesetzlich zulässigem Maße mit dem Gehalt abgegolten. ... 4.Meine größte Befürchtung ist, dass ich nach der Vertragsunterzeichnung dieselbe Arbeit, die ich jetzt habe, für nur Hälfte des Gehaltes erledigen werden muss.
Änderung eines Teilzeitvertrags
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März arbeite ich regelmäßig 20 Stunden pro Woche. Jedoch wurde mir für März und April weiterhin das alte Gehalt (für 35 h) gezahlt, da die Buchhaltung anscheinend noch nicht informiert ist. ... Mein Arbeitgeber stellt es so dar, als ob ich eine Vertragsergänzung unterschreiben muss, um die 20 Stunden Woche beibehalten zu dürfen.
Gültigkeit des Englischen Arbeitsvertrages
vom 16.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 10 Jahren für ein englisches Unternehmen. ... (mein Gehalt wird wie alle anderen Gehälter der deutschen Repräsentanz ganz normal in Deutschland abgewickelt) Da die Konditionen des englischen Vertrages ungünstiger sind als im deutschen Vertrag (besonders die Kündigungsfristen) ist meine Frage, ob durch mein langes Arbeiten in Deutschland, so wie das bestehen des einheitlichen deutschen Vertrages für alle anderen Mitarbeiter, ich mich rechtlich auch auf die Konditionen des bestehenden deutschen Firmen-Arbeitsvertrag berufen kann?
Entzug der privaten Nutzung des Dienstwagens
vom 29.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weder Punkt 1, noch Punkt 2 treffen hier zu, da wir gerade erst eine Prämie erhalten haben und meine Außendienst-Arbeit absolut identisch bleibt. ... Da ich mich zu jeder Zeit fair von meinem Arbeitgeber behandelt fühlte, suche ich nun eine Argumentationsgrundlage, die zu einem, für beide Seiten tragbaren Kompromiss führt, der mich nicht finanziell ruiniert. ... Ich würde mich freuen, wenn sie mir Musterurteile zu dem Thema nennen könnten, die ich meinem Arbeitgeber, zur Untermauerung meiner Argumentation, vorlegen könnte.
Tariflohn
vom 5.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Angestellter im Außendienst, werde mit 58000 Euros im Jahr als außertraiflich geführt, das Unternehmen ist eingebunden im Traifverband IG Metall Niedersachsen. nun wurde ja eine tariferhöhung von 4,1 % beschlossen, hebt sich dadurch auch die grenze für at-angestellte und wenn ja, in welchem umfang?
ELTERNZEIT /ABFINDUNG
vom 10.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber war zu jeder Zeit darüber informiert, dass ich nach meiner Elternzeit wieder meiner Berufstätigkeit nachgehen möchte. Im Juni saßen wir noch einmal beisammen und auf erneute Anfrage, inwieweit ich daran festhalten würde, weiterhin arbeiten zu wollen, bot mir mein Arbeitgeber auch an, mich abfinden zu wollen, mit den Worten:.. zum Einstieg in die Selbstständigkeit. Ich verneinte dies mit dem Hinweis, lieber zu meinen „alten Konditionen“ arbeiten zu wollen, zumal dies bei anderen Kolleginnen auch umgesetzt werden konnte.
kündigung arbeitsverhältnis probezeit - urlaub und entgelt
vom 21.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag zusammen, ich erhielt heute meine kündigung. sie enthält folgenden, genauen wortlaut: "hiermit kündigen wir das zwischen uns am am 01.06.2011 abgeschlossene arbeitsverhältnis fristgerecht in der probezeit zum 15.11.2011. sie werden mit dem heutigen tage von der arbeit freigestellt. mit der freistellung sind sämtliche urlaubsansprüche aus dem beschäftigungsverhältnis erledigt und abgegolten. die arbeitspapiere ... werden ihnen nach der gehaltsabrechnung oktober per post zugesandt." meine fragen hierzu: für den zeitraum vom 18.12.2011 bis 03.01.2012 wurde mir bereits schriftlich urlaub genehmigt. ist dieser damit tatsächlich abgegolten? ... sollte hier nicht gehalt bis 15.11.2011 bezahlt werden?
Arbeitsvertrag § 8.2
vom 18.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund: Ich arbeite seit vielen Jahren für einen großen Dienstleister im Bereich Hausabrechnung. ... Die Erteilung der Einwilligung kann durch den Arbeitgeber von einer angemessenen Gewährung der Mitnutzungsrechte an den Vorträgen, Veröffentlichungen oder sonstigen Publikationen des Arbeitnehmers abhängig gemacht werden." Ich habe nicht vor, meinen Arbeitgeber darüber zu informieren, möchte mich aber absichern.
Arbeitsrecht und Führungsposition
vom 10.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zt. arbeiten dort insges. 9 Mitarbeiter und 1 Geschäftsführer. ... Mein Gehalt ist für die Branche überdurchschnittlich, daher ist das für mich so in Ordnung. ... Habe ich auch zukünftig einen Anspruch auf eine Leitungsposition?
Familienzusammenführung im Öffentlichen Dienst
vom 11.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Arbeitgeber (Bundesbehörde) habe ich frühzeitig darüber infromiert, dass ich beabsichtige innerhalb der Behörde zu wechseln, ich mich aber auch auf dem externen Markt bewerbe. ... Fragen: 1) Gibt es ein Recht auf Familienzusammenführung (Arbeitgeber ist eine Bundesministerium mit gleichwertigen Arbeitsplätzen auch in Hamburg) 2) Wenn ja, wie beantrage ich es verfahrenssicher? ... Ich bin bei einer Bundesbehörde tätig, die unter anderem auch in Hamburg Dienststellen hat, an denen ich arbeiten könnte, wohl nur keine Stellen, es müsste eine geschaffen werden oder zugewiesen werden.
Sittenwiedriger Arbeitsvertrag?
vom 7.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
bezahlt werden davon aber nur 8, die restlichen zwei stunden sind laut vertrag ''''''''pause'''''''' (im vorstellungsgespräch wurde das als lockerer umgang mit rauchpausen verkauft-in der realität komme ich bei einer +/- 45 minuten dauernden mittagspause und ca 4-5 rauchpausen von jeweils ca. 5 min auch nicht auf zwei ganze stunden. in der regel muss ich durchschnittlich min. bis 19 uhr oder länger arbeiten- quasi open end. dazu noch jeden samstag von 9 bis 15 uhr. sonntage sind auch schon im gespräch... mündlich vereinbart wurde, leider erst im nachhinein und nach reichlicher bearbeitung mittels unterschwelligem mobbings, das die überstunden mit !... 8 euro/stunde schwarz und in bar, auf die hand ausgezahlt, wahlweise wöchentlich oder monatlich, oder mit freizeit ausgeglichen werden. aber: bootsbau ist ein sehr saisonales geschäft- es wäre freizeit frühstens erst im august möglich. im vergangenen märz habe ich um die 250 gesamtstunden gearbeitet. ich bin wirklich nicht faul und stelle mich auch sicher nicht an, aber die relation zeit/gehalt stimmt doch überhaupt nicht.der vertrag sieht aus, als wäre ich manager und verkaufe meine seele an einen konzern. anfang april hab ich den chef auf die überstunden im märz und deren abrechnung angesprochen-ergebnis: auf einmal behauptet er, ü-stunden würden "normalerweise" nach der saison abgerechnet. wenn er mich um 50 stunden besche....en sollte, kann ich meinen chef evtl per arbeitsgericht dahin bekommen, das die gearbeiteten stunden -stundenzettel nicht vom chef quittiert, selbstgeschrieben- bezahlt werden. wie ist da die beweislast? werde ab jetzt nur noch genau 8 stunden arbeiten danach nach hause gehen. wenn er nicht bezahlen sollte - ist die selbstanzeige beim zoll sinnvoll?
Lohneinbehalt von Restlohn nach Kündigung
vom 8.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber es werden vom Arbeitgeber (Kleinunternehmer im Heizung-Sanitär-Gewerk) 2 Gehälter einbehalten. ... Nun war seit September die Auftragslage so schlecht, daß die AN (2 Personen) Kurzarbeit erhielten - also gar nicht arbeiten waren. ... Der Arbeitgeber wurde umgehend davon unterrichtet, hat auch die Reparatur des Firmenwagens bezahlt.
Anstellungsvertrag
vom 26.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mitarbeiter verpflichtet sich innerhalb der letzten drei Jahre vor Erreichen der Altersgrenze mit dem Arbeitgeber eine entsprechende Vereinbarung über die Beendigung zum betreffenden Stichtag zu treffen. 5.Freistellung Das Unternehmen ist jederzeit berechtigt, den Mitarbeiter unter Fortzahlung der vertraglichen Bezüge und unter Anrechnung von noch bestehenden Jahresresturlaub von der Verpflichtung zur Erbringung der Arbeitsleistung freizustellen. ... Bei Krankheiten von mehr als zweitägiger Dauer muss spätestens am dritten Arbeits-tag nach Beginn der Erkrankung die Arbeitsunfähigkeit durch Vorlage der ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nachgewiesen werden. Solange der Mitarbeiter seinen Mitteilungs- und Nachweispflichten nicht nachkommt, ist der Arbeitgeber berechtigt, die Fortzahlung des Entgeltes zu verweigern.