Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.012 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Sonderurlaub Freistellung bei geschlossener Kita
vom 9.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Zumindest für die 4 Stunden, bis meine Frau zurück ist) Mein Arbeitgeber besteht darauf, dass ich regulär Urlaub nehme. Ich will das nicht mehr. --- Es gibt folgenden Relevanten Satz zum Ausschluss im Arbeitsvertrag: Zwischen den Parteien besteht Einvernehmen darüber, dass die Vorschrift des §616 BGB, nach dem einem Arbeitnehmer seine Vergütung fortzuzahlen ist, wenn er für eine verhältnismäßig unerhebliche Zeit durch einen nicht in seiner Person liegenden Grund ohne sein Verschulden an der Erbringung seiner Arbeitsleistung verhindert ist, durch den über das gesetzliche Mindestmaß hinaus gewährten vertraglichen Zusatzurlaub ausreichend kompensiert und daher abbedungen ist. Der Gesellschaft bleibt vorbehalten, im begründeten Einzelfall hiervon abzuweichen. --- Folgende Fragen: - Muss ich regulär Urlaub nehmen, und ist ein fernbleiben aus wichtigem Grund (Kinderbetreuung) grundsätzlich ausgeschlossen (So lange Urlaubsbudget vorhanden ist) - Ist, falls ich der Arbeit ohne Urlaub fern bleiben darf, der Arbeitslohn wirksam ausgeschlossen Ich finde den Text im Arbeitsvertrag etwas konfus, da er Urlaub, Zusatzurlaub, Fernbleiben der Arbeit und Lohnfortzahlung vermischt.
Arbeitsplatz nach Mutterschutz (Kind oder Karriere)
vom 19.12.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit habe ich eine Stelle als Gruppenleiterin in einem Pharmaunternehmen (betreue 5 Personen (auch externe)) und bin Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag seit Ende 2001 ausschließlich im Innendienst beschäftigt (Multinationales Unternehmen; Niederlassung mit ca. 200 Mitarbeitern) Da ich als Gruppenleiterin sehr viel aufgebaut habe, hänge ich natürlich an der Position.
Wettbewerbsverbot - Zahlung der Karenzentschädigung
vom 8.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wettbewerbsverbot, das mir im Dez. 07 als Zusatz zu meinem eigentlichen Arbeitsvertrag (Jul. 06) als „Änderungskündigung“ vorgelegt wurde, besagt folgendes: „(1)Die Mitarbeiterin verpflichtet sich, für die Dauer von 6 Monaten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses im räumlichen Gebiet von NRW bzw. ... - Der Arbeitgeber muß doch auch zahlen wenn ich einen neuen Job mit deutlich weniger Verdienst antrete.
befristeter Vertrag mündlich + verlängerung
vom 3.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 1.1.08 in einer Werbeagentur angefangen, von vornherein sollte die Stelle für ein halbes Jahr befristet sein (Projekt). Einen schriftlichen Vertrag habe ich nie erhalten. Vor Ablauf des halben Jahres wurde mündlich verlängert bis Ende August, danach bis Ende September, jetzt bis Ende Oktober (das Wort Kündigung wurde nie gebraucht, es hieß immer: bis Ende des Monats können Sie noch bleiben) Jetzt frage ich mich, habe ich rechtlich gesehen ein unbefristetes Verhältnis?
Aufgabenneuordnung mit Einschränkung der Personalführung gedeckt?
vom 21.3.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einer Beförderung wurde mit die fachliche und disziplinarische Leitung des Sekretariats unterstellt, eine Anpassung des Arbeitsvertrags unterblieb, d.h. laut Stellenbeschreibung bin ich nachwievor eine Stabstelle ohne Führungsfunktion. ... Regelung im Arbeitsvertrag: "AG ist berechtigt, ihnen eine andere, ihren Fähigkeiten und Kenntnissen entsprechende gleichwertige Tätigkeit zuzuweisen".
Arbeitsrecht:Kündigung in der Probezeit
vom 13.9.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als mir die Pharmafirma einen Festvertrag ab Juli 2011 anbot, hab ich diesen unterschrieben, da ich froh war,von der Zeitarbeit wegzukommen Im Arbeitsvertrag der Pharmafirma stand eine Probezeit von 3 Monaten drinnen.
Androhung rechtlicher Schritte bei Nichtableistung von Minusstunden
vom 21.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meinem Arbeitsvertrag, ich zitiere: "-ist ein Arbeitszeitkonto eingerichtet -die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 16 Stunden verteilt auf 3 Arbeitstage pro Woche -Überstunden (sprich auch Minusstunden), können nur durch den Arbeitsgeber angeordnet werden -die Stunden sind schriftlich vom Arbeitnehmer nachzuweisen" (dies gab ich jeden Monat ab) Die Vertragsstrafe, Verfallsfristen sowie der Absatz zu Vertragsänderungen lauten: §12 - Frau .... verpflichtet sich im Falle der schuldhaften Nichtaufnahme oder vertragswidrigen Beendigung der Tätigkeit eine Vertragsstrafe in Höhe von 2 Monatsbruttolöhnen zu bezahlen. Der Arbeitgeber ist berechtigt, einen weitergehenden Schaden geltend zu machen." §13 Verfallfristen Alle Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis müssen innerhalb einer Frist von 3 Monaten nach Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden. ... Muss ich Urlaubs- & Krankheitsvertretungen übernehmen obwohl laut Arbeitsvertrag meine Stellenbeschreibung lautet:"§1 Frau .... wird unbefristet ab .... als Elternzeitvertretung eingestellt."