Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag tarifvertrag

Abwicklungsvertrag - Abfindungshöhe
vom 28.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für den Fall, dass der Arbeitnehmer dennoch Kündigungsschutzklage erhebt oder die Unwirksamkeit der Kündigung in sonstiger Weise gerichtlich oder außergerichtlich geltend macht, vereinbaren die Parteien hiermit, dass der Arbeitnehmer seinen Anspruch auf die Abfindung gemäß § 2 des vorliegenden Vertrages verliert. §2 Abfindung 1. ... Etwaige Ansprüche aus unerlaubter Handlung einer Partei dieses Vertrages gegen die andere Vertragspartei sind von dieser Regelung nicht erfasst. §7 Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung des vorliegenden Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmung davon nicht berührt. ... Ich arbeite seit dem 01.07.2000 in diesem Unternehmen (wurde Anfang des Jahres verkauft - offizielle umfirmierung), die Verträge wurden ohne Umschreibung übernommen.Ich habe keinerlei Abmahnungen erhalten und meine Arbeiten immer umgehend und sorgfältig zum Wohlwollen der Geschäftsleitung erledigt.
Arbeitsvertrag nicht unterschreiben; Rückzahlung Fortbildungskosten
vom 1.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag geht jedoch erst am 3.8.2007 (fiktiv) ein (gesetzlich noch in der Frist), enthält jedoch Inhalte die mündlich nicht vereinbart wurden. ... Ich werde diesen Vertrag nicht unterschreiben, da er nicht meiner Willenserklärung vom Übernahmegespräch entspricht (bzgl. ... Frage: Zu welchem Datum kann ich kündigen (Vertrag wie oben beschrieben nicht unterzeichnet) und wie gut stehen die Chancen (Erfahrungswerte bitte eingenommen) die Rückzahlung der Fortbildungskosten nicht tätigen zu müssen?
Anteiliges 13. Monatsgehalt Kündigung zum 30.09.2012
vom 15.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März habe ich meinen Arbeitsvertrag und folgendes Email erhalten: --------------------------------------------------------------------------------------------- "Hallo Herr XY, anbei wie besprochen der Vertrag mit Bitte um Prüfung. ... Mein Arbeitsvertrag lautet wie folgt (keine Anlehnung auf irgendwelche Tarifverträge): --------------------------------------------------------------------------------------------- §5 Vergütung (1) Der Arbeitnehmer erhält für seine Tätigkeit eine Bruttovergütung in Höhe von EUR 3154,- pro Monat.
Kündigung - Vertragsdatum fehlerhaft
vom 1.7.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der zweiten Kündigung habe ich das Datum, an dem der Vertrag geschlossen wurde versehentlich mit dem 07.01.2020, statt mit dem 17.01.2020 angegeben und direkt einen Brief der Anwältin der ehemaligen Mitarbeiterin bekommen, dass die zweite Kündigung unwirksam sei, da das Datum fehlerhaft ist, und dass der Sachverhalt arbeitsgerichtlich geklärt werde, wenn ich die Kündigung nicht bis zum 02.07.2020 zurücknehme.
Befristeter Arbeitsvertarg
vom 12.4.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun finden im Betrieb, der aus mehreren "Aussenstellen" besteht, große Umstrukturierungen (Aufgabe der Betriebsteile/Betriebsübergang/rechtlich noch offen)statt.Diese dort zum Teil fest Angestellten sollen die Möglichkeit bekommen, in anderen Betreibsteilen unterzukommen Meine Fragen: Kann der Arbeitgeber wenn er meinen Vertrag verlängern will (nach Mutterschutz zur Elternzeitvertretung) diesen bis 31.07.2016 befristen?
Sonn-und Feiertagszuschläge
vom 10.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr/Frau , meine Frau arbeitet seit seit mehr als 2 Jahren in einem Tierheim . Dieses wird durch einen Verein unterhalten . ( 40 Stunden monatlich-410 euro Festlohn)Die Arbeitszeit richtet sich nach den Betrieblichen Bedürfnissen , meist 4 -5 Stunden auch an Sonn und Feiertagen . Ein schriftlicher Arbeitsvertrag existiert nicht .
Überzahlung Gehalt? Rechtslage, Vorgehensweise?
vom 1.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sein neuer A''''geber (nachfolgend AG genannt) hat mit ihm zwei Verträge geschlossen, um in dieses Programm aufgenommen werden zu können: Einen 2-Jahresvertrag als Hilfsarbeiter in dessen Firma mit 10.09€ Std.lohn ( 40 Std. ... Dieser hat dann (mit einer großen Nachzahlung im Januar 2010) meinem Mann monatl. sowohl den Stundenlohn aus dem einem Vertrag, als auch die 541€ aus dem Ausbildungsvertrag mit einer Lohnabrechnung überwiesen. ... Vertrag, ODER einen Teil des vom A''''amts bezahlten Geldes (AG hat ja noch Lohnnebenkosten) + der 541€ in gleicher Höhe zu haben.
Abfindung und Aufstockung bei Altersteilzeit
vom 25.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag enthält keine Regelung über Abfindungszahlungen, nur im § 11 (Auslegungsfragen) ist der folgender Satz vermerkt: „Für die Auslegung dieses Vertrages ist maßgeblich das AtG in seiner jeweils geltenden Fassung.“ Daher stellen sich für mich folgende Fragen: a) Habe ich Anspruch auf eine Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes oder für die Rentenabschläge?
Arbeitsrecht 2006
vom 9.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Sind Verträge mit 24 Monaten Probezeit schon gültig und wenn ja warum, wenn noch kein entsprechendes Gesetzt verabschiedet wurde ? Was passiert mit einem Vetrag, wenn dieses Gesetzt doch nicht verabschiedet wird, gelten dann wieder maximal die 6 Monate oder das, was im Vertrag steht (z.B. 24)?
Teilzeitvertrag während der Elternzeit
vom 23.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ursprünglicher Vertrag hat ebenfalls 3 Monate zum Monatsende als Kündigungsfrist. Normalerweise hätte doch der Vertrag während der Elternzeit doch zum 16.01.2013 enden müssen, habe ich daraus Nachteile, bzw. Kein Anspruch mehr auf meinen ruhenden ursprünglichen Vertrag?
Kündigungsfrist. - Beträgt die Kündigungsfrist einen Monat zum Ende eines Kalendermonats?
vom 6.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag kann im übrigen von beiden Vertragspartnern nach den allgemeinen Kündigungsfristen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 BGB</a> gekündig werden.