Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.763 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Student, Arbeitgeberwechsel, Mitarbeiterdarlehen
vom 10.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Art derr Mitarbeiterbindung hat nicht funktiuniert: Der Student hat es sich anders überlegt und bereits einen Vertrag bei einem anderen Arbeitgeber unterschrieben. ... * Wenn wir den Vertrag kündigen um neue Rückzahlungsvereinbarungen zu treffen, welche Konditionen wären anzuwenden, um nicht steuerliche Nachteile zu erfahren (Basiszinssatz?
Schriftliche Kündigung
vom 30.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für alle anderen Mitarbeiter liegt uns ein Vertrag vor. ... Da auch mündliche Verträge gelten, hatten wir es dabei belassen.
Fristlose Kündigung aus gesundheitlichen Gründen
vom 24.1.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3.Soll ich reinschreiben "hilfsweise zum nächstmöglichen Termin" und wen ja kann es dann sein das ich dann noch mal bei Nichtanerkennung der Fristlosigkeit dort arbeiten gehen muss. 4.Eine Vertragsstrafe bei nicht rechtmäßiger Vertragsbeendigung ist im Vertrag angedroht.Ein Durchschnittsgehalt.
Welche Kündigungsfrist gilt? - gesetzliche Kündigungsfrist nach §622 BGB, oder gilt die Frist von 3
vom 23.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
" Eine weitere Definition/Klärung der Fristen für eine ordentliche Kündigung, insbesondere für den Arbeitnehmer, ist im Vertrag nicht enthalten. 2.) ... Nach meinem Verständnis gilt die gesetzliche Kündigungsfrist nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 BGB</a>, da im Vertrag nichts weiter explizit geregelt ist.
Abwerbeverbot - Gibt es trotzdem eine Option, die Monteure des Dienstleisters abzuwerben?
vom 8.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedes mal unterschreiben wir den Satz: "Jeglicher Auftraggeber darf Personal, das ihm von uns gestellt wird, während der Dauer und 730Tage nach Beendigung des Auftrages, nach dessen Ablauf nicht selbst, durch Dritte oder auf slbständige Basis einstellen oder beauftragen gemäß des geschlossenen Vertrages durchgeführt haben.
Urlaubsanspruch, Kündigungsfrist nach Beschäftigungsverbot/2.Arbeitsvertrag
vom 4.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab dem 1.7.2010 bestand ein Vertrag als Vollzeitkraft (Tierarzthelfein). ... Zwei Fragen: 1) Besteht für die gesamte Zeit des zweiten Beschäftigungsverbotes und Mutterschutz der volle Urlaubsanspruch (vertraglich 29 Tage im Jahr) und verfällt dieser Anspruch auch nicht durch die Elternzeit?
Kündigung des Praktikumsverhältnis
vom 2.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, also ich habe am 01.09.2009 bei Firma "A" mein Pflichtpraktikum der Uni begonnen. Ab dem 06.10.2009 bis zum 23.20.2009 war ich krankgeschrieben und habe meinem Arbeitgeber auch Atteste vorgelegt. In der Zwischenzeit habe ich mir überlegt meinen Betrieb zu wechseln, da ich bei "A" nicht das gelernt habe, was beim Vorstellungsgespräch versprochen wurde.
Urlaubsanspruch bei Kündigung bei 7 Tage Woche 42 Tagen Jahresurlaub (7Tage Woche)
vom 3.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat der Mitarbeiter vertraglichen, tariflichen oder gesetzlichen Anspruch auf zusätzlichen Sonderurlaub erhöhen sich Urlaubsanspruch und Faktor entsprechend. ... Die jeweils gültige tägliche Sollarbeitszeit für den genommenen Urlaubstag ergibt sich aus der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit. Bei Verträgen auf Abruf ergibt sich die tägliche Sollarbeitszeit für den genommenen Urlaubstag jeweils aus der durchschnittlichen Sollarbeitszeit aller Dienste der vergangen 3 Monate.