Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

932 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

Finanzielle Abgeltung eines nachträglichen Wettbewerbverbotes
vom 29.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Ingenieur in der Automobilbranche und soll einer Vertragsänderung zustimmen, die nun eine Wettbewerbsklausel enthält. (1 Jahr mit Karenzentschädigung) Angeboten wird hierfür eine Einmalzahlung in Höhe von 10 % des momentanen festen Jahreseinkommens.
Kündigung im Unternehmen <10 Mitarbeiter (Mutterschutz)
vom 28.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Kündigung zum Ende des nächsten Monats aus betrieblichen Gründen erhalten und bin ab sofort von der Arbeit freigestellt. ... 3) Ist der Arbeitgeber verpflichtet mir Alternative anzubieten? ... 5) Käme u.U. für mich eine Abfindung in Frage (auch wenn es damals vertraglich festgehalten wurde, dass kein Anspruch auf eine Abfindung besteht).
Ist nach der Elternzeit ein Übertrag von Resturlaub aus Vollzeit- in Teilzeitstelle erlaubt?
vom 7.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Veranschaulichen kann man das über das Gehalt. ... Hier argumentiert mein Arbeitgeber damit, dass ich nun ja nur noch 4 Tage die Woche arbeite und nur noch 4 Urlaubstage brauche, um eine Woche Urlaub zu bekommen. ... Ich erarbeite mir ja in den 4 Tagen Arbeit den freien 5.Tag, da ich jeden Tag entsprechend mehr arbeite.
Ruhezeit des ALG und Krankenkasse durch Aufhebungsvertrag
vom 28.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragen: 1) Wenn der AN in den vergangenen 2 Jahren aufgrund seiner Teilzeit auf 170 Arbeitstage kommt, kann der Lohn als Berechnungsgrundlage herangezogen werden oder wird in diesem Fall das "fiktives Gehalt" als Berechnungsgrundlage genommen? ... Hat der AN Anspruch auf ALG in voller Höhe oder wird aufgrund der Teilzeit in Elternzeit das ALG obwohl dieser nach Elternezit in Vollzeit gearbeitet hätte entsprechend gekürzt?
Auflösung Azubi-Vertrag
vom 27.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsberatung, ich befinde mich in der Probezeit einer Ausbildung. Ich werde mich morgen bei der Universität einschreiben und am gleichen oder nächsten Tag zu meinem Betrieb fahren und dort die Kündigung einreichen. Da ich jedoch umgehend meine Krankenversicherungsverhältnis von der derzeitigen Selbstversicherung auf die Familienversicherung meines Vaters abändern möchte und auch muss, will ich das die Kündigung reibungslos und rasch abläuft.
Frage zum Recht auf gleichwertige Stelle nach bzw. während der Elternzeit
vom 27.12.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine bisherige Stelle ist bewertet mit 10-11. ein Arbeitsvertrag ist sehr allgemein gehalten, d.h. die konkrete Stelle ist darin nicht genannt. Nun zu meiner Frage: Welchen Anspruch habe ich hinsichtlich meines Entgelts? ... Mein Arbeitgeber argumentiert jedoch so, dass er dies nur dann müsse, wenn ich zu gleichen Bedingungen meine Arbeit wieder aufnähme, wie ich sie verlassen habe.
Kündigung während Probezeit - welche Möglichkeiten hätte ich?
vom 17.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So stand ich ab 01.12.2010 alleine mit der Arbeit von 4 Mitarbeitern da. ... Am 3.1. 2011 bekam ich gesagt, daß seine Lebensgefährtin mich bei der Arbeit an der Anmeldung unterstützen würde, jedoch lief das dann so, daß sie mir Anweisungen gab, wie und in welcher Reihenfolge ich meine Arbeit zu machen habe. ... Daraufhin fuhr mich der AG an, ich solle erst meine Arbeit machen und zum Arzt könne ich später gehen.
Aufhebungsvertrag nach Elternzeit - Bekomme ich dann nach 6 Jahren Elternzeit ein fiktives Arbeitslo
vom 31.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe bei meiem Arbeitgeber vor meiner Elternzeit 6 Jahre Vollzeit gearbeitet. ... Bekomme ich dann nach 6 Jahren Elternzeit ein fiktives Arbeitslosengeld oder wird es nach meinem letzten Gehalt berechnet? Wird das Arbeitslosengeld nach der Stundenzahl berechnet, die ich jetzt arbeiten könnte (also ca. 20 Stunden)?
Minusstunden auf Montagetätgkeit ohne Widerspruch d. Arbeitgebers
vom 13.5.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, folgende Situation: Ich arbeite in einem Handwerksbetrieb; die Arbeitszeit beträgt gemäß Arbeitsvertrag 40 Stunden pro Woche (Überstunden werden mit dem Gehalt abgegolten, „eventuell anfallenden Überstunden richten sich nach den Interessen der Firma"). ... Ich habe meinen Arbeitgeber wegen dieser Situation noch nicht kontaktiert. ... Jetzt zu meiner Frage/n: Da mir von offizieller Seite niemand gesagt hat, dass ich meine 40 Stunden arbeiten muss/sollte (Arbeitsvertrag ausgenommen), gibt es einen rechtlichen Anspruch auf die „Fehlleistung" seitens des Arbeitgebers?
Verfristung Urlaubsanspruch
vom 4.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vor einiger Zeit einen Arbeitsgerichtsprozess gegen meinen ehemaligen Arbeitgeber geführt und stehe nun vor der Frage, ob ich gegen das Urteil Berufung einlegen soll. ... Bei der Güteverhandlung, die nach einigen Verschiebungen erst ca. 2 Monate nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses stattfand, hat der Arbeitgeber auf die aktuelle BAG-Rechtsprechung hingewiesen (nach der das Kündigungsschutzgesetz hier keine Anwendung findet) und das Gericht zu erkennen gegeben, dass es den Feststellungsantrag deshalb ablehnen werde. ... Im Kammertermin berief sich der Arbeitgeber hinsichtlich des Urlaubs dann auf eine vertraglich vereinbarte Ausschlussfrist von 6 Monaten ab Beendigung des AV, in der alle Ansprüche geltend gemacht werden müssen.
Einstufung Entgeltgruppe
vom 7.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich arbeite in einem Unternehmen, in dem der Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie gilt. ... Wenn jemand ein höheres Gehalt bekam bzw. bekommt, als es die neue Entgeltgruppe vorsieht, ist die Differenz zu dem neu vorgesehenen Gehalt weiterhin als „Überschreiterbeitrag" auszuzahlen.
Gehaltsnachforderungen
vom 5.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinen Arbeitgeber zeichnet ein beachtlicher Erfindungsreichtum beim kontinuierlichen Weiterentwickeln interner Vorschriften und Handlungsanweisen aus. ... Das führt dazu, dass Betroffene einen nicht unbeachtlichen Teil entweder ihrer Arbeits- oder eben ihrer Freizeit damit verbringen, genau diese Abrechnungen zu bearbeiten. ... Meine Frage: Inwieweit und insbesondere, wie lange rückwirkend ist mein AG verpflichtet, diese meine verspäteten Abrechnungen zu akzeptieren, zu bearbeiten und das entsprechende Gehalt nachzuzahlen?
Arbeitsvertrag zustandegekommen?
vom 2.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt: A bewirbt sich als Pharmaberater bei einem Dienstleister B - bei einem Vorstellungstellungsgespräch werden bereits die Eckdaten des Arbeitsvertrages (Gehalt, Urlaub, Sozialleistungen etc) besprochen.
Degradierung nach Elternzeit
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Arbeitsstunden (Vollzeit) und mein Gehalt sollen bleiben wurde mir gesagt. ... Wie ist es aber mit einer Degradierung, die ich somit ja erfahren werden auch wenn das Gehalt gleich bleibt? ... Kann ich mich dagegen zur Wehr setzen oder hat mein Chef recht wenn er sagt, rechtlich habe ich keinen Anspruch auf meinen alten Arbeitsplatz sondern lediglich auf die Wiedereinstellung.
Rückkehr nach Elternzeit und Firma scheint nicht mehr zu existieren
vom 10.10.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine eigene Recherche ergab jetzt: Die alten Büroräume existieren nicht mehr an der mir bekannten und im Internet eingetragenen Adresse, das Festnetz ist abgemeldet und meine alten Kollegen arbeiten bei einer anderen Firma. ... Da ich noch einen laufenden Arbeitsvertrag habe, keine Kündigung bekam, weiß ich : 1. nicht wie ich mich nun weiter verhalten soll und 2. was ich noch für Ansprüche habe (3 Monate Kündigungsfrist). ... Muss ich die Personalabteilung USA darauf hinweisen, dass wir noch einen laufenden Arbeitsvertrag haben und dass dort ein Gehalt vereinbart ist, welches mir zusteht?
Rückzahlung Weihnachtsgeld nach Kündigung
vom 29.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber zog mir nun vom Märzgehalt 2009 die mit dem Novembergehalt ausbezahlte Sonderzahlung (Weihnachtsgeld)2008 von meinem Gehalt ab. ... Der Anspruch auf die Gratifikation ist im übrigen ausgeschlossen, wenn das Arbeitsverhältnis vor dem Auszahlungszeitpunkt endet. ... Wie ist die Rechtslage und kann mein Arbeitgeber die Sonderzahlung zurückfordern?
Ungerechtfertigte Lohnkürzung
vom 11.12.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
April 2011) war die Arbeitszeit, nach Verhandlung mit meinem Chef, tgl. überwiegend im Innendienst (Büro) von 12:00 bis 20:00 Uhr und ein Tag/Woche 12:00 bis 17:00 Uhr, bei gleichem Gehalt und immernoch inklusive des Fahrzeugs. Ungefähr im Juni diesen Jahres wurde ich wieder in den Außendienst versetzt (07:15 Uhr bis ca. 17:00 - 18:00 Uhr) bei gleichem Gehalt und jmd anderes wurde ins Büro genommen. ... Ich sehe diese beiden Dinge als Lohnkürzung: -Härtere Arbeit, bei längerer Arbeitszeit und gleichem Gehalt.