Einen Arbeitsvertrag gäbe es nicht nach deren gestriger telefonischer Aussage und diese Aushilfen würden nur "mitlaufen" (was auch immer das heißen soll).
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich bitte folgende Klausel eines Arbeitsvertrages hinsichtlich unten stehender Fragen zu prüfen: Gratifikation (1) Der Arbeitnehmer erhält jährlich mit dem Junigehalt bzw. mit dem Novembergehalt eine Gratifikation in Höhe von jeweils 50% des vertraglich vereinbarten Bruttogehalts. ... Ruht das Arbeitsverhältnis während des Bezugszeitraums durch Gesetz oder Vereinbarung (wie z.B. ... Die Kündigungsfrist im vorliegenden Fall beträgt 3 Monate zum Monatsende, der Arbeitnehmer wäre also bis zum 31.07. gebunden.
Auch gemäß Arbeitsvertrag ist hier keine Regelung vorgesehen. ... Zur allgemeinen Situation möchte ich an dieser Stelle anmerken, dass mein AG mir zwischenzeitlich mit entsprechender Kündigungsfrist aus betriebsbedingten Gründen (altersbedingt bzw. wegen Geschäftsauf- gabe) das Arbeitsverhältnis gekündigt hat vor dem Hintergrund, da wir hinsichtlich einer zunächst geplanten Übernahme des Büros keine Einigung erzielt hatten.
Kündigungsfristen werden natürlich eingehalten bzw. ein Großteil der Mitarbeiter bekommt sofort neue Verträge durch uns wo die alten vorhandenen Vertragsbedingungen übernommen werden.
Guten Tag, das Arbeitsverhältnis als Arbeitnehmer soll aufgelöst werden und nach Ablauf der Kündigungsfrist zu einem Konkurenzunternehmen gewechselt werden. Der Arbeitsvertrag von 1996 verfügt über ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot. ... Es existiert im Arbeitsvertrag kein Hinweis auf die im §74 ff HGB verankerten gesetzlichen Regelungen, auch keine separate Urkunde.
Mein Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende vor, aktuall also Ende März nächsten Jahres. ... Steht dann im Arbeitszeugnis das das Arbeitsverhältnis auf meinen Wunsch gekündigt wurde? ... Weder Aufhebungs- noch der Arbeitsvertrag enthalten hierzu irgenwelche Regelungen. 3) Bei Kündigung zu Ende Dezember werden die Auszahlungen laut Aufhebungsvertrag erst im Januar gezahlt, also nach Arbeitsvertragsende.
Seit nunmehr 7 Wochen kontaktiere ich ihn regelmäßig, mit der Bitte um Mitteilung, wie sich mein zukünftiges Arbeitsverhältnis gestalten wird, bisher ohne Antwort.
Ich habe mit wissen und Zustimmung des Geschäftsführers mehrfach gegen das Arbeitszeitschutzgesetz verstoßen und mit Sicherheit auch gegen die lenk und Ruhezeiten ( weis aber nicht ob diese auch bei selbstfahrenden Arbeitsmaschinen greifen (grünes Nummernschild und keine Tachoscheibe da normaler VW-Bus)) Nun erhielt ich meine Kündigung unter Zeugen und schriftlich, der genaue Wortlaut ist : Hiermit Kündigen wir das Zwischen uns bestehende Arbeitsverhältnis aus betrieblichen Gründen fristgerecht und unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zum 30.6.2009.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meiner Mitarbeiterin, die als Bürokraft tätig ist, einen Teilzeit-Arbeitsvertrag mit einem Festlohn von 1120,- /Monat und der Regelung von 20 Stunden pro Woche Arbeitszeit.
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsverhältnis als IT Berater habe ich ordentlich gekündigt, die Kündigungsfrist läuft aber noch, so dass ich z.Zt. noch Angestellter bin. ... Das Angebot müsste vor Ablauf der Kündigungsfrist abgegeben werden, die Leistung würde ich aber erst nach Ablauf der Kündigungsfrist als Freiberufler erbringen. ... Teile meines Arbeitsvertrags verstoßen würde.
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit 2010 im Einsatz beim selben Kunden. Nach 4,5 Jahren werde ich den AG (Subcontracter) zum 1.10.2014 wechseln und zum direkten Contracter gegen, werde aber weiterhin bei dem selben Kunden im selben Bereich tätig sein. Mein alter AG besteht nun wieder erwarten darauf, dass austehender Urlaub und Überstunden abgefeiert werden (Der Gewinn des alten AG durch 4 weitere Wochen Arbeitszeit würde bei weitem die Kosten für das Abgelten des austehenden Urlaubs/Überstunden übersteigen).
Guten Tag, ich habe mein Arbeitsverhältnis als Unternehmensberater am 20.03.07 zum 30.06.07 gekündigt. Die Kündigungsfrist betrug in meinem Fall 3 Monate. ... Die auf einem Zeitkonto gesammelten Überstunden würden hingegen verfallen (mit dem Arbeitsvertrag vereinbar).
Nun habe ich völlig überraschend ein neues Arbeitsverhältnis angeboten bekommen. Ich habe 6 Wochen Kündigungsfrist zum Monatsende,d. h. ich müsste Mitte Dezember kündigen um im Februar die neue Stelle anzutreten.
Ich arbeite bei der Kita gGmbH Saarland..Zur zeit ist es wg Mobbing einfach nur schwer aus der arbeit Freude zu gewinnen. Nun habe ich mich neu beworben und die Stelle bekommen. Mein Vertrag wollte ich kündigen ..Da sagte Personalbüro sowie die Leitung "nein" es würde nur im Einvernehmen mit Ihnen gehen und wenn eine Nachfolge gefunden würde.
Meine Kündigungsfrist beträgt sechs Monate zum Quartalsende. ... (z.B 31.06,2024). 2. ich habe in meinem Arbeitsvertrag keinerlei Ausschlußfristen gefunden.
Man gab mir einen Brief mit dem Satz: "Sehr geehrter Herr XY, hiermit kündigen wir Ihnen das zwischen Ihnen und uns bestehede Arbeitsverhältnis fristlos.