Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Regelung Lohnfortzahlung
vom 19.10.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag steht folgender Passus: Im Fall der Erkrankung zahlt die Firma dem Mitarbeiter nach Beendigung der gesetzlichen Lohnfortzahlung bis zu einer Dauer von 6 Monaten einen Bruttozuschuss zum Krankengeld in Höhe des Unterschiedsbetrags zwischen dem Krankengeld aus der Krankenversicherung und 100% des Nettobetrages der Gehaltsfortzahlung. ... Der Anspruch auf den Zuschuss besteht im Kalenderjahr sowie im Falle der fortdauernden bzw. ... Habe ich gemäß der Regelung den Anspruch auf vollen Ausgleich auf Zahlung der Differenz zwischen Krankengeld und Nettogehalt, da ich zwar keiner gesetzlichen Krankenkasse angehöre, aber Anspruch auf Krankengeld über die PKV habe?
Adoption Mutterschutz
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat ein festes Arbeitsverhältnis mit Vertrag. ... Ich weiß, daß wir Anspruch auf Elterngeld und Kindergeld haben, möchten aber wissen, wie es in diesem Fall Arbeitsrechtlich aussieht.
Schadensersatzforderungen des AG bei Kündigung des AN
vom 12.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz Aussicht eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses besteht der AG auf Einhaltung des Vertrages und stimmt einem Aufhebungsvertrag nicht zu. ... Da ich eine Projekttätigkeit ausübe, haben mir Kollegen erklärt, dass ein Anspruch seitens des Arbeitgebers nur möglich sei, wenn der Projekterfolg von meiner Person abhängt, was definitiv nicht zu ist. ... Bitte teilen Sie mir kurz mit, mit welchen eventuellen Forderungen ich zu rechnen habe und ob es rechtlich eine Möglichkeit gibt, früher aus dem Vertrag zu kommen.
Abbruch eines Auftrages durch den Auftraggeber
vom 27.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Info: Es gibt zwischen mir und meinem Kunden keinen Vertrag der irgendwelche Klauseln zum Thema Subunternehmer oder zum Thema Stornierung beinhaltet. ... Zur Info: Es gibt zwischen mir und meinem Kunden keinen Vertrag der irgendwelche Klauseln zum Thema Subunternehmer oder zum Thema Stornierung beinhaltet.
Zeitarbeit/personenbedingte Kündigung + geplante Rücknahme bei Neueinsatz
vom 22.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn nicht, wovon ich ausgehe – muss ich zwingend Kündigungsschutzklage einreichen, um meine Ansprüche auf Arbeitslosengeld zu wahren? ... Nach den schlechten Erfahrungen bin ich weder an einem neuen Vertrag noch am Fortbestand des alten Vertrages interessiert. 5. ... Kann ich durch die Nichtannahme eines neuen Vertrages Probleme mit dem AA bekommen, bzw. erfährt das Amt davon?
Existenzgründungzuschuss nach Aufhebungsvertrag
vom 25.2.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Der Vertrag enthält eine Klausel über die Zusicherung einer Weiterbeschäftigung in Deutschland bei Rückkehr.) ... Der Vorschlag des Unternehmens ist, das ich nach meiner Rückkehr freiberuflich arbeite und die Existenzgründerhilfe des Arbeitsamtes in Anspruch nehme. ... Welche Möglichkeiten gibt es, meine Ansprüche auf Hilfe vom Arbeitsamt zu wahren, aber nicht unmittelbar nach Beendigung des Vertrages nach Deutschland zurückkehren zu müssen?
Mündliche Jobzusage rechtsverbindlich? Schadensersatzansprüche?
vom 10.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Jobangebot habe ich jedoch abgelehnt und den vorliegenden Vertrag nicht unterschrieben. ... Die weiteren Einzelheiten und der schriftliche Vertrag sollten dann zusammen mit dem Regionalleiter (Hauptentscheidungsträger) in einem separaten Termin festgehalten werden. ... Nun meine Frage: Habe ich rechtliche Ansprüche gegen meinen aktuellen Arbeitgeber (Ingenieurdienstleister A), wie bspw.
Arbeitsvertrag-Anlehnung an TVöD SuE Tariferhöhung
vom 21.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch sagt mein Arbeitgeber nun sie hätten überhaupt keine Erhöhung bezahlen müssen, da unser Vertrag nur angelehnt sei. Ich bin jedoch der Meinung, dass wenn sie im Vertrag angelehnt schreiben, muss alles was mein Arbeitgeber nicht haben möchte expliziet im Vertrag stehen. ... Mehr ist zur Vergütung im Vertrag nicht erwähnt.
Weihnachtsgeld,Zusatzurlaub bei Behinderung,Aufhebungsvertrag
vom 12.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober04 erkrankte ich an Brustkrebs,die Behandlung dauerte bis August05.Seit Juni2005 habe ich den Status der Schwerbehinderung.Ab September05 versuchte ich es mit der Wiedereingliederung,aber es zeichnete sich ab,dass ich den Belastungen(körperlich,Arbeitsklima,Stress)nicht gewachsen war.Daher beantragte ich mit Wissen meiner Arbeitgeberin eine Erwerbsminderungsrente,welche mir auf Zeit in voller Höhe gewährt wurde.Um meinen Arbeitsplatz zu erhalten schloss ich einen Vertrag über geringfügige Tätigkeit im Rahmen der Hinzuverdienstgrenze ab.Arbeitszeit 4 Tage je Woche a 3Stunden+1 Samstag im Monat 3 Stunden,Verdienst:350,-.
Kündigung einer ATZ-Vereinbarung
vom 25.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann der Vertrag einseitig durch die Gesellschafter gekündigt werden? Der Vertrag enthält dazu keine Regelung. ... Schließt sich danach eine Freistellungsphase von ebenfalls 31 Monaten an, in der das Gehalt aus den bislang erworbenen Ansprüchen gezahlt wird oder ist der gesamte Vertrag aufzulösen und das bislang erworbene Guthaben auszuzahlen?
Gleitzonen-Job / Aufhebungsvertrag
vom 23.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf welche Zahlungen habe ich noch Anspruch? ... Wie erfolgreich sind meine Aussichten dennoch, ihn zur Offenlegung der akquirierten Verträge und damit Zahlung der Provisionen aufzufordern?
schriftliche Zusage / Arbeitsrecht
vom 19.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welchen Inhalt muss eine schriftliche Zusage haben, damit ein möglicher Arbeitnehmer Anspruch auf ein Schadenersatz stellen kann, wenn es später zu keinem Arbeitsverhältnis kommt? ... In diesem Fall wird es vorerst keinen fertigen Vertrag geben. Wegen Kündigungsfristen ist ein Abwarten des Vertrages nicht möglich.
Nach Stellenstreichung wird Stelle neu besetzt
vom 24.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Sozialplan ist eine Transfergesellschaft gegründet worden und mit Unterschrift und Beitritt in die Transfergesellschaft fallen alle Ansprüche an das Unternehmen weg. Ich hab den Vertrag unterschrieben, weil meine Stelle ja gestrichen wurde. ... Kann ich noch Ansprüche nach Unterschrift Transfergesellschaftsvertrag stellen?
Erledigungsklausel in Aufhebungsvertrag
vom 30.10.2019 für 26 €
Hier steht der Satz: "Mit der Erfüllung dieser Vereinbarung sind sämtliche beiderseitigen Ansprüche aus dem Anstellungsverhältnis und seiner Beendigung, gleich aus welchem Rechtsgrund, erledigt." Was konkret bedeutet das, sind nun alle Ansprüche auf beiden Seiten zu diesem Datum damit erledigt, wenn ich z.B. meinen Dienstwagen mit Schramme abgebe, kann ich dann noch in Regress genommen werden oder noch ein Zeugnis anfordern nach dem 31.10.19, ist das auf irgendwelche Themen begrenzt?
Firmenkauf, damit verbundene arbeitsrechtliche Gestaltung
vom 1.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Angestellten sollen mit übernommen werden. 1) Meine Frage bezieht sich auf die konkrete Übernahme: Muss der bisherige Gewerbetreibende die Arbeitsverträge beenden (durch Kündigung oder Aufhebung) und ich mit den Angestellten neue Verträge schließen, oder gehen die Vertragsverhältnisse durch den Betriebsübergang auf mich über und es müssen keine neuen Arbeitsverhältnisse geschlossen werden. 2) Nun ist ein Arbeitnehmer bereits seit gut 6 Monaten erkrankt und bezieht somit Krankengeld. Im Falle dessen, dass das Arbeitsverhältnis durch Betriebsübergang auf mich übergeht, bleiben die Ansprüche des Arbeitsgeldes bestehen? 3) Wenn der bisherige Gewerbetreibende den Arbeitsvertrag beendet, damit ich später einen neuen Arbeitsvertrag mit den Angestellten schließen kann, bleibt dann der Anspruch auf Krankengeld bestehen?