Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.687 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

befristete Teilzeit in Elternzeit
vom 23.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir liegt aktuell eine auf sechs Monate befristete Vertragsänderung zu meinem unbefristeten Anstellungsvertrag vor, die ich nur noch zu unterschreiben bräuchte. Mich irritiert allerdings der Umstand, dass er nicht für die verbleibende Dauer meiner Elternzeit (bis April 2018), sondern bis November 2017 befristet ist.
Befristeter AV - Formulierung zur ordentlichen Kündigung rechtswirksam?
vom 18.7.2019 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei meinem AG seit Juni 18 beschäftigt und mein befristeter Arbeitsvertrag wurde erst im Mai um ein weiteres Jahr verlängert. ... In meinem Arbeitsvertrag ist folgendes zum Thema Kündigung aufgeführt: Kündigung 1) Vor Arbeitsantritt kann der Arbeitsvertrag nicht ordentlich gekündigt werden. 2) Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Monats gekündigt werden. 3) Während der vereinbarten Probezeit kann kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. 4) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Kündigungsfrist des AN bei unbefristetem Arbeitsvertrag
vom 10.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: seit knapp 4 Monaten habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag ohne Probezeit bei einem Arbeitgeber, bei dem ich letztes Jahr bereits einen befristeten Vertrag hatte, den ich nach 5 Monaten gekündigt habe. Zur Kündigungsfrist steht im jetzigen Arbeitsvertrag: "Es wird eine Kündigungsfrist von zwei Wochen vereinbart. ... Da der Vertrag nicht befristet ist, bin ich jetzt ratlos, welche Kündigungsfrist für mich gilt.
Arbeitsvertrag mit Verzicht auf Kündigungsschutz und Widerrufsrecht bei Kündigung rechtens?
vom 27.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der AN wurde zunächst vom 01.01.2007 bis zum 30.06.2007 befristet beschäftigt. ... Anschließend wurde der Arbeitsvertrag am zum 31.12.2008 verlängert. ... Jedoch stellten die „Verlängerungen" zum Arbeitsvertrag nicht lediglich eine Verlängerung des Arbeitsvertrages dar.
Gilt das TzBfG auch für unbefristete Arbeitsverträge?
vom 12.10.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag sind 174 Mindeststunden vereinbart. ... Kann ich mich auf den Paragraphen 9 des TzBfG berufen und eine befristete Reduzierung meiner Arbeitszeit auf 168 Std mit vorgegebenem Einsatzplan berufen? Oder gilt das TzBfG nicht in unbefristeten Arbeitsverträgen?
Arbeitsvertrag TV-L NRW: Ausschluss Probezeit
vom 14.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis vor sechs Monaten habe ich auf gleicher Position vier Jahre befristet für den Fachbereich gearbeitet. ... _TV-L__2011_/01_Tarifvertrag/TV-L.pdf, auf den verwiesen wird ("Für den Arbeitsvertrag gilt der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L)"). Ausweislich des Arbeitsvertrags ist mein Vertragspartner die Universität, nicht der Fachbereich.
Gestaltung Arbeitsvertrag wegen Lücken aufgrund von Arbeitslosigkeit
vom 4.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Normalerweise würde mein befristeter Arbeitsvertrag 11 Monate gehen (ohne Sommerferien). Nun möchte ich, dass der Arbeitsvertrag einen Monat früher beginnt, um bei der anschließenden zwangsläufigen 6-wöchigen Arbeitslosigkeit die Anwartschaft für Arbeitslosengeld zu erfüllen. ... Wie könnte man hier einen Arbeitsvertrag gestalten?
Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag
vom 18.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meinem Arbeitgeber fast zeitgleich mit Aufnahme meiner Tätigkeit als Automobilverkäufer im Oktober 2003 einen Nachtrag zum Anstellungvertrag ausgehandelt, worin ich einen Nettolohn beziehe, unabhängig von der Zahl der verkauften Fahrzeuge. Dieser Nachtrag war immer 3 Monate gültig und wurde bisher immer wieder im gleichen Umfang ,also immer die gleichen Zahlen, erneuert. Nun bin ich krankgeschrieben und die letzte Vereinbarung lief zum 31.08.2004 aus.
sachliche Befristung im Arbeitsvertag wirksam?
vom 28.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich meines Arbeitsvertrages. Noch vor Beendigung meiner Ausbildung am 21.06.2011 2011 bekam ich von meinem Arbeitgeber am 09.11.2011 einen befristeten Arbeitsvertrag für ein Jahr. ... Das stimmt jedoch so nicht, da die Mitarbeiterin zum Zeitpunkt des sachlich befristeten Arbeitsvertrages noch gar nicht schwanger war.
Befristeter Vertrag- Geburt
vom 2.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vetrag ist befristet von anfang Oktober bis einschl. 27. 12 da danach Winterpause ist. ... Nun steht innerhalb der befristeten Arbeit die Geburt unseres 2.
Sachgrund Befristung Minijob
vom 7.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist mit Sachgrund befristet und endet automatisch mit Beendigung des Sachgrundes. ... Januar 2018 als Aushilfe eingestellt" "Das befristete Beschäftigungsverhältnis endet automatisch mit Beendigung des Sachgrundes, ohne dass es einer Kündigung bedarf."
Ausbildungsvertrag und Arbeitsvertrag
vom 11.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Sohn (17) wurde von einer Berliner Sicherheitsfirma zusätzlich zum regulären Ausbildungsvertrag (Beginn 05.08.20) ein auf 3 Jahre befristeterer Arbeitsvertrag vorgelegt. Als ich nachfragte, was es mit dem zusätzlichen Arbeitsvertrag auf sich hat, bekam ich die Antwort, wenn der nicht auch unterschrieben wird, gibt es die Ausbildung für meinen Sohn nicht. Daraufhin fragte ich bei der IHK nach und erhielt die Auskunft, dass das mit dem Arbeitsvertrag nicht richtig sei und für die IHK nur der Ausbildungsvertrag bindend sei.