Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

932 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

Zuviel gewährter Urlaub, gekündigt, Ausgleich mit Überstunden
vom 13.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma Arbeit im Tarifvertrag IG Chemie-Rheinmetall und der Personalchef meinte imGespräch das diese oben genannt Regelung für das Unternehmen überhaupt nicht zum tragen kommt....und somit entschieden hat mein Reststunden für 9 Tage zuviel gewährten Urlaub nimmt . ... Kann der AG einfach mein Gehalt einbehalten...
Befristeter Arbeitsvertrag läuft aus
vom 11.1.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wenn der Arbeitgeber sich bei mir gar nicht mehr meldet, kann ich dann ab dem ersten Februar, oder früher, da mir noch einige Urlaubstage zustehen, einfach wegbleiben, oder muss ich mich noch irgendwie "abmelden"? Und umgekehrt, muss der Arbeitgeber mir noch das Vertragsende bestätigen, oder kann auch er es ohne weiteres verstreichen lassen? ... Februar weiter arbeite, und keiner sagt was?
Berechnungsgrundlage bei Auszahlung Überstunden
vom 29.9.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Arbeitsvertrag bis 2016 - Klausel "Alle Ü -STD mit dem Gehalt abgegolten", leider auch eine Abschlussklausel, dass Rechtsansprüche innerhalb 3 Monate geltend gemacht werden müssen. ... Es wurde sich auf eine Weiterbeschäftigung geeinigt ohne neuen Arbeitsvertrag, allerdings mit Emails zu den Themen "keine Ü Std mehr mit dem Gehalt abgolgten, unbefristet Leistungszulage 25%". Gehalt kam dann auch so.
Rückzahlungsklausel im Arbeitsvertrag wirksam oder unwirksam?
vom 28.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Angestellten nach Ausspruch einer Kündigung bis zum Ablauf der Kündigungsfrist und darüber hinaus bis zum rechtskräftigen Abschluss eines Kündigungsschutzverfahrens unter Fortzahlung der Vergütung von der Arbeit freizustellen. Auf die Freistellung wird der noch nicht gewährte Urlaub angerechnet. § 4 Gehalt 1. ... Der Anspruch gilt als jeweils vor der Gehaltsforderung entstanden. 5.
Elternzeit, Kündigung, Aufhebungsvertrag
vom 23.7.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau erwartet im Oktober unser erstes Kind, und ich hatte geplant, ab der Geburt 12 Monate Elternzeit in Anspruch zu nehmen. ... Dadurch dass ich Elterngeld statt Gehalt bezöge, würde mein Arbeitgeber ja sogar noch Geld einsparen. ... Ich möchte natürlich für mich und meine Familie das finanziell bestmögliche Ergebnis erzielen, dabei aber sicherstellen dass ich ab der Genurt unseres Kindes nicht mehr arbeiten muss.
Gratifikation: Rückzahlungsklauseln
vom 11.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
.- Nach Ablauf der Probezeit erhöht sich das Gehalt auf EUR 4.700.- Die Vergütung ist jeweils am letzten eines Monats fällig. (2) ... ... Januar) zu kündigen und den Arbeitgeber zu wechseln. ... Auch wenn kein Rechtsanspruch besteht, aber der Arbeitgeber darf aus Gründen der Gerechtigkeit nicht nur einzelnen Personen die Gratifikation verwehren, weshalb ich genau so Anspruch habe, wie meine Kollegen?
Check einzelne Klauseln in Arbeitsvertrag
vom 7.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Wir bezahlen nach aktuellem Tarif, das sind 840€/Monat für eine 20Std Woche" war die Aussage zum Gehalt, soweit zufriedenstellend III. ... Die Arbeitnehmerin erklärt sich bereit, bei Personaiengpass, z.B. aufgrund von Krankheiten, ggf. auch am Nachmittag zu arbeiten. 5. ... Mit dieser Vergütung sind sämtliche Ansprüche auf Mehrarbeitsvergütung abgegolten. 6.
Wiedereinstellung
vom 27.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es wurde mir vertraglich eine wiedereinstellung garantiert im rahmen eines eltern kind programmes. dies beeinhaltet, dass ich nach ablauf des programms einen arbeitsplatz erhalte mit dem gleichen gehalt wie vor 7 jahren und in der gleichen position. es ist jetzt allerdings so, dass man mir sagt, dass kein geeigneter arbeitsplatz vorhanden ist, ich zwar einen neuen arbeitsvertrag bis zum ablauf der frist erhalten werde und ich somit wieder eingestellt waere, alldersings ohne arbeit. Man wuerde mich dann unbezahlt fuer maximal 3 monate freistellen, um in dieser zeit eine passende arbeitsstelle zu finden. meine frage: steht mir gehalt zu in dieser zeit und was ist, wenn nach 3 monaten keine passende arbeit gefunden wurde?
Rückforderung durch AG, Stipendium, Kündigung
vom 1.12.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Kurzfassung: Mein ehemaliger Arbeitgeber fordert (berechtigt) die Rückzahlung meines Stipendiums. ... Wichtigste Regelungen waren: * Während meines Vollzeitstudiums erhalte ich ein Stipendium (steuerpflichtig) von 630DM/Monat * 60 Tage im Jahr (Semesterfereien) arbeite ich Vollzeit in einem Traineeprogramm * Bei Kündigung muss das Stipendium (nicht das Gehalt der 60 Tage!) ... Gehaltsabrechnungen rund 14.000€ Diese fordert mein Arbeitgeber natürlich von mir zurück.
Vertragswidrige Kündigung vor Arbeitsantritt seitens des AG
vom 22.9.2004 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Mindest-Forderung sehe ich das übliche Brutto-Gehalt (für 2 Wochen) mit Arbeitgeberanteil an Versicherungen etc. ... Falls ja, hieße das dann ja, dass mir 2 Wochen Gehalt zustehen, ohne das ich bereit sein muss dafür zu arbeiten. ... Verlangt dann AGII (evtl. zum Schein), dass ich 2 Wochen arbeite, muss ich umdisponieren.
Rückforderungen aufgrund geänderter Arbeitszeit ohne schriftliche Vertragsänderung
vom 9.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gespräche bzgl. der Gehaltsanpassungen bisher nie stattgefunden haben und die geänderten Arbeitszeiten auch nicht schrifltich festgehalten wurden, sehe ich das gleichbleibende Gehalt bei reduzierter Arbeitszeit als implizite Gehaltserhöhung an, die ihr immer versprochen wurde. ... Es geht als jetzt "nur" noch darum, wie sie die Zeit bis dahin über die Runden bekommt und ob ihr rechtliche Konsequenzen drohen, dass sie stillschweigend seit Anfang des Jahres weniger arbeitet, ohne dass dies vertraglich fixiert wurde, weiterhin aber das ursprüngliche Gehalt für 30 Std. / Woche erhält. ... Wenn ich es richtig interpretiere, ist doch der Arbeitgeber in der Pflicht, jedwede Vertragsänderung auch schriftlich dem Arbeitnehmer zukommen zu lassen, oder?
Habe ich trotz Eigenkündigung ein Anrecht auf eine angemessene Abfindung?
vom 6.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was möchte im letzteren Falle die Agentur für Arbeit an konkreten Schritten eingeleitet sehen? => Ich werde meinen Arbeitgeber darum bitten, die Kündigung durch ihn aussprechen zu lassen, damit die Sperrzeit bzgl. ... Kann die Agentur für Arbeit in so einem Falle aufgrund fehlender Klage Probleme bereiten und trotzdem die Sperrfrist geltend machen?
Chef versucht mich zu kündigen - welche Rechte habe ich während der Probezeit, wenn ich Schwanger bi
vom 18.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schwangerschaftswoche und habe meinen Arbeitgeber vor 2 Wochen darüber in Kenntniss gesetzt. ... Nun versucht er mir das Leben bzw. die Arbeit schwer zu machen, plötzlich wird mir Arbeit weggenomen und nach Fehlern gesucht. ... Wieviel Prozent meines Gehaltes stehen mir und meinem Mann, nach der Geburt, zu?
Arbeitsrecht Zeitarbeit Lohn
vom 21.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich Arbeite seit Juli 2010 in einer ZA als Pfleger (helfer) und habe Folgendes Problem Komplett Fehlendes Gehalt Oktober 2010 November Dezember danach war die ZA in einen Insolvenzverfahren (Grund wurde uns nicht genannt )Firma Existiert aber noch und hat den Betrieb fortgesetzt nach ausbleibenden Zahlungen Oktober November Dezember 2010 ( wurden wir über Insolvenz gegen Weihnachten erst informiert ) legte ich im Urlaubsmodus meine Arbeit nieder und nahm sie im Februar 2011 wieder auf Habe aber Für Januar ( Urlaub ) 25% weniger Gehalt bekommen (500 euro) im Februar war Auftragslage nicht so hoch habe da ein Gehalt von 500 euro bekommen im verlauf des Jahres 2011 gab es immer wieder nicht nachvollziehbare Lohnauszahlungen ( zu wenig nach erbrachter Leistung ) die nicht gegen kontrolliert werden konnten da ZA die Lohnzettel nicht ausgab oder nur lückenhaft versendete im mom bin ich stolzer Besitzer von 10 Lohnzetteln nach fast 1,5 Jahren Mitarbeit und die Lohnzettel sind stimmen mit Arbeitsvertrag nicht über ein (Lohn AV und Lohn auf zettel sind deutlich auseinander) mir ist ein finanzieller schaden im jahre 2010 von über 5000 EWuro im Jahr 2011 ein gesamt schaden von ca 2-3000 Euro netto entstanden bisweilen ist es an der Tagesordnung das man hoffen muß das sein Gehalt pünktlich kommt Verschiebungen von bis zu 14 tagen sind keine Seltenheit nach aussage der Firma ist sie wirtschaftlich gesund und Auftragslage ist sehr gut auf meine Forderungen des offenen Gehaltes oder Richtigstellung der Lohnzettel wurden Termine vereinbart die seitens der Firma mit permanenten Notfällen oder Geschäftsterminen nicht wahrgenommen wurden leider bin ich nicht der ein zigste in der Firma der diese Probleme hat. bei kurzen und schnellen 4 Augen Gesprächen mit der Geschäftsleitung wurde sehr ungehalten und genervt reagiert man solle sich Termin besorgen , im mom werde ich seit 1 jahr hingehalten . welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich um an mein Gehalt und an meine korrekten Lohnzettel zu kommen ?