Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

432 Ergebnisse für vertrag krankheit

eigene Kündigung befr. Arbeitsvertrag wegen Krankheit
vom 10.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag der jetzt noch 7 Monate läuft. Ich bin seit 6 Jahren in dem Unternehmen beschäftig mit, 5 Jahre davon mit einem befristeten Arbeitsvertrag der jeweils immer jährlich mit Sachgrund verlängert wurde. Das erste Jahr war über die Zeitarbeit.
Trotz Krankheit in die Enge getrieben
vom 13.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite seit 5 Jahren Vollzeit in einem Unternehmen (unbefristeter Vertrag) und bin nun seit 3 Wochen aufgrund eines burn out Syndroms krankgeschrieben und sollte auf Anraten meiner Ärzte dringend eine Therapie antreten. ... Ist es rechtens, trotz Krankheit und Kompromisswillen derart unter Druck gesetzt zu werden?
Kann AG Arzt bei Krankheit vorschreiben?
vom 19.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde mir ein neuer Arbeitsvertrag angeboten; bei diesem Vertrag ist in den beigefügten Arbeitsvertragsbedingungen unter dem Punkt Fernbleiben von der Arbeit vereinbart, dass in Ausnahmefällen der Arbeitgeber berechtigt ist zu verlangen, dass der Arbeitnehmer das Zeugnis eines vom Arbeitgeber ausgewählten Arztes vorlegt.
Urlaubsabgeltung bei langer Krankheit und befristetem Arbeitsvertrag
vom 30.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam als Antwort, es müsse ja jetzt erstmal geprüft werden, ob überhaupt ein "Restanspruch" bestehen würde und um wieviele Tage es sich dabei handeln würde und das ich selbstverständlich erst nach Beendigung des Vertrages, also nach dem 31.07.2018, mit der Bearbeitung und auch möglichen Zahlung rechnen dürfte, also frühestens im Laufe des August.
Überstunden bei Krankheit
vom 22.3.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
SgDuH, folgender Fall: Ich arbeite seit 2008 bzw. seit ca. 17 Jahren in einem Unternehmen, das deutschlandweit ca. 7.00 Mitarbeiter hat. Vor zwei Jahren bin ich in einen schweren Burnout gerutscht, war leider 15 Monate arbeitsunfähig erkrankt und bin nun mit meiner Wiedereingliederung fertig. Soweit klappt das auch ganz gut.
Ausbildung trotz Vertrag durch Betriebsarzt zerstört
vom 31.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter 19 Jahre hat seit 3 Jahren Epilepsie. ( vor 3 Jahren wurde sie auch Mutter ) und schaffte trotz ihrer Krankheit und Kind ihre Fachhochschulreife zu machen. Sie bekam sogar vom Berufskolleg eine Auszeichnung ( Urkunde ) als Annerkennung für ihre schulischen Leistungen trotz Krankheit und Kind. ... Selbst die Neurologin ist der Meinung das diese Tätigkeit optimal für meine Tochter wäre und sich auch eventuell positiv auf die Krankheit auswirken kann.
Vertrag okay?
vom 6.1.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gehaltsabtretungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der ausdrücklichen Zustimmung des Arbeitgebers. § 6 Krankheit In Krankheitsfällen wird das Gehalt bis zur Dauer von 6 Wochen weitergezahlt. ... Dabei ist die voraussichtliche Dauer der Krankheit mitzuteilen. ... Auf diesen Vertrag findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
Arbeitsvertrag - Entgeltfortzahlung bei selbstverschuldetem Unfall
vom 14.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Darin ist aufgeführt: Wird der AN infolge Krankheit an seiner Arbeitsleistung gehindert, ohne dass ihn ein Verschulden trifft, so hat er Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall durch den AG nach Maßgabe des Entgeltfortzahlungsgesetz. ... Der AG bezeichnet des Passus als üblich und in allen Verträgen drin. Mir erscheint er sogar rechtswidrig, da im Krankheitsfall eine Einschätzung des AG nur möglich ist wenn die Gründe der Krankheit bekannt sind oder gemacht werden.