Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

176 Ergebnisse für elternzeit arbeitgeber arbeitsverhältnis mutterschutz

Elternzeit und anschließende Teilzeit
vom 25.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellt der Arbeitgeber plötzlich die Situation komplett anders da: Er behauptet, die schriftliche Erklärung zur Elternzeit sei nie eingegangen. (Es stellt sich dann aber die Frage, wieso seit Mitte letzten Jahres, als der Mutterschutz nach der Entbindung verstrichen war, er nie angemahnt hatte, ich sollte zur Arbeit kommen, und das bis heute.) ... Implizit gesteht er zu, dass ich wohl trotz angeblich nicht vorhandener schriftlicher Erklärung zur Elternzeit sehr wohl in Elternzeit gewesen sei.
Ausbezahlung von Resturlaub vor der Schwangerschaft mit oder ohne Branchenzuschläge
vom 28.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, ich habe vor meinem Mutterschutz und der Elternzeit (12 Tage bis zum Ende meines Einsatzes beim Entleiher) und 6 in der Zeit bis zum Mutterschutz (hiere lag ein Arbeitsverbot vor), in Summe also 18 Urlaubstage angesammelt, die mir meine Zeitarbeitsfima nicht bis zum Mutterschutz und Elternzeit ausbezahlen wollte. ... Mein Arbeitgeber ist auch einverstanden.
Schwanger während Elternzeitvertretung
vom 23.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AVR Caritas sind auf ihr Arbeitsverhältnis anwendbar. ... Sie möchte ein halbes Jahr in Elternzeit gehen und die Arbeit danach wieder aufnehmen. Kann der Arbeitgeber sie kündigen, weil der Sachgrund der Befristung mit Beginn des Mutterschutzes wegfällt bzw. sie den Vertrag dann nicht mehr erfüllen kann?
Mutterschutz Kündigung Verlagerung
vom 26.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit bin ich nicht kündbar. ... B) Was passiert wenn die Firma den Standort Stuttgart während meines Mutterschutzes und Elternzeit schließt und nach Berlin verlagert? ... C) Was passiert wenn die Firma den Standort Stuttgart während meines Mutterschutzes und Elternzeit schließt?
Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld trotz Elternzeit
vom 12.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich befinde mich in der Elternzeit meines ersten Kindes. ... Nun hat eine Recherche ergeben, das wenn ich die laufende Elternzeit zu beginn des Mutterschutzes beende, mir sowohl der Krankenkassenbeitrag als auch den Arbeitgeberzuschuss zusteht. Leider ist es mir nicht möglich eine "sichere" Quelle zu finden um meinem Arbeitgeber konkret ein Schreiben zukommen zu lassen.
Urlaubsanspruch Nach Elternzeit / Tvöd
vom 20.7.2022 für 51 €
Danach folgte eine Elternzeit mit einer Länge von zwei Jahren. Am 17.3.2020 hat meine Frau das Arbeitsverhältnis formal wieder aufgenommen und 14 Tage Ihres Resturlaubs gleich zu Beginn genommen. ... Meine Frau ist seitdem in Elternzeit, und nimmt Ihre Arbeit am 2.10.2022 wieder auf.
Mutterschutz/Fortbildung
vom 14.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit einer Woche im Mutterschutz. ... Die ersten sechs Wochen würden noch in der Mutterschutzzeit liegen, die restliche Zeit während der Elternzeit. Die Fortbildung wird von meinem Arbeitgeber angeboten (Ministerium BW), meine eigentliche Arbeit im Landratsamt erledige ich dadurch nicht.
Elternzeit nach Aufhebungsvertrag noch möglich?
vom 4.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Geburt unseres Kindes steht unmittelbar bevor (offizieller Termin 21.11.) und bisher hatte ich noch keine Elternzeit angekündigt. ... (Meine Frau nimmt 12 Monate Elternzeit ab Geburtstermin) 2. ... Habe ich (falls 1 nicht möglich ist) bei einem neuen Arbeitgeber die Möglichkeit, Elternzeit zu beantragen?
Wie schnell darf einem nach der Elternzeit gekündigt werden?
vom 24.7.2007 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und in einem Anderen Satz stand, dass der Arbeitgeber erst nach einer Frist von 3 Monaten kündigen kann. ... Seit 16.02.07 bin ich in Mutterschutz und werde bis Ende Oktober Elternzeit nehmen. ... Wenn mein Arbeitgeber keine neue entsprechende Position für mich findet will er mich im Dezember entlassen.
Weihnachtsgeldbezug bei teilweisen Mutterschutz
vom 14.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe seit April 2006 im ungekündigten Arbeitsverhältnis und habe mich vom 01.08.2008 bis 14.11.2008 im Mutterschutz befunden mit nun anschließender einjähriger Elternzeit. ... Dem Arbeitgeber zufolge, ist das 1. ... Ich bitte um Angabe relevanter Urteile mit denen ich ggf. ggü. meinem Arbeitgeber argumentieren kann?
Ende der Elternzeit/Teilzeit
vom 5.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Macht es einen Unterschied das ich während meiner Elternzeit bzw. während meiner 2. ... Muß mein Arbeitgeber mich kündigen? ... Erlischt das Arbeitsverhältnis wenn ich am Mo 10.08.09 nicht auf Arbeit gehe und meinen Dienst antrete?
Adoption Mutterschutz
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat ein festes Arbeitsverhältnis mit Vertrag. Wie sieht es in diesem Fall für meine Frau mit Mutterschutz, Kündigungsschutz und frei halten ihres Arbeitsplatzes aus? Hat sie die gleichen Rechte bei ihrem Arbeitgeber wie bei einer normalen Schwangerschaft und Geburt?
Elternzeit bei kleiner Firma
vom 9.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher planen meine Frau und ich es zur Zeit so, das ich nach Ablauf des Mutterschutzes für 10 oder 12 Monate Elternzeit nehme, falls ich keinen neuen Job in näher Zukunft bekomme. ... Kann mein derzeitiger Arbeitgeber mir das irgendwie verweigern? ... Meine Frau würde nach dem Mutterschutz ebenfalls in Elternzeit für vorerst 2 Jahre gehen mit einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Wochenstunden.
Bitte um Rat zu meinem Wiedereinstieg nach Elternzeit
vom 10.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Momentan bin ich in Mutterschutz und habe meine Elternzeit für 1 Jahr schriftlich gegenüber dem Arbeitgeber angemeldet. Muss mir mein Arbeitgeber nach Ablauf dieser 1-Jahres-Elternzeit eine Teilzeitstelle anbieten (gleiche Konditionen wie vor Elternzeit?)? ... Könnte mich mein Arbeitgeber also nach einem Jahr evtl. so "loswerden", wenn keine Stelle verfügbar ist oder ist er verpflichtet, mich zumindest für 3 Jahre Elternzeit zu halten?
Vorzeitige Beendigung Elternzeit 2. Kind
vom 14.9.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau möchte auf Grund einer erneuten Schwangerschaft und der neuen Gesetzes Grundlage (§16 Abs. 3 S.3 BEEG) ihre 2 jährige Elternzeit vorzeitig unterbrechen. Die Elternzeit würde am 16.12.2013 mit dem 2. ... Wann muss dem Arbeitgeber eine vorzeitige Beendigung der Elternzeit mitgeteilt werden ?
Urlaubsanspruch Mutterschutz
vom 6.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Urlaub, der mir für das Jahr 2010 zusteht, würde ich gerne direkt vor Beginn meines Mutterschutzes nehmen. ... Hier die dafür relevanten Daten: Beginn Mutterschutz: 29.06.2010 Entbindungstermin: 10.08.2010 Ende Mutterschutzfrist: 05.10.2010 Jahresurlaub reg.: 30 Tage nach dem Mutterschutz werde ich zu Hause bleiben und meine Elternzeit nehmen.
Änderungsvertrag wegen Arbeitsortänderung trotz Schwangerschaft?
vom 20.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde bei mir in der vergangenen Woche eine Schwangerschaft (vielleicht 5 Woche) festgestellt, habe meinen Arbeitgeber darüber noch nicht informiert. ... Der Änderungsvertrag wäre ab 01.11. gültig, zu diesem Zeitpunkt (wenn die Schwangerschaft gut verläuft) bin ich aber schon in Elternzeit.