Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit

Wiedereinstieg nach Ende der Elternzeit - welcher Job und welches Entgelt
vom 17.5.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen neuen Arbeitsvertrag für nach der Elternzeit mit der geänderten Stundenzahl habe ich noch nicht, da ich mich gegen diese Auffassung gewehrt habe - die Unterlagen liegen der Gleichstellungsbeauftragten und dem Personalrat noch vor. Ich arbeite seit 03.01.2010 ohne geänderten Arbeitsvertrag. ... Lebt daraus dann nicht auch der alte Arbeitsvertrag mit dem alten Entgelt wieder auf?
Teilzeitbeschäftigung in Elternzeit testen?
vom 23.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte eine Bereitschaft zur Beschäftigung während der Elternzeit vorab schriftlich mitgeteilt (ohne Stundenangabe). Da ich aber nicht sicher bin, ob ich die geforderte Stundenzahl (19 Std) mit einer kurzfristig aufgebauten Kinderbetreuung meiner 3 Kinder wirklich leisten kann, stellt sich die Frage, ob und mit welcher Frist ich nach Beginn ("Testen")dieser Tätigkeit in Elternzeit diese auch wieder noch in Elternzeit beenden kann (ohne dass davon mein bestehender Teilzeitvertrag v. 19 Std. nach Beendigung der Elternzeit berührt wird). Ich habe bisher keinen neuen Vertrag für die Beschäftigung während der Elternzeit erhalten.
Teilzeit in Elternzeit -Änderungsvertrag oder Ergänzungsvertrag-
vom 29.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich seit einem Jahr in Elternzeit und habe bei meinem Arbeitgeber die Verlängerung der Elternzeit um zwei Jahre sowie für diese zwei Jahre Teilzeit in Elternzeit beantragt. ... Sollte man besser auf einen Ergänzungsvertrag des bestehenden Vertrages bestehen, der den Grund des verringerten Arbeitspensums -Elternzeit- enthält? Meine Sorge ist, daß ich ohne den Zusatz -Elternzeit-, weder die Stundenanzahl gegebenenfalls noch einmal verringern oder vorzeitig die Elternzeit (mit Wideraufnahem des vollen Arbeitspensums) beenden kann und an die zwei Jahre gebunden bin.
Minijob in der Elternzeit - 400 Euro
vom 10.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte während der Elternzeit wieder bei meinem Arbeitgeber arbeiten. Ich habe vor 6 Wochen einen schriftlichen Antrag auf "Verringerung der Arbeitszeit in der Elternzeit" gestellt. Da es im Moment nicht möglich ist mir eine Teilzeitstelle mit 15h/Woche anzubieten, hat man mir einen Arbeitsvertrag auf 400 EUR Basis angeboten.
Wiedereinstieg nach Elternzeit und Sonderurlaub TVöD-K - Korrekte Einstufung?
vom 7.9.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite nach 2 Elternzeiten von Juli 2005 bis April 2011 und anschliessendem Sonderurlaub zur weiteren Kindererziehung, nach TVöD § 28, bis Oktober 2013 seit fast 2 Jahren wieder bei meinem Arbeitgeber. Meine Arbeitsverträge liefen zunächst auf eine Tochtergesellschaft, ich wurde jedoch nach Auflösung dieser im Jahr 2009 während meiner Elternzeit von meinem jetzigen Arbeitgeber "übernommen". Der letzte Arbeitsvertrag mit der Tochtergesellschaft wurde 2008 geschlossen.
Eigene Kündigung nach Beantragung von Elternzeit
vom 18.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist meine Kündigung zum 31.07 bei A. - eingereicht am 30.05.2018 - trotz Inanspruchnahme der genannten Elternzeit im Juli (Monatsmitte) gültig oder werde dadurch länger als bis zum 31.07.2018 an meinen Arbeitsvertrag gebunden? ... Falls erforderlich: Sollte ich mit dem Ausspruch der Kündigung evtl. den Antrag auf Elternzeit zurückziehen und stattdessen unbezahlten Urlaub beantragen. (Anspruch auf Elterngeld besteht in meinem Fall ohnehin nicht mehr, da es sich um übertragene Elternzeit handelt) Vielen Dank!
Elternzeit mit 25 Stunden pro Woche ab Schuleintritt
vom 12.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab diesem Zeitpunkt würde ich gerne meine Arbeitszeit reduzieren und dazu Elternzeit in Form einer Teilzeitbeschäftigung (5x5 Std/Wo) von max. 1 Jahr nehmen. Nach der Geburt habe ich selbst keine Elternzeit genommen, sondern nur mein Mann (der selbständig war) über 1 Jahr. ... Da es wohl keine übergeordnete Stelle gibt, die die genommene Elternzeit erfasst, kann dazu nur mein alter Arbeitgeber Auskunft geben (Ist das richtig?).
Wiedereinstieg nach einjähriger Elternzeit
vom 14.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einjähriger Elternzeit habe ich dann im August 2009 wieder angefangen zu arbeiten- allerdings war ich da bereits in der 13ten Woche schwanger. ... Mein Sohn wurde im Februar 2010 geboren und meine Elternzeit endet jetzt am 28.2.2011. ... Und hiermit stellen sich für mich einige Fragen: Mein Arbeitgeber sagte, wir müßten klären, wie wir in der Zwischenzeit miteinander verfahren - ob ich unbezahlten Urlaub nehme oder meine Elternzeit verlängere.
Stellenwechsel und Eingruppierung nach Elternzeit
vom 2.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mir nun 1 Woche vor Beginn der Elternzeit offenbart, daß er meine Elternzeit zumm Anlass nehmen wird, meine Stelle "neu zu strukturieren" und die anfallenden Aufgaben auf andere Bereiche zu verteilen. ... Man will mich auch nach der Elternzeit nur noch nach dieser EG bezahlen. ... Mein Arbeitgeber möchte von mir noch in dieser Woche (vor der Elternzeit) eine Entscheidung.
Kündigung des AN während der Elternzeit - was ist zu beachten?
vom 17.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit Mitte August 2010 bin ich in Elternzeit. ... Denn ich weiß ja nicht, ob ich tatsächlich vor Ende der Elternzeit eine neue Stelle finde. Sofern ich jetzt schon zum Ende der Elternzeit kündigen, und später stellt sich heraus, dass ich aber bereits vor dem Ende der Elternzeit wieder arbeiten möchte - was ist dann zu tun?
Elternzeit Umsatzbeteiligung
vom 21.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Klausel befindet sich noch in meinem Arbeitsvertrag: Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses vor Ablauf des Geschäftsjahres wird die Gewinnbeteiligung anteilig (1/12 je Monat) festgelegt. ... Das Gleiche gilt, wenn das Arbeitsverhältnis aus anderen Gründen wie Elternzeit oder Freistellung ruht. ... Nun die Frage: kann es sein, dass die juristische Lage bei Mutterschutz und Elternzeit da anders ist?
Gleichzeitig Antrag Elternzeit und selbst kündigen
vom 17.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geplanter Austritt aus dem Unternehmen 01.09 - 31.10 Geplante Elternzeit 31.07 Kündigung spätestens aussprechen 06.07. Elternzeit spätestens beantragen (8 Wochen Frist) Was ist hier zu zusätzlich beachten? Kann der Arbeitgeber darauf bestehen, dass meine Elternzeit gekürzt wird oder mein Arbeitsvertrag sich verlängert um z.B. einen Nachfolger einzulernen?
Problem mit Mutterschutz / Elternzeit, Kündigung des Arbeitnehmers möglich?
vom 30.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher ging ich aufgrund der gesetzlichen Schutzregelungen davon aus, das diese Zeit bereits als Elternzeit gilt. ... Nach meiner jetzigen Einschätzung hätte sich die Mitarbeiterin bei mir melden und bereits dann Elternzeit beantragen oder eben wieder arbeiten müssen, um die Elternzeit auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. ... Ich kann die Angestellte derzeit aufgrund Ihrer Qualifizierung nicht mehr finanzieren und möchte Sie kündigen oder Ihr zumindest einen befristeten Arbeitsvertrag geben.
Teilzeitstelle nach Elternzeit abgelehnt
vom 23.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Antrag auf Elternzeit habe ich bis zum 2. ... Dies war mündlich vorher so abgesprochen, aber auch in meinem schriftlichen Antrag auf Elternzeit habe ich zugleich einen Antrag auf Teilzeitarbeit ab dem 01.07.08 gestellt (mit 12 Wochenarbeitsstunden). ... Ab wann kann oder muss mich der Arbeitgeber kündigen (während der Elternzeit kann er das ja wohl nicht). 4.
Teilzeit während der Elternzeit - Probemonat
vom 28.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Vater) hatte bei meinem Arbeitgeber Elternzeit bis Ende 2013 für die Erziehung meiner neugeboreren Tochter angemeldet. ... Sollte dieser "Test" für beide Seiten funktionieren, so wird Teilzeit bis zum Ende meiner Elternzeit verlängert. ... Zitat: "der Mitarbeiter: die Elternzeit als Vollzeit (Auszeit) zu nehmen".
Kündigung Arbeitsvertrag, Schwangerschaft, Elternzeit
vom 10.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe seit gestern (8.12.2004) ein Schreiben erhalten, dass mein befristeter Arbeitsvertrag zum 18.5.2005 ausläuft. Momentan befinde ich mich in der Elternzeit. Ab 1.4.2005 endet meine Elternzeit und ich beginne meine Beschäftigung (somit für 1,5Monate) bei meinem Arbeitgeber.
Befristeter Arbeitsvertrag nach 10 Jahren
vom 15.4.2022 für 51 €
Mein Arbeitgeber bleibt das Uniklinikum, mit dem ich auch meine Arbeitsverträge schließe. ... Die Verträge sind für uns Arbeitnehmer sehr unvorteilhaft formuliert, d.h. der Arbeitsvertrag ist jeweils nur auf ein bestimmtes Projekt bezogen. ... (nur 1x Abteilung gewechselt, 2x Elternzeit).