Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für arbeitnehmer nachteil

BRTV, Manteltarifvertrag Bau, Fragestellung zu Pauschalverguetung
vom 13.2.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist ein Arbeitsvertrag mit gewerblichen Arbeitnehmern zulässig in dem durchgängig (Januar bis Dezember) eine Pauschalvergütung, also ein festes Bruttogehalt, auf der Grundlage einer 40-Stundenwoche vereinbart wird, letztlich also nicht die im BRTV Bau hinterlegten saisonalen Schwankungen (Winter-/Sommerzeit) durch Stundenlöhne berücksichtigt werden? ... Die Arbeitnehmer sind also durchgängig, das ganze Jahr 40 Stunden pro Woche beschäftigt (von Urlaub abgesehen). ... Greift hier die Meistbegünstigung bzw. die Individualvereinbarung, weil die Arbeitnehmer faktisch, auf das Jahr gesehen, keinen Nachteil erleiden?
Private Erreichbarkeit des Arbeitnehmers
vom 12.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ein Arbeitnehmer dazu verpflichtet werden, dem Arbeitgeber seine private Telefonnummer und seine private Mailadresse zu geben? Wenn der Arbeitnehmer dies macht, muss er dann in seiner Freizeit an sein privates Telefon/Mailfach gehen und dem Arbeitgeber gegebenenfalls auch zurückrufen? Was ist, wenn der Arbeitnehmer seine Mailbox und dergleichen nicht abhört, einfach weil er z.B. das Handy irgendwann abschaltet und erst am nächsten Morgen (wenn er sowieso zur Arbeit geht) wieder anmacht oder er auf seinem privaten Handy nur private Anrufe entgegennehmen möchte?
nicht fristgerechte Kündigung durch den Arbeitnehmer
vom 30.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte mein jetztiges Arbeitsverhältnis (arbeite in diesem erst kurzzeitig seit Februar, Probezeit ist bereits abgelaufen) gerne zum 31.10. verlassen und möglichst in der kommenden Woche kündigen, da ich zum 1.11. ein interessanteres Angebot bekommen habe. (der neue Arbeitgeber hat mich auf diesen Beginn wg. dringender Stellenbesetzung verpflichtet) Damit würde ich nicht fristgerecht kündigen, denn mein Arbeitsvertrag sieht eine Kündigung zum Quartalsende vor. Was würde passieren, wenn ich diesen Schritt gehen würde?
Schwerbehinderung bei Arbeitgeber / Bewerbung anzugeben?
vom 1.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben den Vorteilen (verbesserter Kündigungsschutz, Steuer-Pausch-Beträge, erhöher Jahresurlaub etc.) stellt sie sich die Frage nach Nachteilen bspw. bei der Bewerbung um eine neue Arbeitsstelle. Ist sie eigentlich verpflichtet, bei ihrem jetzigen Arbeitgeber oder bei einer Bewerbung / Neueinstellung Angaben zu ihrer krankheitsbedingten Behinderung zu machen und können ihr daraus Nachteile entstehen?
Darf ein Steuerberater eigentlich zu so etwas raten?
vom 9.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachteile würden uns nicht entstehen, wir würden sogar mehr verdienen, weil er uns für 125 € im Monat beschäftigen könne und wir somit eine Woche arbeiten müssten, und dieses Geld + Arbeitslosengeld ergäbe dann mehr als mein jetziger Verdienst. ... Mein Chef behauptet, wir hätten keine Nachteile. ... Würden wir einen Betriebsrat haben wollen, könnte ich mir vorstellen, dass die Planungen meines Chefs für die Zukunft ab diesem Datum nur Nachteile für uns bringen würde.
Gründung Betriebsrat
vom 10.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn ich meinem Arbeitgeber, zu dem ich einen guten Kontakt habe mitteile, einen Betriebsrat gründen zu wollen, können mir dadurch r e c h t l i c h e Nachteile entstehen ???
Anspruch auf Arbeitslohn durch Resturlaub/Überstunden - Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 27.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe meinen Arbeitsvertrag ordnungsgemäß zum Monatsende Juni gekündigt und aufgrund von Resturlaub und unter Berücksichtigung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist den 15.12. als letzten Arbeitstag angegeben. Da ich jedoch bereits zum 01.12. eine neue Stelle antrete, wurde mit dem Arbeitgeber vereinbart, dass ich die Differenz von 10 Werktagen durch Überstunden ausgleichen darf, die derzeit und in den vergangenen Monaten aufgrund eines großen Projektes und der Einarbeitung eines Nachfolgers anfallen. In meinem Arbeitsvertrag ist vereinbart, dass "Sämtliche Überstunden mit dem Gehalt abgegolten sind".
Unterscheidung zwischen dem gesetzlichen und vertraglichen Urlaub
vom 12.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis jetzt habe ich Verträge gehabt, mit Formulierung: "Der Arbeitnehmer hat einen Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub von 30 Tagen pro Kalendarjahr". ... Werde ich als Arbeitnehmer benachteiligt mit der Unterscheidung zwischen gesetzlichem und vertraglichem Urlaub? ... Falls solche Unterscheidung mich als Arbeitnehmer benachteiligt, können Sie Vorschlag geben wie wäre es besser entsprechende Teil des Vertrages zu formulieren?
ergänzende Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag
vom 14.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Ausschlussfrist gilt auch nicht für die in § 2 Arbeitnehmer-Entsendegesetz geregelten Ansprüche des Arbeitnehmers (Mindestentgeltsätze einschließlich der Überstundensätze, bezahlter Mindestjahresurlaub, Höchstarbeitszeit und Mindestruhezeiten, Bedingungen für die Überlassung von Arbeitskräften, insbesondere durch Leiharbeitsunternehmen, die Sicherheit, den Gesundheitsschutz und die Hygiene am Arbeitsplatz, die Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit den Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen von Schwangeren und die Gleichbehandlung von Männern und Frauen sowie andere Diskriminierungsbestimmungen). ... Welche Vor- und/oder Nachteile würden für mich entstehen, wenn ich unterschreibe/ nicht unterschreibe?
Wettbewerbsverbot und Karenzentschädigung
vom 11.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen Arbeitsvertrag kündigen und überlege evtl. in dem gleichen Geschäftsbereich tätig zu werden, habe jedoch folgenden Absatz in meinem Arbeitsvertrag: " Wettbewerbsverbot Der Arbeitnehmer darf während der Dauer des Arbeitsverhältnisses und nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses für den Zeitraum von einem Jahr dem Geschäftszweig des Arbeitgebers weder für eigene Rechnung noch für fremde Rechnung Geschäfte machen. ... Dem Arbeitnehmer wird für die Einhaltung des einjährigen nachvertraglichen Wettbewerbsverbotes eine Karenzentschädigung in Höhe von 60 % des Jahresgrundgehaltes gezahlt. Im Übrigen sind die dem Arbeitgeber hierdurch entstehenden Nachteile mit seinem Jahresgrundgehalt abgegolten.
Versetzungsklausel bei Betriebsänderung
vom 27.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei kann der Arbeitnehmer auch in einer anderen Abteilung (ggf. einem anderen Betrieb des Unternehmens, einem anderen Unternehmen des Konzerns) beschäftigt werden, sofern dies im betrieblichen Interesse des Arbeitgebers ist. ... Das Recht des Arbeitgebers, dem Arbeitnehmer andere Aufgaben zu übertragen, wird auch durch eine langwährende Tätigkeit am selben Arbeitsplatz bzw.