Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

427 Ergebnisse für arbeitgeber versetzung

Einvernehmliche Versetzung rückgängig machen?
vom 20.9.2020 für 50 €
Guten Abend, ich arbeite unbefristet im öffentlichen Dienst. Mir wurde vor zwei Jahren angeboten, die Abteilung zu wechseln, weil eine Mitarbeiterin aufgrund einer Risikoschwangerschaft ausfiel. Sie würde auch nicht mehr zurück kehren, weil sie um einen Arbeitsplatzwechsel gebeten hatte, da der Arbeitsweg zu weit wäre und sich die Atmosphäre beiderseitig verschlechtert hat.
Kurzzeitige Versetzung
vom 11.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber, hat laut Arbeitsvertrag ein Direktionsrecht, welches sich auf meinen Einsatz bezieht. ... Nun stellt sich mir die Frage, ob das Direktionsrecht des Arbeitgebers für kurzzeitige Versetzungen unter vier Wochen, auch auf die sogenannten Außenarbeitsplätze Auswirkungen hat.
Versetzung vom Arbeitgeber rechtmäßig?
vom 17.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin teilzeitbeschäftigt (25 Stunden die Woche) in flexibler Arbeitszeit und arbeite seit mehreren Jahren in einer bestimmten Filiale eines Unternehmens. Nun soll ich plötzlich in eine andere Filiale wechseln. Der neue Arbeitsweg erhöht sich auf 1,5 Stunden pro Richtung bei einer durchschnittlichen Arbeitszeit von ca. 5,5 oder 6 Stunden und ist deutlich umständlicher.
Krankheitsbedingte Versetzung ?
vom 2.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einer mehrmonatigen Phase der Arbeitsunfähigkeit will mich mein Arbeitgeber auf einen anderen Arbeitsplatz (andere Abteilung; vorher hatte ich Leitungsfunktion, jetzt soll ich auf einer Sachbearbeiterstelle ohne Leitungsaufgaben eingesetzt werden) versetzen. ... Deshalb meine Bitte um Information, unter welchen Voraussetzungen es einem Arbeitgeber möglich ist, einen Arbeitnehmer aus Krankheitsgründen auf einen anderen (und in meinem Fall niedrigerwertigeren) Arbeitsplatz zu versetzen.
Versetzung innerhalb eines Unternehmens
vom 4.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur letzten Versammlung meines Arbeitsbereiches wurden wir Arbeitnehmer vom Bereichsmeister befragt , ob Interesse für einen Arbeitnehmer für eine Versetzung an einen anderen Arbeitsbereich besteht , da ein dortiger Arbeitnehmer gekündigt hatte .
Schwerbehindert: Klage auf Versetzung
vom 8.9.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Atteste sagen aus das eine Versetzung und das Wohnortsahn erfolgen muss.Weiterhin wurde bestätigt das meine Behinderung die folge des Arbeitskonflikt mit dem Arbeitgeber ist.Daraufhin wurde nun Klage eingereicht,darin wurde ich dann von der Richterin beschuldigt mir aufgrund meiner Behinderung einen für mich angenehmen Arbeitsplatz zu erschleichen.Ich habe im Mai dieses Jahres einen Arbeitsversuch gestartet und konnte 3 Tage arbeiten, danach wurde ich wieder Krank,das hat der Arbeitgeber nun benutzt und beim Integrationsamt meine Kündigung beantragt.Er hat behauptet ich sei auf Dauer nicht mehr in der Lage meine Arbeit bei der Firma zu erledigen.Was er aber nicht wusste,ich hatte einen Knieschaden (Kreuzbandriss) und wegen diesen wurde ich auch Krankgeschrieben.Das konnte ich mit den Integrationsamt klären und derzeit arbeite ich seit August wieder durchgehend.Ich klagte alleine um eine Versetzung an einen Behindertengerechten Arbeitsplatz und musste mir in der ersten Instanz den Vorwurf gefallen lassen das sich jeder Arbeiter gerne einen Arbeitsplatz vor seiner Haustüre wünscht.Das mein Versetzung Wunsch etwas mit meiner Gesundheit oder gar Behinderung im -zusammenhang steht wurde mir seitens des Gerichtes schriftlich abgesprochen.Nun versuche ich mit meiner Gewerkschaft einen zweiten Anlauf um einen Arbeitsplatz zu bekommen wo ich von neuen anfangen kann. Es gab bereits eine Stellungsnahme seitens des Richters,diese erging an meinen Arbeitgeber zu einer Zeit wo ich krank war.Er schrieb an meinen Arbeitgeber,er sollte mich bis zum Gerichtstermin an einen seiner vielen Läden in meiner Umgebung versetzen und mir damit wieder eine positive Zukunftsprognose sichern. ... Durch das positive Signal seitens des Richters an den Arbeitgeber habe ich mich damit an meine Psychiaterin gewandt und um ihre Hilfe und Meinung gebeten.Sie meinte ich solle auf alle Fälle einen Arbeitsversuch starten und sehen wie es geht.Das habe ich jetzt4 Wochen vor den Gerichtstermin erfolgreich getan.Leider haben sich meine Hoffnungen auf freiwillige Versetzung nicht erfüllt.Und es gibt jetzt so richtig Ärger von meinen Rechtsanwalt, er wirft mir vor gegen seinen Ratschlag die Arbeit aufgenommen zu haben und das nun meine Chancen auf eine Versetzung dadurch gleich null sind.Mich belastet nicht nur die Arbeit an der Konflikt-Filiale sonder zusätzlich die Reaktion meines Anwaltes.Er sagte das wir zu 100% die Versetzung bekommen hätten,aber durch mein Verhalten nun der Prozess sogar eingestellt werden kann.Ich verstehen meinen Anwalt nun überhaupt nicht mehr,er redet so gut wie gar nicht mehr mit mir und hat seit Wochen nichts mehr hören lassen.Jeden persönlichen Termin lehnt er ab,mit der Antwort das hat keinen Sinn mehr.Am Donnerstag ist der Prozess und ich mache mir große Vorwürfe.Nun lässt er mir zwischen den Zeilen wissen,das ich jetzt sofort krank machen soll und dann könnten wir doch noch etwas erreichen.
Prozessbeschäftigung
vom 27.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Bedarfsfall erklären Sie sich auch bereit, nach Anweisung der <<Arbeitgeber>> andere Ihnen zumutbare Arbeiten zu übernehmen. 2.2. ... Der Arbeitgeber hat in 2009 eine verhaltensbedingte Kündigung ausgesprochen. ... Daraufhin hat mir mein Arbeitgeber eine Prozessbeschäftigung in Walldorf (Entfernung Berlin - Walldorf >600 km) angeboten.
Versetzung/Degradierung vom Abteilungsleiter zum Projektleiter ohne disz. Führung
vom 1.11.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde ich aufgrund einer Neubesetzung meines Vorgesetzten vor einiger Zeit und einer anstehenden Umstrukturierung mit einer Versetzung im gleichen Bereich (ohne vertragliche Änderung - Gehalt) von meinem neuen Chef konfrontiert, die von der Aufgabenstellung die eines Projektleiters entspricht, ohne Personalverantwortung, mit dem Hinweis, dass es für mich keine Entwicklungsmöglichkeit mehr gibt. ... Ist diese Versetzung rechtlich in Ordnung bzw. welche Alternativen habe ich bzw. welchen Anspruch darf ich erheben?
Ende Elternzeit/ Versetzung
vom 18.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mitarbeiterin geht aber nun davon aus, dass dies seitens des Arbeitgebers versäumt wurde und da nur noch drei Wochen bis Arbeitsbeginn verbleiben, stellt sich für die Mitarbeiterin die Frage, ob der Arbeitgeber die Möglichkeit hat, die Mitarbeiterin einfach zu versetzen.
Versetzung in Elternzeit möglich
vom 17.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat sich in einem Personalgespräch herausgestellt, dass laut meinem Arbeitgeber eine Weiterbeschäftigung an meinem bisherigen Arbeitsort aufgrund struktureller Verlagerungen der anfallenden Arbeit meiner Abteilung (bedingt durch meine Abwesenheit) an einen anderen Standort nicht möglich sei. ... In meinem Arbeitsvertrag ist es dem Arbeitgeber überlassen, an welchem der Standorte ein Arbeitnehmer eingesetzt wird.
richtiges Verhalten während Rechtsstreit mit Arbeitgeber
vom 14.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich die Versetzung an einen anderen Standort abgelehnt habe, hat man mir gesagt, dass ich vorläufig auf einer Sachbearbeiterstelle am bisherigen Standort eingesetzt würde, im Sommer "könne man darüber reden", ob ich wieder eine Leitungsfunktion erhalten würde. ... Wenn ich meinen Arbeitgeber bitte, mir hier per Direktionsrecht Aufgaben zuzuweisen, weisen sie mir natürlich die niedrigwertigeren Aufgaben zu. ... - Sollte die Versetzung an einen anderen Standort wieder zum Thema werden, bin ich verpflichtet, bis zu einem Gerichtsentscheid an diesem Standort zu arbeiten ?
Versetzungsklausel bei Betriebsänderung
vom 27.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber ist berechtigt, die Aufgaben des Arbeitnehmers innerhalb der genannten Tätigkeit zu verändern und Ihm auch andere Aufgaben (ggf. auch an anderen Orten) zuzuweisen, sofern dies nach seinen Kenntnissen und Fähigkeiten zumutbar ist. ... Meine Frage wäre, in den 10 Jahren haben sich auch meine privaten Verhältnisse geändert, bin mittlerweile verheiratet und habe zwei Kinder und eine finanzierte Wohnung, muss ich die Versetzung akzeptieren oder hätte ich trotzdem das Recht auf eine Abfindung, PS: Wenn Sie mir vielleicht einen ähnlichen Urteil nennen könnten wäre sehr nett.
Kündigung oder Versetzung an anderen Standort?
vom 28.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber unterbreitete mir hier zusätzlich den Vorschlag, die Woche über in eine nahe liegende Betriebswohnung zu ziehen, und an den Wochenenden stünde für die Fahrt nach Hause ein Firmenauto zur Verfügung. ... Welche Kündigungsfrist hat mein Arbeitgeber einzuhalten? Nutzt mein Arbeitgeber den Arbeitsplatzwechsel innerhalb der Firma, um einer Abfindung zu entgehen?