Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

157 Ergebnisse für arbeitgeber lohn firma recht

ist eine Änderungskündigung gleich zu behandeln wie eine normale Kündigung?
vom 9.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei meinem CH Arbeitgeber eine Weiterbildungsvereinbarung, die mich verpflichtet 2 Jahre nach Abschluss der Ausbildung in der Firma zu bleiben, oder anteilsmässig das Geld zurückzuzahlen für den Fall das ich kündigen werde. Nun steht mir wohl eine Änderungskündigung ins Haus, da aufgrund des starken € die Löhne angepasst werden sollen. a) Wenn ich den neuen Vertrag NICHT annehme, gilt dann diese Änderungskündigung wie eine normale Kündigung und ich muss das Geld nicht zurückzahlen?
Anfrage betreffend Ausländische Fachkräfte
vom 5.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe spezifische Fragen rund um das Thema Arbeitserlaubnis für Ausländische Fachkräfte (§19 AufenthG) 1-Wie hoch muss Brutto der Lohn momentan sein, um ein Ausländer im Bereich IT/Softwareentwicklung als hochqualifiziert wahrzunehmen? 2-Nachdem ein Ausländer einen Vertrag mit einer Firma mit Hauptsitz in Deutschland als Hochqualifiziert unterschreibt, soll er direkt zur deutschen Botschaft in der eigenen Heimat mit dem Vertrag in Hand gehen, oder soll noch der Arbeitgeber selbst das in der für seine Firma zuständigen Ausländerbehörde machen? ... 7-Darf man mit solcher Aufenthaltserlaubnis eine eigene Firma in Deutschland gründen ?
Lohneinbehalt rechtmäßig?
vom 29.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Problem liegt vor, ich habe mich mit meinem Arbeitgeber auf einen Aufhebungsvertrag zum 30.06 geeinigt. ... Heute,29.06. kam ein Schreiben das mein Lohn einbehalten wird da ich in einem Fall "grob fahrlässig" gehandelt haben soll und der Firma ein schaden von 1500e entstanden sei, da ich gegenüber einer Kundin eine Falschaussage getätigt haben soll. ... Meine Fragen wären, ist die Lohneinbehaltung rechtens und falls nein kann ich Ansprüche stellen da ich nun am Monatsanfang ohne Geldeingang ohne Hilfe keine Miete zahlen und andere Zahlungsverpflichtungen nachgehen kann?
Minusstunden zurückzahlen?
vom 26.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber behält sich vor, entsprechend den jeweiligen Erfordernissen verbindliche Arbeitseinsätze zu erstellen. ... Er hat das recht, mit künftigen Gehaltsansprüchen zu verrechnen, jeweils unter Berücksichtigung der Pfändungsfreigrenze." Ist es rechtens, dass mein Arbeitgeber das Geld so zurückverlangt?
Urlaubsabgeltung und Freistellung - Abrechnung korrekt?
vom 14.3.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der "Abrechnung der Brutto/Netto Bezüge für Februar 2017" wird neben dem "Festbezug Lohn/Gehalt" für Februar auch eine Urlaubsabgeltung zu meinen Gunsten abgerechnet. ... Falls ja, muss ich dies dem ehemaligen Arbeitgeber mitteilen? ... Hat der ehemalige Arbeitgeber das Recht das Geld zurück zu fordern?
Befristeter Arbeitsvertrag Rechtsgültig ?
vom 12.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterschrift Arbeitgeber und Arbeitnehmer Die Verlängerung Zusatzvereinbarung der geschlossene Vertrag vom... befristet bis zum 28.02.2013 zwischen Arbeitnehmer : Name und Arbeitgeber : Name wird bis zum 28.02.2013 verlängert . alle anderen Inhalte des bestehenden Vertrages bleiben bestehen . Unterschrift Arbeitgeber und Arbeitnehmer . ... Die Zusatzvereinbarung ist beim Arbeitgeber nicht mehr vorhanden sondern , wegen Verlust nur noch eine Kopie von mir.Die ich Ihm geben mußte unter Androhung - kein Geld mehr zu zahlen.
Kündigung = Rückzahlung vom 13. Gehalt(Weihnachtsgeld)
vom 26.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag geehrte Anwälte, ich habe bei meinem Arbeitgeber fristgerecht zum 31.05.2013 gekündigt um eine Weiterbildung zum Logistik-Meister anzufangen. Jetzt verlangt mein Arbeitgeber das Weihnachtsgeld zurück, bzw. er will es mit der nächsten Lohnabrechnung verrechnen... ... Jedes Jahr wird vor der Auszahlung des Weihnachtsgeldes ein Fomular der Firma von allen Mitarbeitern unterschrieben in dem steht: das man die Sonderzahlung zurückgeben muss falls vor dem 31.
Insovenzanmeldung - Rechte Arbeitnehmer
vom 15.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, wie mir heute auf Arbeit mitgeteielt wurde, hat die Firma heute Insolvenz angemeldet. ... Dazu habe ich jetzt folgende Fragen: 1. wer bezahlt nach Insolvenzantrag den Lohn? ... In dieser Firma muß ich davon ausgehen, das kein Geld für kommende Gehälter vorhanden ist. 2. besteht eine Arbeitspflicht von Seiten des Arbeitnehmers?
Minusstunden zulässig? Mit Urlaub verrechnen?
vom 8.11.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Darf der Arbeitgeber nach über einem Jahr Krankheit den laut Firma zustehenden Urlaub von 27 Tagen auf 20 Tage kürzen und dürfen sogenannte Minusstunden mit dem Urlaub verrechnet werden?... Kann mein Arbeitgeber diese Freizeiten abziehen? ... Darf er überhaupt dann Minusstunden mit Urlaub verrechnen sollten diese rechtens sein?
Freistellung
vom 10.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 615 S. 2 BGB angerechnet" Soweit ich weiß , es gibt Bonus oder vielleicht Gehalts Erhöhung in der Firma für alle Mitarbeiter mit Rückwirkung , also ab 01.01 . Es scheint dass der Arbeitgeber mir das nicht bezahlen möchte , deshalb hat er diesen Satz in der Freistellung geschrieben . Ich will auf mein Rechte nicht verzichten , und akzeptiere diesen Satz in der Freistellung nicht , was soll ich tun ?
Verhandeln der Kündigungsbedingungen
vom 5.8.2012 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Firma hat mir folgenden Vorschlag unterbreitet, wobei ich noch dazu sagen muß daß ich ab Mitte August eine psychologische Behandlung durchführen werde ( da ich seit 3 Jahren gemobbt werde, bereits Medikamente nehme und nun im Juni einen Zusammenbruch hatte und ich meine Arbeit als Managerin momentan nicht mehr ausführen kann ): 1. betriebsbedingte Kündigung im August mit 6 Monaten Kündigungsfrist und nach der psych.Behandlung Freistellung bei gleichbleibendem Lohn bis Ende Februar 2013. 2. Abfindung von 20000 Euro. bin 13 Jahre in der Firma, Mitte 40 und mein Verdienst liegt bei ca. 55000 € im Jahr ( 13 Monatsgehälter ) . ... Sollte ich vor Ablauf der Kündigunszeit eine neue Arbeit finden, kann ich diese annehmen bzw. was passiert mit der Abfindung und der Kündigungszeit der alten Firma?
Dienstwagen: einseitige Beschränkung der privat gefahrenen Kilometer durch den AG
vom 23.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich arbeite seit zwei Jahren bei meinem Arbeitgeber. ... Wie kann ich mich davor schützen, daß ich a) evtl. eines Tages meinen Diesel selber bezahlen muß weil ich die 75Tkm überschritten habe und b) bei der Rückgabe vor einer Rechnung von 5-6T€ stehe (welche grob überschlagen auf mich zukommen wird und vom Händler auf die Firma zukommen wird)?
Tariflöhne, Gültigkeit Lohntarifvertag
vom 13.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich hat er die Bankkarte der Firma gehabt und damit Benzin, Bewirtung, Handy, Einkauf für Firma und für private Zwecke bezahlt. ... Ich weiß dass für alle Gebäudereinigungen in Deutschland allgemein bundesweit verbindliche Verträge gibt (Rahmen Tarifvertrag v. 4.10.2003 und Lohn-Tarifvertrag verbindlich v. 1.4.04). ... Wenn ich Recht bei dieser Vermutung habe, müsste ich dann die Firma verklagen?
Kündigung vom Arbeitgeber - fragliche Vertragsauflösung, Gehaltsweiterzahlung
vom 28.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vertrag ist deutsches Recht, wobei es sich um eine englische Firma handelt. ... Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Mitarbeiters gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten von Firma xy. ... Unberührt bleibt das Recht beider Parteien, den Arbeitsvertrag aus wichtigem Grund außerordentlich und fristlos zu kündigen."
AG hält Absprache nicht ein, lehnt Aufhebungsvertrag ab
vom 26.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meinem derzeitigen Arbeitgeber hatte ich im Mai d.J. in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, dass ich seine Firma gerne verlassen möchte. Da meine arbeitsvertragliche Kündigungsfrist jedoch mit drei Monaten zum Ende eines Monats recht lang ist, bat ich ihn um eine offizielle (vertragliche) Verkürzung der Kündigungsfrist, um schnell und flexibel einem neuen Arbeitgeber zur Verfügung zu stehen. ... Ich will die Firma auf jeden Fall verlassen.
Rückforderung einer Gehaltserhöhung
vom 18.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juli kam es zu einem Rechtsstreit zwischen mir und dem Arbeitgeber, weil er die Löhne einfach nicht mehr bezahlt hat. ... Ich gehe gerichtlich gegen den Arbeitgeber vor, da ich die Nichtbezahlung des Lohnes angeklagt habe. ... Kann mein Arbeitgeber damit vor Gericht Recht bekommen oder ist solch eine Rückforderung nichtig, da er die Löhne auch immer akzeptiert hatte und Bescheid wusste?
Mündlicher Arbeitsvertrad - Ich weiss dass es sowas gibt, aber muss nicht irgendwann mal ein Schrift
vom 11.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angestellt teilten ihr mit, dass der Lohn 6,25 sei. ... Eine Beaufsichtigung mit anschließender Beurteilung ihrer Tauglichkeit fand nicht statt) -Betrage / Kassenminusbestände anteilig auf Schicht aufgeteilt => 24 EUR -Verzehr - 10 EUR Ich bin selber Arbeitgeber in einer kleinen Firma und können sich vorstellen, dass ich diesem „Arbeitgeber" nicht also „wohlgesonnen" bin. Daher meine Fragen Lohn/ Mündlicher Arbeitsvertrag Mündlicher Arbeitsvertrag: Ich weiss dass es sowas gibt, aber muss nicht irgendwann mal ein Schriftstück unterzeichnet werden aus denen die Rechte / Pflichten eines jeden hervorgeht ?
Klauseln im Arbeitsvertrag erlaubt?
vom 15.2.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma behält sich das Recht vor, dem Arbeitnehmer auch andere, seiner Vorbildung und seinen Fähigkeiten entsprechende Tätigkeiten bzw. ... Diese Verpflichtung gilt auch nach Ausscheiden aus der Firma. 7. ... Arbeitnehmer____________________ Arbeitgeber Die Betriebsvorschriften wurden ausgehändigt.