Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.957 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Unechte Befristung eines Arbeitsvertrages?
vom 6.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gelten die Kündigungsfristen des Rahmentarifvertrages. (3) [...] ... Eine Probezeit ist in diesem Arbeitsvertrag nicht explizit geregelt. ... Sie scheiden somit am ... aus unserem Unternehmen aus." --- Meine Frage --- Liegt im Arbeitsvertrag aus Ihrer Sicht eine wirksame Befristung vor oder handelt es sich um eine "unechte Befristung"?
Kündigung vom aktuellen und neuen Arbeitsvertrag bei gleichem Arbeitgeber
vom 12.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Kündigungsfrist beim Vorliegen zweiter (aktuell und zukünftig) Arbeitsverträge beim gleichen Arbeitgeber. ... Im aktuellen Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von "vier Wochen zum Ende eines Kalendermonats" vereinbart. ... Im neuen Vertrag heißt es nun: "Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats."
Kündigung vor Arbeitsantritt - Formulierungsfrage
vom 3.10.2022 für 50 €
Aus verschiedenen Veröffentlichungen ist zu lesen, dass das Arbeitsverhältnis vor Arbeitsantritt gekündigt werden kann und nicht angetreten werden muss, wenn die Kündigungsfrist kürzer ist, als das Startdatum der geplanten Arbeit. Da aber nirgends auf die genaue Formulierung des Arbeitsvertrages eingegangen wird, hier dir Rückfrage, ob dies auf folgende Formulierung auch zutrifft, oder ob hier erst nach Start der eigentlichen Arbeit die Kündigungsfrist gilt. Im Arbeitsvertrag steht unter Kündigung folgender Paragraph: 'Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von X Monaten zum Monatsende gekündigt werden.'
Formulierung bei beidseitiger Kündigungsmöglichkeit?
vom 23.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zug eines beruflichen Wechsels in eine GmbH in Deutschland wurde mir als künftig leitender Angestellter ein Arbeitsvertrag mit sinngemäß folgender Formulierung vorgeschlagen: - Dienstverhältnis auf unbestimmte Zeit - es kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Monaten zum Halbjahr gekündigt werden Mir ist bereits bekannt, daß für leitende Angestellte das Kündigungsschutzgesetz gilt, jedoch mit gewissen Einschränkungen und daß eine gerichtliche Klärung in der Regel auf eine Abfindung (also nicht Weiterbeschäfigung) hinausläuft. Insofern bitte ich im wesentlichen um eine kurze Stellungnahme zu zwei Aspekten: 1. ob es in Arbeitsverträgen für leitenden Angestellten üblich ist, dem Unternehmen explizit ein Kündigungsrecht einzuräumen 2. ob, eine solche Vereinbarung die Anwendung des KSchG, insbes. §§ 9, 10 und 14, beinflußen und für mich damit negative Auswirkungen haben könnte Da mir (zunächst) eine kurze Antwort ohne weitreichende Begründung genügt, hoffe ich, daß das Gebot von 40 Euro angemessen ist.
Kündigungsfrist durch mich als Arbeitgeber
vom 10.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Ra/Rain ich habe mit einem neuen Arbeitnehmer einen Arbeitsvertrag am 03.12.16 geschlossen, der mit einer 3 monatigen Probezeit belegt war. Folgender Passus steht im Vertrag: § 2Probezeit/Kündigungsfristen Die ersten 3 Monate des Anstellungsverhältnisses gelten als Probezeit. ... Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer.
6 Monate Kündigungsfrist noch erlaubt??
vom 2.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Abend, Ich hätte gerne gewußt ob die Kündigungsfrist von 6 Monaten bei über 18 Jahren Betriebszugehörigkeit noch erlaubt sind. ... Lt. diesem Vertrag.. habe ich diese Kündigungsfrist, was mir aber doch recht lange vorkommt. ... Habe mir jetzt meinen Arbeitsvertrag mehrmals durchgelesen.
Kündigungsfrist nach dem TVöD
vom 20.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Abschluss der Ausbildung bin ich im gleichen Betrieb am 10.01.2002 mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag übernommen worden. ... Deshalb meine Frage: Gilt für mich nach §34 TVöD eine Kündigungsfrist von drei oder vier Monaten zum Monatsende? Oder gilt doch die gesetzliche Kündigungsfrist von vier Wochen?
Wie lang ist meine Kündigungsfrist?
vom 21.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zur Kündigungsfrist. In meinem Vertrag steht folgende Klausel: "Der Anstellungsvertrag kann von beiden Parteien unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. ... Wie lange ist denn nun meine Kündigungsfrist?
Verlängerte Kündigungsfrist auch für AN?
vom 9.8.2020 für 25 €
Guten Tag, ich (AN) möchte meinen AV schnellstmöglich ordentlich kündigen und bin unsicher, wie die Kündigungsfrist zu verstehen ist. ... Die Formulierung in meinem AV lautet: „Nach der Probezeit gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen, wobei die verlängerten Kündigungsfristen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 Abs. 2 BGB</a> für beide Vertragsparteien gelten.
Frage zu Kündigungsfristen TVöD
vom 22.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem: - jetziger Status: ein teils befristeter Arbeitsvertrag (Laufzeit 6 Monate: 09/2009-03/2010) mit einem 8% unbefristeten Anteil (3St.die Woche Aufgabenbereich Schreibkraft) und 92% befristeten Anteil (35,5 St. die Woche Aufgabenbereich Angestellte) in der gleichen Abteilung - diesem Arbeitsvertrag gingen bereits dreimalig Monatsverträge, einmalig zwei Monatsverträge voraus - der derzeitige Arbeitsvertrag basiert auf dem 8 % unbefristeten Anteil der befristet stundenmäßig aufgestockt wurde auf die derzeit 38,5 Stunden Meine Frage: Gibt es irgend eine Möglichkeit die geltende Kündigungsfrist von vier Wochen am Monatsende bei befristeten Verträgen zu nutzen oder den Arbeitsvertrag rechtlich anzuzweifeln da Kettenverträge um vorzeitig aus dem Arbeitsverhältnis auszutreten.
Kündigung Arbeitsvertrag wie vorgehen ?
vom 1.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zurzeit in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis und habe lt. meinem Arbeitsvertrag vom 18.09.2006 eine Kündigungszeit die folgt lautet: ..für beide Vertragsparteien gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. ... Nun möchte ich das Arbeitsverhältnis ordnungsgemäß und rechtlich einwandfrei kündigen und möchte wie folgt schriftlich kündigen : ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sehr geehrter Herr XXX , unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist kündige ich hiermit das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis zum 31.12.2013.
Kündigungsfrist Zusatz
vom 21.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wie lange ist bei dieser Formulierung Kündigungsfrist für mich als Arbeitnehmer? ... Verlängert sich die Kündigungsfrist aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen gilt dies auch für den Arbeitnehmer.
Schadensersatz bei Rücktritt vom Arbeitsvertrag
vom 19.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer aus 2 Gesellschaftern bestehenden Firma habe ich einen Arbeitsvertrag unterschrieben, der keine Probezeit und keine Klausel zum Schadensersatz enthält. ... Nachdem ich mündlich den Wunsch nach Rücktritt vom Arbeitsvertrag geäußert habe, ist mir eine Schadensersatzforderung in Höhe der Stellenannonce (4.500€) avisiert worden.
beiderseitige Kündigungsfrist
vom 7.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: in meinem Arbeitsvertrag ist vermerkt das die beiderseitige Kündigungsfrist 3 Monate zum Ende des Monats beträgt. In dem angewendeten Tarifvertrag ist folgender Absatz vermerkt: Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist bei einer ununterbrochenen Beschäftigungsdauer bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber bis zu 5 Jahre 6 Wochen,....., jeweils zum Ende des Kalendermonats. ... Welche Kündigungsfrist gilt hierbei für mich als Arbeitnehmer?
Kündigungsfrist und Elternzeit
vom 16.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 10 Jahren im Betrieb und der Punkt "Kündigung" meines Arbeitsvertrags lautet wie folgt: "Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit den in §622 BGB vorgesehenen Frist gekündigt werden. Soweit dem Angestellten aufgrund gesetzlicher Vorschriften nur mit einer verlängerten Frist gekündigt werden darf, gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch für eine Kündigung seitens des Arbeitsnehmers." Heißt das, dass für mich als AN die 4-wöchige Kündigungsfrist hier nicht greift und ich tatsächlich 4 Monate Kündigungsfrist habe?
Kündigungsfrist und Betriebszugehörigkeit
vom 27.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung "Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Quartalsende. Verlängert sich die vom Arbeitgeber einzuhaltende gesetzliche Kündigungsfrist, gilt dies auch für mitarbeiterseitige Kündigung". ... Geburtsdatum: 20.10.1977 Im Unternehmen seit 01.08.2000 (Beginn der Ausbildung) 25.01.2003 - 24.01.2004 erster Arbeitsvertrag nach Ausbildung 25.01.2004 - 24.07.2004 1.