Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.136 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderung

Gehaltskürzung oder Kündigung?
vom 4.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag wird nicht explizit darauf verwiesen (Stichwort Widerrufsvorbehalt). - wenn ja, ist sie dann auch rückwirkend zulässig oder müssen hierfür irgendwelche Fristen eingehalten werden?
Hilfe bei Arbeitnehmerkündigung (Kündigungsfristen bei Probezeitverkürzung)
vom 25.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist die doppelte Schriftformklausel ("Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. ... Da ich nun ein Angebot von einem anderen Arbeitgeber habe möchte ich gern so schnell wie möglich aus meinem Arbeitsvertrag heraus.
Unkorrekte Lohnabrechnung
vom 6.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meines Arbeitsvertrag wurde ein Nettolohn von 1400,-€ (Brutto 2065,-€) vereinbart.Auf bitte meines Arbeitgebers, um kosten (Sozialversicherungsbeiträge, Steuern etc.) für Ihn zu Sparen, weist die Lohnabrechnung seit April 2012 nur noch 1200,-€ Netto (Brutto 1650,-€) aus, und 200,-€ werden in Bar ausbezahlt.Eine Änderung auf den vereinbarten Lohn wie es im Arbeitsvertrag steht, hat mein Arbeitgeber mehrmals abgelehnt. ... Hinzufügen möchte ich noch, dass in meinem Arbeitsvertrag folgendes steht: Punkt 2.
Ungerechtfertigte Lohnkürzung
vom 11.12.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der ersten Zeit war die Arbeitszeit tgl. von 07:00 bis ca. 17:00 Uhr im Außendienst Paketzusteller), wie im Arbeitsvertrag beschrieben ( ... je nach betrieblicher Übung) und ich hatte auch ein Firmenfahrzeug welches ich auch privat nutzen durfte.
Welche Kündigungsfrist gilt für Kündigung durch Arbeitnehmer?
vom 26.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe in meinem Arbeitsvertrag vom 01.11.2010 u.a. folgendes zu den Kündigungsfristen stehen: "Die Verlängerung der Kündigungsfrist richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. ... Zum 01.07.2013 gab es eine Änderung des Arbeitsvertrages, darin steht: "Der [] Arbeitsvertrag, wird in folgenden Punkten geändert:" "Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden." und "Alle weiteren Gegenstände des am xx.xx.xxxx geschlossenen Arbeitsvertrages bleiben von dieser Änderung unberührt."
Frist bei eigener Kündigung 4 Wo, 1 Monat oder 3 Monate ?
vom 7.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit gut 8 Jahren beschäftigt (seit 1.3.2001), habe aber seit 1.1.2006 durch eine Änderungskündigung einen neuen Arbeitsvertrag, der auch eine etwas andere Kündigungsregelung beinhaltet. ... Frage: Bedeutet der zweite Satz, dass sich für mich an der 4wöchigen Frist erst etwas ändert, wenn es seit 1.1.2006 eine gesetzliche Änderung durch den Gesetzgeber gegeben hat, oder ist mit "verlängert" die gesetzliche Staffelung der Kündigungsfristen für den Arbeitgeber gemeint, die sich alle paar Jahre verlängern ?
Wettbewerbs Auschluss gültig ?
vom 1.5.2022 für 51 €
Sonstige Vereinbarungen Änderungen und Ergänzungen des Arbeitsvertrages sowie Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.
Betriebliche Übung bei Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
vom 28.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stelle als Trainee erhielt ich einen ohne Sachgrund befristeten Arbeitsvertrag von zwei Jahren. ... In den befristeten Arbeitsverträgen der letzten Jahrgänge war stets in einer Nebenabrede vereinbart, dass bei erfolgreicher Abschlussprüfung das Arbeitsverhältnis in ein unbefristetes übergeht. ... Eine doppelte Schriftformklausel ist nicht enthalten - es wird lediglich vereinbart, dass Ergänzungen und Änderungen der Schriftform bedürfen. 2.