Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für arbeitnehmer nachteil

Krank oder arbeitslos oder Rente; Wer zahlt ??
vom 20.4.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Alter 58 Jahre Arbeitsunfähig erkrankt 07.02.2005 Lohnfortzahlung durch Arbeitgeber bis 20.03.2005 Krankengeldbezug ab 21.03.2005 Schwerbehindert lt. Bescheid vom 13.04.2005 rückwirkend ab 01.01.2004 GdB 70 % Merkzeichen G Beim jetzigen Arbeitgeber beschäftigt seit 01.10.1987 Beschäftigungsverhältnis ungekündigt Ich bin seit Febr. 2005 aufgrund einer schweren Lungen- und Herzerkrankung arbeitsunfähig krank. Nach Aussage meines behandelnden Arztes wird eine Arbeitsaufnahme voraussichtlich nicht mehr möglich sein.
Schwangerschaft während der Meisterprüfung und vorher Vertragsaufhebung
vom 22.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau hat heute bei der Meisterschule angefangen im Friseurhandwerk dass drei Monate Vollzeit dauert. Vorher war Sie fest angestellt und wurde nach Bekanntgabe dass Sie Meister werden möchte auf Drängen des Arbeitgebers und Ihr Einverständnis der Vertrag gegenseitig aufgelöst mit der Aussage vor Kunden, dass Sie fest zurück genommen würde nach der Meisterprüfung. Sie arbeitete mehr wie drei Jahre dort.
Gilt das Wettbewerbsverbot, oder darf ich den neuen Job antreten?
vom 13.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe am 17.09.2007 bei einem Personaldienstleistungsunternehmen einen Anstellungsvertrag als Vertriebsdisponent unterzeichnet. Die Niederlassung in der ich seit dem tätig bin war zu der Zeit der Unterzeichnung noch eine GmbH und gehörte zu einer Beteiligungs AG. Diesen Vertrag habe damals mit der GmbH abgeschlossen, nicht mit der AG.
Arbeitsrecht / evtl Strafrecht, Thema üble Nachrede im Büro
vom 22.5.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich wurde anonym via mail beschuldigt als Leiter eines mittelgroßen Versicherungsvertriebes einige Mitarbeiter unter Druck gesetzt zu haben (" schlechter Ton, mit Kündigung drohen, über Dritte angebl. reden usw"). Diese Mail wurde anonym an den Personalrat gesendet (unklar ob inhaltlich einer oder 3-4 Leute hinter dieser Mail stehen könnten), der dann die Personalabtl. (PA) rein inoffiziell !
Stellenwechsel und Eingruppierung nach Elternzeit
vom 2.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin nach TvöD im öffentlichen Dienst beschäftigt und werde demnächt für 2 Monate in Elternzeit gehen. Mein Arbeitgeber hat mir nun 1 Woche vor Beginn der Elternzeit offenbart, daß er meine Elternzeit zumm Anlass nehmen wird, meine Stelle "neu zu strukturieren" und die anfallenden Aufgaben auf andere Bereiche zu verteilen. Mir schlägt man den Einsatz auf einer anderen Stelle vor.
Krankengeldbezug und Hospitation im Bewerbungsverfahren
vom 30.12.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von diagnostizierten Depressionen bin ich seit 13.07.2021 arbeitsunfähig erkrankt. Ich bin als Pflegefachkraft in einer Klinik- befristet bis 30.04.2022- angestellt und war vor meiner Arbeitsunfähigkeit am Patientenbett tätig. Um mich beruflich neu zu orientieren, bewerbe ich mich derzeit in verschiedenen Arztpraxen und habe bereits 2 Einladungen zu Vorstellungsgesprächen erhalten, die im Januar 2022 stattfinden sollen.
Schwangerschaft während eines unbez. Urlaubs
vom 17.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich bin Angestellte und war bis September 2005 in Elternzeit. Mein Arbeitgeber bietet die Möglichkeit, im Anschluss an die Elternzeit eine sog. Familienzeit in Form von unbezahltem Urlaub für die Dauer von 7 Jahren in Anspruch zu nehmen.
Kündigung abwarten oder Aufhebungsvertrag
vom 5.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. Im Dezember 2011 wurde angedeutet, dass ich eventuell eine Kündigung bekommen sollte. Dies ist allerdings nicht passiert.
Arbeitgeber verweigert Freistellung wegen einer Schuluntersuchung
vom 14.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber (Grundschule) verweigert mir, mich freizustellen für eine Untersuchung meiner Tochter beim Gesundheitsamt. Es ist leider der einzige Termin für die externe Schuluntersuchung für meine fünfjährige Tochter, der noch möglich ist. Ich hatte den Mittwoch als Terminmöglichkeit angeben, weil ich dort normalerweise morgens bis 11.40 frei habe.
Nachtschicht kein Verhinderungsgrund für Betriebsratssitzung um 13:00 Uhr ?
vom 3.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott. Trifft es grundsätzlich zu, dass gehabte Nachtschicht (Schichtende 6:15 Uhr Früh) - für mich als gewählter Interessenvertreter - kein "gültiger" Verhinderungsgrund ist, um an einer Betriebsratssitzung um 13:00 Uhr gleichen Tages fernbleiben zu dürfen ? Trifft es im Weiteren zu, dass wenn ich ausreichend Schlaf bevorzuge / bzw. gesundheitlich benötige, dann aber auch kein Ersatzmitglied für mich in diese BR-Sitzung eingeladen werden darf ?
Überprüfung eines Anstellungsvertrages
vom 20.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kleinunternehmer möchte ich eine Teilzeitkraft einstellen. Sie soll an 3 Vormittagen im Büro arbeiten (festes Grundgehalt)und nach freier Einteilung zu Hause gegen eine Erfolgsprovision Aufträge am Telefon vermitteln. Gibt es hierbei rechtliche Fallstricke oder wichtige Begebenheiten, die es zu berücksichtigen gilt.
Mitarbeiter kann durch Krankheit die ursprüngliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.
vom 26.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mitarbeiter seit ca. 2006 als Lagerist beschäftigt. Seit 1,5 Jahren ist der Mitarbeiter krank und wird die Tätigkeit für die er ursprünglich eingestellt wurde nicht mehr ausüben können. (Körperliche Belastungen -insbesondere schweres Heben >15 KG nicht mehr möglich.)
Beendigung Arbeitsverhätlnis- Spesenanspruch
vom 20.6.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn Arbeitnehmer/innen von einem Betrieb eines Unternehmens vorübergehend in einen anderen versetzt werden, so sind ihnen hierdurch entstehende unvermeidbare Mehraufwendungen in voller Höhe zu erstatten. 3. ... Allgemeines In allen Fällen von Arbeitsverhinderungen sind Arbeitnehmer/innen und Auszubildende verpflichtet, dies unverzüglich dem/der Arbeitgeber/in unter Angabe der Gründe mitzuteilen.
Arbeiten im Ausland für deutsches Unternehmen
vom 6.5.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Auftragnehmer beschäftigt im Zusammenhang mit der Tätigkeit regelmäßig keinen versicherungspflichtigen Arbeitnehmer, dessen Arbeitsentgelt aus diesem Beschäftigungsverhältnis regelmäßig im Monat 450 Euro übersteigt. 2. ... Die Aufträge sind Ersatz für Arbeitnehmer (z.B. ... Diese verfahrensrechtlichen Änderungen sind in der Praxis aber auch mit deutlichen Nachteilen verbunden, die bekannt sein müssen.
Kündigungsfrist versäumt
vom 5.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe am ersten März meine Kündigung eingereicht. Leider ziemlich genau einen Tag zu spät wenn man meinen jetztigen Arbeitgeber fragt. Ich arbeite seit Dezember 2010 fest für einen Konzern in Karlsruhe.