Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

848 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Neue Arbeitsaufgabe - neuer Vertrag oder Änderungsvertrag notwendig
vom 27.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit fast sechs Jahren in einem mittelständigen Betrieb als Leiter Technik und war auch Mitglied der Geschäftsleitung. ... Im Unternehmen gibt es die Möglichkeit in der Abteilung Vertrieb mit anderen Bedingungen (Funktionsplan, Gehalt) zu arbeiten. ... Muss ich die Probezeit akzeptieren, obwohl mein Arbeitgeber mich und meine Fähigkeiten durch die bisherige Arbeit kennt?
Ablehnung Teilzeitbeschäftigung während Elternzeit
vom 17.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde keine Ersatzkraft für meine Vollzeitstelle eingestellt, meine Arbeit wurde auf die einzelnen Kollegen, auch an anderen Standorten, verteilt. ... Ich betone nochmals, dass meine Arbeit umverteilt wurde und niemand eingestellt worden ist.
Änderungskündigung von Vollzeit auf zwei Teilzeitstellen
vom 31.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2003 wurde jedoch beschlossen, dass dieser Rechtsträger offiziell die Arbeit einstellt; er existiert als solcher allerdings noch. ... Alle Arbeitnehmer wurden nahtlos vom Bundesverband übernommen, ohne jedoch eine Änderungskündigung oder eine Information über den Betriebsübergang zu erhalten. ... Hierzu soll es in Kürze für alle Beschäftigten Änderungskündigungen geben.
Abfindung bei Aufhebungsvertrag
vom 22.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Konsequenzen ziehen (ohne diese klar zu benennen), wurde mir jetzt von einem in der Hierarchie höher angesiedelten Vorgesetzten der Vorschlag gemacht, ob ich mir vorstellen könnte, für ihn als Freier Mitarbeiter zu arbeiten. ... Sein Vorschlag in Bezug auf meine Entlohnung als Freelancer geht dahin, dass ich das Gleiche wie bisher bekomme, dafür jedoch weniger Stunden arbeite. ... Arbeit pro Monat ergäbe dann einen Stundensatz von ca. 60 EURO.
Vorgehensweise bei Mobbing durch Vorgesetzten ?
vom 12.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde immer weiter in meiner Arbeit eingeschränkt, indem mit Fehler untergejubelt wurden. Die entsprechenden Vorgänge durfte ich dann nicht weiter bearbeiten, so dass ich mittlerweile nur noch unbedeutende Arbeiten erledige, die man einem Praktikanten geben würde.
Unterschiedliche Fixgehalt/Variable-Regelung
vom 20.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer Firma wird das Gehalt von Mitarbeitern mit variablem Anteil wie folgt berechnet: Jahres-Fix-Brutto Variable Jahresgesamtbrutto 100% 30% 130% 45.000,00 € 13.500,00 € 58.500,00 € Lohnerhöhungen werden vom Jahres-Fix-Brutto berechnet. Dann gibt es einen Mitarbeiter, dessen fixer Anteil auf 80% des Jahres-Fix-Brutto basiert. Der variable Anteil basiert auf 30% des Jahres-Fix-Brutto Jahres-Fix-Brutto Variable Jahresgesamtbrutto 80% (von 45k€) 30% 110% 36.000,00 € 10.800,00 € 46.800,00 € Der AG legt folgende Formel im ersten Beispiel zu Grunde und sagt: 100%+30%=130%, oder das Verhältnis 30% zu 130%=77%, mit anderen Worten eine 70/30 Regelung.
Abwicklungsvertrag - Abfindungshöhe
vom 28.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der ARbeitnehmer erkennt mit Unterzeichnung dieser Vereinbarung die Wirksamkeit der von dem Arbeitgeber am 27.06.2005 ausgesprochenen betriebsbedingten Kündiugng des Arbeitsverhältnisses an. 2. ... Der Arbeitgeber zahlt dem Arbeitnehmer wegen der Beendigung des Angestelltenverhältnisses und der damit verbundenen Aufgabe des sozialen Besitzstandes eine einmalige Abfindung gemäß §§9,10, KSchG i. ... Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, alle ihm während seiner Tätigkeit für den Arbeitgeber bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse auch in Zukunft geheim zu halten. 2.
Wie komme ich aus meinem Arbeitsvertrag nach 18 Tagen? - Ohne Probezeit
vom 18.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich selbst versucht habe Dinge zu ändern und mehrfach Missstände angesprochen habe, wurde mir nach 8 Tagen klar, dass ich dort nicht länger arbeiten möchte. ... Die Vereinbarung der wöchentlichen Arbeitszeit obliegt dem Arbeitgeber unter Berücksichtigung des Arbeitszeitgesetzes. ... Überstunden werden vom Arbeitnehmer mit Freizeit abgebaut.
Fristlose Kündigung wegen Arbeitsverweigerung
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin AG und habe folgendes Problem: Meine Mitarbeiterin hat mir 15 min vor Dienstbeginn per SMS mitgeteilt, das sie nicht zur Arbeit kommt. Da mein Unternehmen nur 2 Angestellte hat, ist das für mich schon existenzbedrohend, wenn so kurzfristig und ohne Angabe von wichtigen Gründen, die Arbeit verweigert wird. ... Ich kann nicht weiter jemanden bezahlen, der nicht zur Arbeit kommt und ich dafür gleichzeitig noch einen geeigneten Ersatz bezahlen muss.
Kündigung während der Elternzeit durch AN möglich
vom 21.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 BEEG: Kündigungsschutz">BEEG § 18</a> Kündigungsschutz http://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/beeg/18.html - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/19.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 19 BEEG: Kündigung zum Ende der Elternzeit">BEEG § 19</a> Kündigung zum Ende der Elternzeit http://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/beeg/19.html Frage 2: Mein aktueller Arbeitgeber gab mir folgenden Hinweis in dem Bestätungsschreiben der Elternzeit.
Kündigung "Überlappung" mit neuem Vertrag
vom 31.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin noch bei einem UNternehmen angestellt. Dieses hat mir noch nicht gekündigt-wie auch ich bis her noch nicht. Ich bin seit nun mehr 14Monaten Krankgeschrieben Aufgrund eines Arbeitsunfalls und habe eine "NEUE" Stelle die ab dem 03.01 beginnt-gem Arbeitsvertrag den ich bereits UNterschrieben habe.
MA Nebentätigkeit nicht angezeigt, vertreibt Produkte Konkurrenz.
vom 8.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine kleine Manufaktur ( Kleinbetrieb-3 Mitarbeiter) und stellen spezielle und artgerechte Qualitätsnahrung in Bioqualität für Katzen und Hunde her. Zu unserer Firmenphilosophie, die auch den Kunden bekannt ist, gehört des Weiteren, dass wir Trockenfutter in jeglicher Art und Weise ablehnen. Dieses also auch nicht herstellen oder anbieten oder von Fremdherstellern vertreiben.
Abmahnung nach Diebstahl
vom 9.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als leitende Tierarzthelferin seit 2 1/2 Jahren in einer Tierarztpraxis (ein Franchise Unternehmen), monatlicher Nettoumsatz ca. 70-100.000 euro, mit 11 Kollegen (Tierärzte, Helfer und Azubis) Von Sonntag zu Montag wurde eingebrochen, der Tresor und die Kasse aufgebrochen und 15.000 euro ergaunert. ... Ich arbeite generell in der Spätschicht und beginne meinen Dienst um 17 Uhr, was zu spät ist, um Geld zur Bank zu bringen, weshalb ich die Abmahnung für unrechtmäßig halte.
Ausbildung - Arbeitszeit, Fürsorgepflicht
vom 26.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinen Augen ist es nichtzumutbar, eine Person bei einer Temperatur von mehr als 35° mehr als 10 Stunden arbeiten zu lassen und die Gefährdung der Mitarbeiter billigend in Kauf zu nehmen. ... Zudem ist es in meinen Augen fraglich, ob der Ausbildungsauftrag noch erfüllt werden kann, da nicht sichergestellt ist, dass der Auszubildene bei seiner Arbeit von einem Ausbilder betreut wird. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie neben rechtlichen Hinweisen auch Tips geben könnten, wie man mit dieser Situation überhaupt umgehen.
Studentenjob auf Rechnung
vom 26.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe jetzt das Angebot erhalten, als Bürohilfe für jemanden zu arbeiten, alledings von zuhause aus. ... Mein Freund hat gesagt, es wäre eher von Nachteil für mich, auf Rechnung zu arbeiten.
Urlaubsanspruch bei Eintritt im Februar
vom 5.2.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe zum 1.2.2020 bei einem neuen Arbeitgeber angefangen zu arbeiten. ... Laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BUrlG/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 BUrlG: Wartezeit">§ 4 BUrlG</a> steht einem Arbeitnehmer nach einer Wartezeit von 6 Monaten der volle Urlaubsanspruch zu. Ich gehe davon aus, dass ich auch Ende des Jahres noch bei dem Arbeitgeber angestellt bin.