Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

800 Ergebnisse für arbeitsvertrag verlängerung

Eigenkündigung - Kündigungsfrist verlängert als Sondervereinbarung
vom 6.5.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. , also ungültig) Im Arbeitsvertrag steht zur Beendigung: [ (1) während Befristung ordentlich kündbar usw usw ] [ (2) Probezeit 2 Wochen usw usw ] (3) Im übrigen gelten die Kündigungsfristen des §622 BGB [ (4) fristlos usw usw.. ] In den Sondervereinbarungen am Ende steht neben diversen (z.T. nichtigen) Sachen: "Die Kündigungsfrist beträgt für beide Seiten 3 Monate zum Monatsende" ========= Daher nun die Frage: Ist dies sachlich richtig formuliert? ... Bin auch noch keine 5 Jahre dabei, eine Verlängerung für den AG gibts auch nicht. ... Und auch nicht ob sich "Kündigungsfrist" (ohne Bezug) zwangsweise auf den Arbeitsvertrag als ganzes oder nur auf Urlaubs- oder Vergütungsvereinbarungen bezieht...
arbeitsverhältnis, länge der kündigungsfrist ?
vom 27.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Arbeitsvertrag für Arbeitnehmer ohne Tarifbindung Zwischen:xxx und:yyy 1. ... Beendigung des Arbeitsverhältnisses Der Arbeitsvertrag kann von beiden Vertragspartnern unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen gekündigt werden, jedoch nicht vor Arbeitsantritt. ... Änderungen und Ergänzungen des Arbeitsvertrages bedürfen der Schriftform. 10.
AN – Kündigungsfrist – Gleichstellungsklausel
vom 12.4.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes bezüglich Kündigung: 8. ... Der Satz der dort hinterfragt wurde, lautet: „Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitgebers."
wirsame Befristung
vom 10.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen befristetet Arbeitsvertrag gem. ... Dienstbeginn nachweislich um 8.00 Uhr, Unterzeichnung des Arbeitsvertrages ca. 10.30 Uhr. ... Die Abrede der Befristung erfolgte im ca. 2,5 Wochen zuvor geführten Einstellungsgespräch nur mündlich (erst nur auf 1 Jahr mit der Aussicht auf Verlängerung für 2 Jahre), konkret auf die vollen 2 Jahre sogar nur telefonisch, ca. 1,5 Wochen vor Dienstantritt.
Kuendigung vor Arbeitsantritt - sind Schadensersatzansprueche gegen mich möglich?
vom 22.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Maerz einen Arbeitsvertrag per eMail angenommen, den ich vorher per eMail eingesehen habe. ... Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer. ... Kann die Firma Schadensersatzansprueche gegen mich stellen, obwohl der Arbeitsvertrag eine Kuendigung vor Arbeitsantritt nicht ausschliesst und auch keine Vertragsstrafen im Arbeitsvertrag enthalten sind?
Dringend! Arbeitszeugnis, Holschuld, Fristen zur Erstellung
vom 6.12.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst als Praktikant, nachfolgend seit 19.05.07 mit einem befristeten Arbeitsvertrag bis 30.09.07 und nach dessen Auslaufen durch stillschweigende Verlängerung unbefristet. ... Ich habe in diesem Schreiben ebenfalls den Wunsch geäußert, nachträglich einen schriftlichen, identischen Arbeitsvertrag für die Zeit ab 30.09.07 zur Komplettierung meiner Unterlagen ausgefertigt zu bekommen. ... Ist die Ablehnung, mir nachträglich einen unbefristeten Arbeitsvertrag für die Zeit nach dem 30.09.08 auszustellen, rechtens?
Darf der Arbeitgeber seine Mitarbeiter unbezahlt freistellen?
vom 21.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist eine Verlängerung bis zu 10 Stunden pro Tag möglich. 2. ... Da das BAG seit 2005 ( BAG 25.05.2005 veröffentlich in NZA 2005, 111 ) Arbeitsverträge auch als Verbraucherverträge ansieht, findet auf diese auch der strengere Prüfungsmaßstab des § 310 Abs. 3 BGB Anwendung. Dies hat zur Konsequenz, dass die „Hohe Hürde“ der Sittenwidrigkeit bei Weitem nicht erreicht sein muss, um bestimmte Klauseln in einem Arbeitsvertrag „zu kippen“.
Berechnung Elterngeld/Lohn bei Beschäftigungsverbot nach unbezahlter Elternzeit
vom 5.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Würde die Teilzeitarbeit im Januar und Februar in die Berechnung der "Ersatz-Lohns" mit einbezogen, obwohl diese ja nicht im Rahmen meines eigentlichen Arbeitsvertrages stattfindet oder werden dann die entsprechenden Gehälter VOR der aktuellen Elternzeit genommen?
UNI-Stelle einklagen
vom 25.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit habe ich bereits die gültige Maximaldauer von 4 Jahren für derartige befristete Arbeitsverträge überschritten, oder? ... Ich habe seit meiner Einstellung duchgehend diverse Kettenverträge in Form von Verlängerungen erhalten und arbeite aktuell mit einem verlängerten Vertrag der bis Dezember 2006 geht.