Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

928 Ergebnisse für arbeitsvertrag prüfung

Vertragsbruch durch Arbeitgeber
vom 21.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist vor einem Jahr (Januar 2007) zu ihrem ehemaligen Arbeitgeber auf dessen beharrliches Drängen hin zurückgekehrt, nachdem sie inzwischen zwei Jahre lang eine gut dotierte und befriedigende Tätigkeit für einen internationalen Konzern ausgeübt hatte. Ihr ehemaliger Arbeitgeber rief sie plötzlich fast täglich an und ließ keinen Zeifel daran, dass er sie um fast jeden Preis wieder im Unternehmen haben wollte und zwar nicht als Export-Sachbearbeiterin (wie vorher) sondern jetzt als Führungskraft und als seine mögliche Nachfolgerin. Meine Frau und der Unternehmer hatten auch schon während des ersten Arbeitsverhältnisses ein persönliches "Vater-Tochter"-ähnliches Verhältnis zueinander.
Wiedereingliederung nach langer Krankheit
vom 1.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde nach 2 Jahren Krankheit wieder in meine Arbeit aufnehmen, jetzt hat mir mein AG mitgeteilt das ich eine Wiedereingliederungs-Phase machen werde, ich bin privat krankenversichert jetzt meine Frage wer bezahlt hier ? der AG meine KV bei der Wiedereingliederung ? mfg ein Fragender
Kündigung eines AN
vom 25.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine AN will 1 Jahr früher aus der Elternzeit zurück, damit ihr vor kurzem arbeitslos gewordener Mann das restliche Jahr in Anspruch nehmen kann. Leider wurde es aber versäumt, dem AN der damals als Vertretung für ihre Elternzeit eingestellt wurde, eine entsprechende Klausel in den AV zu schreiben. Wir würden ihn aber allein aus dem Grund schon kündigen wollen, weil er sich unkollegial verhält, das Personal aufmischt und eigentlich keine Lust mehr hat.
Weihnachstgeld Einbehalt
vom 30.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag steht zum Weihnachtsgeld folgender Passus (wörtlich): "Die Zahlung von Gratifikationen,Tantiemen,Prämien und sonstigen zusätzlichen Leistungen liegt im freien Ermessen des Arbeitgebers;auch ihre mehrmalige vorbehaltlose Gewährung begründet keinen Rechtsanspruch für die Zukunft." ... Zusätzlich steht auf jeder Gehaltsabrechnung, aber nicht im Arbeitsvertrag, folgender Satz (wörtlich): "Zahlungen von Prämien/Umsatzbeteiligung und Tantiemen erfolgen freiwillig und unter Vorbehalt." ... (Es steht ja nicht im Arbeitsvertrag, daß das Weihnachtsgeld unter Vorbehalt gezahlt wird.)
frühzeitige Kündigung möglich?
vom 1.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag beträgt 3 Monate. Welche Möglichkeiten habe ich, schnellstmöglich aus dem Arbeitsvertrag auszusteiegen - vorausgesetzt der jetzige Arbeitgeber besteht auf die Einhaltung der Frist laut Vertrag?
Berufsbezeichnung im Zeugnis
vom 17.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich habe vor 14 Monaten in einem Unternehmen als "Controller" angefangen (steht auch so im AV). Nun bin ich im März per Bekanntgabe des Geschäftsführers per Mail mit einem schriftlichen Dokument und Unterschrift zum "Senior Controller" ernannt worden. Steht auch so auf der Visitenkarte und in dem Emailabbinder.
Habe ich ein Recht darauf, den Resturlaub bis zum Ausscheiden zu nehmen?
vom 25.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juli 2011 meinen Arbeitgeber über meine Kündigungsabsicht mündlich informiert habe, wurde von mir der Arbeitsvertrag am 11. ... Mein Arbeitsvertrag sieht hierfür eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende eines Quartals vor. ... Ohne Prüfung der Kapazitäten (was bei nur 7 Mitarbeitern ohne Probleme möglich wäre) wird kein Auftrag abgelehnt… Dadurch erklären sich auch die relativ hohen Urlausvorträge aus den Vorjahren (ohne die Kündigung würde ich vermutlich ca. 30 Tage – also mehr als meinen Jahresurlaubsanspruch – in das Folgejahr übertragen).
Vorabprovision zurückzahlen?
vom 30.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wurde heute von meinen Arbeitgeber (ich bin Handelsvertreterin im Bereich EC Cash) gekündigt und soll die Vorschussprovision (Vorabprovision) welche dazu diente, den Einstieg zu erleichtern, da es ja dauert bis man Termine hat und Umsatz generiert, nun zurückzahlen (Höhe 3000€). Mit mir wurde aber vereinbart das diese NICHT zurückgezahlt werden muss sondern als Einstieg dient, dennoch sollte ich eine Vereinbarung unterschreiben wo geschrieben ist dass diese gegen die erzielten Provisionen wenn man mehr Umsatz macht dagegen gerechnet werden und wenn man darunter liegt es Abzug gibt. Das heisst man bekommt 3 Monate je 1000€ Vorschuss...
Mehrkosten für Firmenwagen (Leasing) bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 16.8.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor ca. 3 Monaten meinen Arbeitsvertrag bei einem Konzern gekündigt um eine neue Stelle anzutreten. ... Ich mußte allerdings etwas unterschreiben, daß ich bei einem eventuellen Kündigen des Arbeitsvertrages die Mehrkosten für das Fahrzeug bis zum Ende der Leasingdauer übernehme, was bei der Kündigung dann auch voll berechnet wurde (fast 4000,- Euro).
60-Stundenwoche
vom 25.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag weist eine 38-Stundenwoche aus. ... Bin ich verpflichtet, diese Mehrarbeit dauerhaft, unbezahlt und ohne Ausgleich zu leisten und wie urteilen Gerichte, wenn ich meine Arbeitsleistung entsprechend des Arbeitsvertrages anbiete, darüberhinaus aber verweigere.
betriebsbedingte Kündigung auf Wunsch
vom 10.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 11.04.2008 wurde mein Arbeitsvertrag als Nachtrag zum Arbeitsvertrag, geändert, da ich umgesetzt wurde, wie folgt: § 3 Tätigkeit: Frau xxx wird als Debitorenbuchhalterin angestellt. ... Im alten Arbeitsvertrag stand unter anderem auch das s.g. ... Dies wurde in den neuen Arbeitsvertrag nicht übernommen.