Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

586 Ergebnisse für vertrag abfindung

Existenzgründungzuschuss nach Aufhebungsvertrag
vom 25.2.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Der Vertrag enthält eine Klausel über die Zusicherung einer Weiterbeschäftigung in Deutschland bei Rückkehr.) ... Ich würde mich gern nach Beendigung meines Vertrages für einen begrenzten Zeitraum (ca. 6 Monate) weiterhin im Ausland aufhalten und dort arbeiten und erst nach meiner Rückehr mein Recht auf Unterstützung vom Arbeitsamt geltend machen und die Existenzgründung voran treiben. ... Welche Möglichkeiten gibt es, meine Ansprüche auf Hilfe vom Arbeitsamt zu wahren, aber nicht unmittelbar nach Beendigung des Vertrages nach Deutschland zurückkehren zu müssen?
Verlust des KüSchG - Übergang des AV von mittelständischem Betrieb in Kleinstbetrieb
vom 3.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Verträge liegen mir seit heute Morgen vor. ... Sehe ich es richtig, dass ich meinen Kündigungsschutz, also das Recht, „nur" personen-, verhaltens- oder betriebsbedingt gekündigt zu werden und Kündigungsschutzklage binnen 3 Wochen einzureichen verliere (um damit letztlich eine Abfindung für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit einklagen zu können) ?
Bekomme ich bei Kündigung eine Sperre des Arbeitslosengeldes?
vom 5.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war von 03/2002 bis 03/2009 in einer firma beschäftigt wo ich einen betriebsbedingter kündigung bekommen habe per 31.03.2009 bei der kündigungsschutzklage habe ich im vergleicheine abfindung bekommen.In 01/2009 wo ich die kündigung bekommen habe war ich bei die argentur für arbeit und habe mich arbeitssuchend gemeldet, Habe dann selber per 01.04.09 eine neue arbeit gefunden und mußte umziehen, diese umzugskosten hat das arbeitsamt übernommen.Jetzt nach eine woche arbeiten stelle ich fest das die arbeit nicht mein ding ist bzw die verkaufsstrategie die diese Fa. anwendet komme ich absolut nicht mit klar. Ich verkaufe seit 25 jahre und habe auch gut verkauft darf aber meine verkaufsmethode nicht anwenden, sondern nur deren. ( Kommt vor wie eine gehirnwäsche) Meine frage jetzt was passiert wenn ich selber den vertrag kündige innerhalb der probezeit mit einen frist von 14 Tage?
Was darf ein außergerichtlicher Vergleich kosten (Arbeitsrecht) ?
vom 14.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor ca. 2 Jahren wurde ich wegen längerer Krankheit von meinem Arbeitgeber gekündigt, obwohl mein Vertrag noch ein Jahr lief. Ich bin zu einem Rechtsanwalt gegangen, dieser hat Klage beim Arbeitsgericht eingereicht und gleich einen Antrag auf PKH ausgefüllt, ein Termin für eine Güteverhandlung stand auch schon fest, allerdings kam es niemals zu einer Verhandlung, da sich mein Anwalt und der Anwalt der Firma außergerichtlich auf eine Abfindung in Höhe von 1000,- Euro und ein Zeugnis geeinigt haben.
Aufhebungsvertrag und Sperrfist
vom 29.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als mein Arbeitgeber von mir unterrichtet wurde (auch weil ich möglichst schnell ein Zwischenzeugnis für meine Bewerbung brauchte), dass ich zeitnah kündigen muss, hat er mir einen Aufhebungsvertrag angeboten, der eine Aufhebung des Vertrags zu Ende Oktober vorsieht, wobei ich die letzten Wochen freigestellt werden würde. Zudem hat er mir eine Abfindung in der Höhe von 1,5 Monatsgehältern angeboten, wenn ich im Gegenzug auch im Oktober noch für Rückfragen und ggf. die Lösung von Problemen zur Verfügung stehe.
Kündigung ! - Muß ich den Aufhebungsvertrag dem Arbeitsamt vorlegen ?
vom 27.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht : Nach gesetzlicher Kündigungsfrist. ... Ich habe zusätzlich einen Aufhebungsvertrag mit einer Abfindung unterschrieben, da mir zur Wahl gestellt wurde : Fristlose Kündigung mit wahrscheinlicher Sperre vom Abeitsamt, mit schlechtem Zeugniss, da 2 Abmahnungen im Zeitraum von 9 Monaten (habe Rechnungen zu spät zur Zahlung gegeben), oder eben diese ristgerechte Kündigung.
Provisionsanspruch nach grundloser Kündigung in Kleinbetrieb
vom 16.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Arbeitsgericht habe ich erfahren, dass ich keinen Rechtanspruch auf eine Begründung der Kündigung besteht und damit kein Anspruch auf eine Anfechtung der Kündigung oder eine Abfindung, da wir nur 8 Angestellte im Betrieb waren. ... In meinem Vertrag als Account Managerin (Vetrieb) ist ein Provisionsanspruch festgehalten. ... Der Umfang der Provision und die Berechnung wird erstmalig bei Vertragsabschluß und dann jeweils im Januar für laufende Jahr verhandelt und in einer Zielvereinbarung als Zusatz zu diesem Vertrag hinterlegt.
Kurzfristige Arbeitsvertragskündigungsmöglichkeit seitens AN für Spezialfall gesucht
vom 14.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Moin, ich bin seit ca. 2 Jahren in Warteposition für ein Studium an einer niederländischen Universität, arbeite aber währenddessen Vollzeit in einer mittleren Managementposition. Mein Arbeitgeber hat keine Kenntnis von meinen Studienplänen; diese haben ggf. für mich Vorrang. Es sieht nun so aus, dass ich nach einem letzten Aufnahmetest Mitte August bereits ab September in NL immatrikuliert werden könnte.
400,- Euro Job kündigen oder Auflösevertrag nach Elternzeit
vom 25.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2010 bin ich auf 400,- Euro Basis in einer Arztpraxis beschäftigt. 2012 kam mein Sohn zur Welt und seit dem bin ich zu Hause. Die Absprache hierüber ist rein mündlich erfolgt. Nun ist nach meiner Elternzeit kein Platz für mich in der Praxis.
Schlechtleistung
vom 14.6.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu einen schlechteren Zeitpuntk hätte der Fehler nicht auftreten können, da ich gerade überr eine Abfindung verhandel. -- Einsatz geändert am 14.06.2014 15:08:08 -- Einsatz geändert am 14.06.2014 15:11:00
Teilweise Erwerbsminderungsrente
vom 30.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer ist nicht bereit einen neuen Vertrag anzunehmen. ... Sollte der Mitarbeiter keinen rechtlichen Anspruch auf einen Änderungsvertrag haben und eine Fortführung des Arbeitsverhältnisses aufgrund der teilweisen Erwerbsminderung nicht möglich sein, endet dann das Arbeitsverhältnis automatisch (tarifvertraglich ist nichts festgelegt) oder bedarf es einer Kündigung durch den Arbeitnehmer, da er nicht mehr seinen Vertrag erfüllen kann, oder einer Kündigung durch den Arbeitgeber, welche wahrscheinlich eine Kündigungsschutzklage mit Forderung einer Abfindung zur Folge hätte?
Aufhebungsvertrag Muster
vom 3.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es soll einzig die Kündigungsfrist aufgehoben werden - keine bezahlte Freistellung, keine Abfindung. ... Der Arbeitgeber händigt der Arbeitnehmerin zum Beendigungstermin die Arbeitspapiere aus. § 4 Ausgleich aller Ansprüche Der Arbeitgeber und die Arbeitnehmerin sind sich darüber einig, dass mit der Erfüllung dieses Vertrages keine Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis gegen die andere Partei mehr bestehen. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Arbeitszeitänderung - Neuer Arbeitsvertrag nötig?
vom 11.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es normal das wegen einer Arbeitszeitverkürzung ein neuer Vertrag aufgesetzt wird, macht man das nicht als Änderungsvertrag? Falls die Firma darauf besteht, möchten wir natürlich das die Kündigungsfristen, eventuelle Ansprüche auf Abfindungen und sonstige Rechte der Arbeitsnehmers auf das tatsächliche Eintrittdatum (1986) bezogen wird. Ist das mit dem Satz laut neuem Vertrag: „Als anrechenbares Eintrittsdatum gilt der xx.xx.1986.“ so ausreichend genug beschreiben?
Abfindungsangebot
vom 24.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inhalt war im Wesentlichen die Freitstellung ab dem 1.10.07 bis zum 30.9.08 (also 12 Monate) sowie die Zahlung einer zusätzlichen Abfindung. ... Dies umfasst auch die nicht veränderte Abfindung.