Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.988 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

verlängerte Kündigung
vom 26.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich stehe kurz vor der Kündigung meines Arbeitsverhältnisses, weil ich eine neue Stelle antreten werden. ... In meinem Arbeitsvertrag steht "Anschließend (nach der Probezeit) beträgt die Kündigungsfrist einen Monat zum Ende eines Monats". ... Ich möchte aber die Kündigung vorzeitig aussprechen, allerdings auch nicht vom Arbeitgeber rausgedrängt werden, so daß ich einen Monat ohne Einkommen dastehe.
Arbeitsvertrag /Kündigung
vom 16.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ! ich war vom 2001-2003 als kommissieonier in ein Unternehmen tätig. 2008 würde im selben Unternehmen an einem anderen Standort tätig wieder als kommissieonierer, ich hatte mich online beworben und teilte auch mit das ich schon im selben Unternehmen tätig war.Mein jetztiger Arbeitgeber hat sich über mich beim ex Unternehmen infomiert, und sagte mir auch das die sehr zufrieden mit mir waren.Trotzdem erhielt ich nur ein Zeitvertrag von 8 Monaten, er sagte das das ein Tochterunternehmen sei. DAS STIMMT NICHT!!!
Kündigung vor Arbeitsantritt ausgeschlossen
vom 5.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe Zu dem Thema „Die Kündigung vor Arbeitsantritt?" ... Ich habe kürzlich eine Zusage vom Unternehmen A erhalten und einen Arbeitsvertrag unterschrieben. Dieser Arbeitsvertrag beinhaltet die Klausel, nämlich dass eine Kündigung vor Arbeitsantritt nicht möglich ist.
Welche Möglichkeiten habe ich, einen befristeten Arbeitsvertrag vorzeitig zu kündigen?
vom 2.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem las ich etwas davon, dass Arbeitsverträge einen § zur Meldung beim der Arbeitsagentur (3 Monate vor Ablauf) enthalten müssen. ... Was würden diese Sachverhalte für mich und eine Kündigung bedeuten? Welche Fehler in Verträgen gab es, die eine Kündigung möglich machten?
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
Prüfung einiger Passagen meines Arbeitsvertrags
vom 27.3.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, am 01.06.2010 habe ich einen für 1 Jahr befristeten Arbeitsvertrag, einen sogenannten kalendermäßig befristeten Arbeitsvertrag, erhalten. ... Ich habe heute für den Wechsel in eine andere Abteilung einen neuen, befristeten Arbeitsvertrag, für eineinhalb Jahre, erhalten. Auch für diesen befristeten Arbeitsvertrag gibt es einen Sachgrund, ohne dass dieser im Vertrag aufgeführt ist.
Wann kann eine neue Tätigkeit aufgenommen werden?
vom 30.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Arbeitsvertrag für Arbeitgeber und Mitarbeiter geltend wird in dem Punkt Kündigung wie folgt beschrieben ... nach Ablauf der Probezeit ist die Kündigungsfrist auf 2 Monate zum Quartalsende festgesetzt. ... ...je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit verlängert sich die Kündigungsfrist wie nachstehend: 8 Jahre Betriebszugehörigkeit: 3 Monate zum Ende des Kalendermonats, 10 Jahre Betriebszugehörigkeit: 4 Monate Weiterhin heist es dass bei der Berechnung der Beschäftigungsdauer Zeiten, die vor Vollendung des 25.
Bedeutet das, dass bei einer Kündigung durch den Arbeitnehmer die verlängerten gesetzlichen Kündigun
vom 7.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag (abgeschlossen nach 1993) enthält folgenden Text: "Das Anstellungsverhältnis ist mit einer Frist von vier Wochen zum 15. oder zum letzten eines Kalendermonats kündigbar. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfristen zugunsten des Arbeitnehmers gilt auch zugunsten des Arbeitgebers" Bedeutet das, dass bei einer Kündigung durch den Arbeitnehmer die verlängerten gesetzlichen Kündigungsfristen (z.B. 4 Monate zum Monatsende bei 10-jähriger Firmenzugehörigkeit) gelten?
Pflicht zu Stillschweigen über Kündigung?
vom 9.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte mich mein Noch-Arbeitgeber dazu verpflichten, dass ich absolutes Stillschweigen über meine Kündigung im Unternehmen bewahren soll. ... Problem ist ja ggf. auch, dass ich zwar Schweigen kann, aber auf anderen Wegen dann doch Informationen zur Kündigung ohne mein Zutun publik werden.
Teilzeit in Elternzeit mit neuem befristeten Arbeitsvertrag bei selbem Arbeitgeber?
vom 9.12.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung bedarf der Schriftform" Meine konkreten Fragen lauten daher: 1) Ist es sicher, dass der befristete Teilzeit Arbeitsvertrag während der Elternzeit nicht den seit langer Zeit bestehenden Arbeitsvertrag bei dem Arbeitgeber aufhebt oder ungültig macht? Nicht das sich dadurch das Eintrittsdatum o.ä. ändert welches mich benachteiligt. 2) Können 2 Arbeitsverträge bei einem Arbeitgeber vorliegen oder ruht aus rechtlicher Sicht der bestehende langjährige Arbeitsvertrag aufgrund der Tatsache, das ich mich in der Elternzeit befinde? 3) Gilt ab dem 13.02.2014 automatisch der alte Arbeitsvertrag zu den alten Konditionen auch bei einer Kündigung des Teilzeitarbeitsvertrages durch eine der beiden Parteien?
Rechtzeitiger Zugang der Kündigung
vom 9.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Nachmittag des 31.7. ist der Personalleiter selbst ins Büro gekommen, hat die Kündigung aus dem Briefkasten genommen mit einem Eingangsstempel versehen und diese an die Personalabrechnungsstelle die in einer anderen Stadt ist weitergeleitet. ... Frage: Ist der Zugang der Kündigung rechtzeitig durch den Boten erfolgt und ist die Kündigung zum 31.10. wirksam?
neuer Arbeitsvertrag bei Versetzung
vom 28.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich von meinem Arbeitgeber statt, wie erwartet, einer einfachen Änderung des bestehenden Arbeitsvertrages einen völlig neuen Vertrag erhalten. ... Können Sie mir bitte konkret erklären, ob durch Unterzeichnung des neuen Vertrages für mich Nachteile im Thema "Kündigung" entstehen und wenn ja, worin genau diese bestehen? Falls dieser Vertrag für mich Nachteile enthält, kann ich die Unterschrift verweigern und auf einer einfachen Änderung des bestehenden Arbeitsvertrages bestehen?
Kündigungsfrist – Arbeitsvertrag und Tarifvertrag unterschiedlich
vom 28.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich entnehme für mich und meinen Fall: -Arbeitsvertrag: 6 Wochen zum Quartalsende -Tarifvertrag: zwei Monate zum Monatsende Frage: Welche Kündigungsfrist muss ich als Arbeitnehmer, also bei Kündigung durch mich, anwenden? Steht der Tarifvertrag über dem Arbeitsvertrag, da im Arbeitsvertrag auf den Tarifvertrag verwiesen wird (auch bei zusätzlicher Angabe der Kündigungsfrist aber nicht deckungsgleicher Kündigungsfrist mit Tarifvertrag)? ... Dann nehme ich lieber die 6 Wochen-Frist aus dem Arbeitsvertrag.
Kündigung als Werkstudentin
vom 30.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Probezeit wurden 0 Monate im Arbeitsvertrag vereinbart. Kann ich mich krank melden nachdem ich meine Kündigung schon eingeschickt habe? Reicht die Kündigung auch per E-Mail, da heute schon der 30.04. ist?
Anfechtung Arbeitsvertrag/Kündigung wegen Schwangerschaft
vom 11.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am Dienstag habe ich mündlich eine Arbeit (Leiharbeiter im Büro) angenommen, der Arbeitsvertrag wurde gestern (Donnerstag) unterschrieben. ... Nicht nur dass ich jetzt ein ganz schlechtes Gewissen gegenüber meinen Arbeitgeber habe, auch in meinem Arbeitsvertrag ist ein Passus eingearbeitet, der mir Kopfzerbrechen bereitet und ich Angst habe, dass genau dieser Passus eine Kündigung bzw. Anfechtung des Arbeitsvertrages rechtfertigt: "Der Mitarbeiter erklärt, dass er arbeitsfähig ist, an keiner ansteckenden Krankheit leidet und keine sonstigen Umstände vorliegen, die ihm die vertraglich zu leistende Arbeit jetzt oder in naher Zukunft wesentlich erschweren oder unmöglich machen.